Tingler -
Liebe Leserinnen und Leser, nach über 1000 Beiträgen ist Schluss: An dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Texte von Philipp Tingler können Sie nach wie vor zugreifen. Vielen Dank für Ihre Treue und herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Partnerschaft»
Beziehungsfrühling
So bringen Sie das Gespräch wieder in Gang.
Von Philipp Tingler, 10. April 2016
Überleben im Stau
Die Osterreisezeit steht vor der Tür, meine Damen und Herren, und damit: der Stau. Eine der ...
Von Philipp Tingler, 22. März 2015
Ist die Ehe karrierefördernd?
Das Trophy Wife ist ausgestorben, meine Damen und Herren. Wie der Tyrannosaurus. Beide hatten ...
Von Philipp Tingler, 19. September 2014
Soll man Frauen ohrfeigen dürfen?
Ich las den Artikel nur, weil ich Lust hatte, mich aufzuregen: «Plädoyer für die Ohrfeige» war ...
Von Michèle Binswanger, 25. März 2014
Liebe in der Luft
Heute ist Valentinstag, meine Damen und Herren, und ich finde das dufte und lasse mir das auch nicht ...
Von Philipp Tingler, 14. Februar 2014
Feindbild Schwule
Samstagnacht in St. Moritz. Wenn die Clubs schliessen, trifft man sich in einer Bar, nennen wir sie ...
Von Michèle Binswanger, 11. Februar 2014
Relaxing Zen
Ich weiss nicht, verehrtes Publikum, wer sein Geld damit verdient, sich Namen für Lufterfrischer ...
Von Philipp Tingler, 11. September 2013
Sind Sie ein guter Beifahrer?
Was wäre das Reisen im Auto ohne Beifahrer – diese zauberhaften Geschöpfe, die uns den Kaffee ...
Von Philipp Tingler, 14. Juni 2013
Gut im Bett?
Es gibt so ein Format auf dem Fernsehsender «ZDFneo» (einem Spartenkanal, dessen ...
Von Philipp Tingler, 5. April 2013
Zurück zu den Wurzeln
Richie, der beste Ehemann von allen, hat ein paar alte Kisten aus dem Keller geborgen und dabei ...
Von Philipp Tingler, 27. Februar 2013
Es tut mir leid
Die bevorstehende Frühjahrssaison, in der es hierlands kalt und grau ist und der olle Winter ...
Von Philipp Tingler, 21. Januar 2013
Wer ist hier die Frau?
So. Wir haben, meine Damen und Herren, an dieser Stelle bereits gelegentlich die Diskussion über ...
Von Philipp Tingler, 16. November 2012