Alles sauber

IMG_8767

Also, erstens macht mich das ganz kirre, dass Yahoo sich offenbar nicht für ein neues Logo entscheiden kann. Da kann man ja verrückt werden. Make up your mind! Und dann heute zunächst mal Folgendes, meine Damen und Herren: Stephen Fry hat völlig recht. Der bekannte britische Autor, Schauspieler, Regisseur und Moderator hat gerade angesichts der staatlichen Verfolgung von Homosexuellen in Russland in einem offenen Brief an das IOC und den britischen Premier David Cameron die kommenden Winterspiele von Sotschi 2014 mit der Olympiade in Nazi-Deutschland von 1936 verglichen. Auch die deutsche Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat recht: «Mit der Ausgrenzung von Homosexuellen geht Russland einen weiteren grossen Schritt in Richtung einer lupenreinen Diktatur», sagte sie der «Welt am Sonntag». Und aus der Schweiz hört man dazu: leider mal wieder gar nichts.

Und nun zum Ende aller Dinge. Beziehungsweise zu den letzten Dingen. Offenbar sind das nicht mehr vier, also Tod, Jüngstes Gericht bzw. Apokalypse, Himmel und Hölle. Sondern fünf: Tod, Jüngstes Gericht bzw. Apokalypse, Himmel und Hölle und Grabstein-Reiniger. Siehe oben. Zwischen Schimmelmittel und Rostflecken-Entferner. Man will ja einen ordentlichen Eindruck machen. Der treue Leser dieser Rubrik weiss, dass ich an die Freiheit des Marktes und den souveränen Konsumenten glaube. Und dass ich ausserdem gerne einkaufen gehe. Und in der Tat schon manches feilgeboten sah. Doch gelegentlich bin ich trotzdem überrascht darüber, was wir alles kaufen können. Ich meine, wären Sie auf den Gedanken gekommen, in einen Baumarkt zu gehen und den Regaleinräumer zu fragen: «Verzeihen Sie, guter Mann, haben Sie Grabstein-Reiniger?» Und dann tut sich noch folgende Frage auf: Brauchen wir das wirklich?

20 Kommentare zu «Alles sauber»

  • Carmen sagt:

    Darum soll auf meinem Grab mal ein Grabstein aus selbstreinigendem Marmor-Laminat stehen. Klein aber oho. Damit’s meine Nachkommen nicht so muehsam haben.

  • Katharina I sagt:

    Sie wollen mir also tatsächlich erzählen, Herr Tingler, dass es Sie nicht im Geringsten stören würde, wenn Sie ein ungepflegtes Grab hätten? :-O

  • Felicitas Balmer sagt:

    Mein lieber Mann, was für Probleme Sie haben. Es gbit viel gewichtigere Dinge die wir nicht brauchen, z.B. ein dummes Phone, welches sich für Smart hält, bzw. eigentlich fast alles, was wir heutzutage so kaufen. Na dann, fangen Sie an zu sparen. Liebe Grüsse.

  • Mike sagt:

    Dass ausgerechnet so ein eloquenter und geistreicher Mann wie Stephen Fry in die Godwin-Falle läuft, finde ich etwas enttäuschend. Ohne jetzt im entferntesten diese scheussliche Entwicklung in Russland (die mich leider nicht besonders überrascht, so nebenbei) in Schutz nehmen zu wollen, sich mit der Nazikeule Gehör verschaffen zu wollen, geht meistens nach hinten los. Aber ist natürlich sicherer, als einen Vergleich mit heutigen, ähem, „Schurkenstaaten“ anzustellen.

  • Hyld of Helmsby sagt:

    Um wem auch immer das Problem der peinlichen Nachfrage im Baumarkt und der Putzarbeit zu ersparen, lasse ich mich gerne dereinst kremieren und anschliessend verstreuen (vorzugsweise an der Pointe St Matthieu, aber da wird sich wohl niemand finden, der mitsamt Urne dorthin fährt). Somit hat dann mein egoistisches Dasein (Frau, keine Kinder – siehe diesbezüglichen Artikel auf baz-online – Ihre Meinung dazu, Herr Doktor, würde mich sehr interessieren) ein Ende, ohne noch weiter jemandem zur Last zu fallen.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.