Tingler -
Liebe Leserinnen und Leser, nach über 1000 Beiträgen ist Schluss: An dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Texte von Philipp Tingler können Sie nach wie vor zugreifen. Vielen Dank für Ihre Treue und herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Selbstoptimierung»
Moden des Geistes
So dreht sich der Konsum im Kreis.
Von Philipp Tingler, 19. Juni 2019
Das Alter als Wahl
Über Selbstkonsum und Selbstkonsumiertheit: Wird Jugend bald zum Luxusgut?
Von Philipp Tingler, 14. November 2018
Bin ich fix?
Oder: Was ist das «Selbst», das optimiert werden soll?
Von Philipp Tingler, 19. September 2018
Ewige Pubertät
Wer bin ich? Wer will ich sein? Auch Erwachsene stellen sich pubertäre Fragen. Doch anstelle von Lust stehen Selbstkontrolle oder Disziplin.
Von Philipp Tingler, 28. März 2018
Zeichen der Zeit
Von der Haschpfeife zum Hashtag: Fünf Dinge, die sich seit 1968 verändert haben.
Von Philipp Tingler, 11. Februar 2018
Arbeitswerte. Wertarbeit.
Effizienz und Anstand schliessen sich heute aus. Doch diese Separierung von Profit und Ethos ist problematisch.
Von Philipp Tingler, 14. Juni 2017
Der Preis der Selbstoptimierung
Die Schönheitschirurgie beweist: Machbarkeit zählt heute mehr als biologische Grenzen. Aber ist das gut?
Von Philipp Tingler, 12. April 2017
Der Körper als Investition
Was das Konzept der Berühmtheit mit unserer leiblichen Erfahrung zu tun hat.
Von Philipp Tingler, 21. Oktober 2016
Das Leben als Sport
Die spätmoderne Gesellschaft kennt keine autonomen Wertsphären mehr, meine Damen und Herren, wie ...
Von Philipp Tingler, 11. Mai 2016
Unauflösbare Widersprüche
Heute vorweg dies, meine Damen und Herren: Unsere schöne Schweiz wird schon wieder von der ...
Von Philipp Tingler, 23. April 2014