Tingler -
Liebe Leserinnen und Leser, nach über 1000 Beiträgen ist Schluss: An dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Texte von Philipp Tingler können Sie nach wie vor zugreifen. Vielen Dank für Ihre Treue und herzliche Grüsse, die Redaktion
Vom Schnappschuss zu den grossen Fragen des Lebens.
Verschwörung?
Komiker Will Ferell ist Schauspielerin Amy Schumer. Oder: Marilyn Manson ist der Nerd aus «The Wonder Years».
Von Philipp Tingler, 24. Juni 2016
Autorität mit Fragezeichen
Während, wie wir schon gesehen haben, meine Damen und Herren, im hispanischen Raum die ...
Von Philipp Tingler, 17. Juni 2016
Telefonieren im Flugzeug?
Fluggesellschaften sollten an ihrem Telefonverbot festhalten, denn auf der Welt wird zu viel gequasselt.
Von Philipp Tingler, 10. Juni 2016
Tramgesicht
Wütend, krank, beleidigt? Nein, das ist halt einfach Ihr Gesicht. Beziehungsweise Ihr Tramgesicht.
Von Philipp Tingler, 3. Juni 2016
Fette Katzen
Obiges Plakat habe ich in Melbourne für Sie fotografiert, meine Damen und Herren. Als «Fat Cat» ...
Von Philipp Tingler, 27. Mai 2016
Schein und Sein
Früher konnte man inhaltsleere Bücher wenigstens am Meter kaufen
Von Philipp Tingler, 20. Mai 2016
Kein Wasser!
Der Sinn des Arbeitens oder warum Sie bei einer defekten Spülmaschine das Geschirr wegwerfen sollten.
Von Philipp Tingler, 13. Mai 2016
Das Leben als Fotospur
Können Sie sich noch an die Zeiten erinnern, als nicht jeder ständig Fotos machen konnte?
Von Philipp Tingler, 6. Mai 2016
Die Erlebnisgesellschaft
Warum gibt es die WC-Papier-Marke «Klassische Sauberkeit»? Der Soziologe Gerhard Schulze hat einen Verdacht.
Von Philipp Tingler, 29. April 2016
Bürgerliche Art
Was immer das heissen mag, heute ist die «bürgerliche Art» längst abgelöst. Und wir wissen, wodurch.
Von Philipp Tingler, 22. April 2016
Fast Foto
Wie ein Plakat und wenig Worte alles über Fast Food sagen.
Von Philipp Tingler, 15. April 2016
Verkehrserziehung
Wissen Sie, wer unlängst 92 Jahre alt wurde, meine Damen und Herren? Doris Day. Vielleicht wurde ...
Von Philipp Tingler, 8. April 2016
Von Zürich nach Zürich
Wir fliegen in der Gleichzeitigkeit – und die Beschleunigungsgesellschaft erreicht eine neue Dimension.
Von Philipp Tingler, 1. April 2016
Alles Plastik
Aus dem Alltag eines modernen Heuchlers: Erst kauft er tonnenweise Biolebensmittel, dann steckt er sie in eine Knistertüte.
Von Philipp Tingler, 25. März 2016
Jeden Tag ein Erlebnis
Wieso auch das spätmoderne Klopapier ein unvergessliches Ereignis sein muss.
Von Philipp Tingler, 18. März 2016