Stress ist überall

Ahh, Ferienzeit! Erholung, Entspannung… Vorsicht! Denn es gibt zahlreiche Sachen, von denen einem gerne eingeredet wird, sie wären wahnsinnig entspannend, was aber nicht stimmt. Keine Sorge: I made you a list. Hier sind die fünf schlimmsten verdeckten Stressoren:
- Panflötenmusik
Die Panflöte gehört zusammen mit dem Akkordeon, dem Didjeridoo und der Mundharmonika zu den nervtötendsten Instrumenten der Welt. Am Eingang zur Hölle werden Panflöten verteilt.
- Gartenarbeit
Matsch, Insekten, Unkraut – der endlose Kreislauf der Natur ist eine endlose Tretmühle: graben, säen, düngen, giessen, warten, und dann wächst nur: Unkraut. Spielen Sie lieber Golf. Das ist wie Gartenarbeit ohne Arbeit und mit etwas besseren Anziehsachen.
- Kreuzworträtsel und Sudoku
Ähnlich weit von der Realität entfernt wie Computerspiele, aber mit dem zusätzlichen Nachteil behaftet, dass man sich bei anspruchsvolleren Varianten obendrein dumm vorkommen kann. Ich würde dazu gerne Bill Maher zitieren: «Newspapers must get rid of the Sudoku puzzle. Yes, it’s big in Japan, but so is Tom Waits.» (In seinen Buch «The New New Rules» schreibt Maher ausserdem unter «Postpartum Obsession»: When I ask how old your toddler is, I don’t need to know in months. «Twenty-seven months.» «He’s two» will do just fine. He’s not a cheese. And I didn’t care in the first place. – Das hat jetzt überhaupt nichts mit Punkt 3 zu tun, ich habe es nur dazugeschrieben, weil ich es so schön fand.)
- Innerer Friede
Wirkt jedenfalls stresshaft für Leute, denen andere Leute ungefragt von ihrem Weg zum inneren Frieden erzählen.
- Das Tragen von Birkenstock-Schuhen
Wirkt überaus stresshaft für Leute, die das mitansehen müssen. Ein Riesen-Stressor ist die Kombination aus Birkenstock-Sandalen und Nylonstrümpfen, wie gerade neulich bei dieser Buchhändlerin. Geez Louise, ich werde nie wieder ein Buch kaufen können!
Bild oben: Birkenstock-Socken-Kombi. (Foto: Flickr/sleepyneko)
21 Kommentare zu «Stress ist überall»
1) i fully agree!! – flughafen kloten, vor dem aufgang zu den gates – ganz klar „der vorhof zur hölle.“
2) oh nein! hier muss ich widersprechen und zwar vehement – wer einen garten hat, weiss um den entspannungseffekt. ausserdem erziehlt man mit moderatem aufwand gute ergebnisse. golf ist für geltungsbedürftige hipster und midlife-crisis-networker.
3) hier würde ich noch die philatelisten und die ornitologen aufführen.
4) den kaufe ich niemandem ab. (gut, vielleich dem dalai-lama).
5) birkenstock tragen nur weicheier, hardcore-grüne und alternative pädagogen mit übermässigem fussschweiss.
Mein lieber Herr Rittermann, Gartenarbeit ist die Hölle ! Und zwar ohne Panflöten.
Da meine liebe Gattin wohl unter ehelicher Pflicht versteht, daß ich den Rasen auf diesem grässlichen Aufsitzmäher regelmässig mähe und mich nach Unkraut in diesen odiosen Beeten bücke….das ist nicht entspannend, es ist einfach eine schwachsinnige Arbeit.Nothing else. I hate doing that !
lieber lord. das habe ich anfangs auch gedacht, als meine gattin unbedingt einen garten wollte… ich gehe davon aus, dass ihr umschwung nicht der kleinste ist; ansonsten der aufsitzmäher nicht allzuviel sinn macht. was mich dazu bewegt folgende frage zu stellen: gärtner engagieren?! und. unkraut jäten und beete pflücken geht gar nicht, das ist frauenarbeit. wobei ich meiner gattin hier in soweit entgegen gekommen bin ein hochbeet zur organisieren.
Bester Herr Rittermann, den Gärtner haben wir doch. Aber zu allem Übel sind wir Schwaben und tun uns mit dem Geldausgeben doch arg schwer. Und so wird der Gärtner nur für Hecken, Bäume und eben solche Schnittarbeiten und Pflanzungen beauftragt, die meine Gattin mir (Gott sei Dank!) nicht zutraut. À propos “ Frauenarbeit „- für solche Aussagen werden Sie irgendwann auf dem Scheiterhaufen brennen während Femministen, politisch Korrekte und andere patologisch verirrte Kohorten (nebst deren zuvor nicht erwähnten weiblichen Pendants*) frenetisch jubeln.
*Kohortinnen z.B.
Feministen natürlich, der Herr Dr. korrigiert leider nicht…..
verehrte lordschaft. ich weiss, ich werde brennen. die werden jubeln. und bis dahin tue ich alles dafür, dass möglichst viele kommen werden!
nicht zu vergessen BAUSTELLEN!
Seien Sie nicht so gestresst. Finden Sie Frieden mit Panflöte und Birkenstock. Falls Sie das nicht können, erzähle ich ihnen gerne, wie sie ihn finden können…
Jetzt mal im Ernst – irgendwann sollte man etwas mehr Gelassenheit, verbunden mit etwas weniger Eitelkeit an den Tag legen können.
dear mr. tingler, dass sich klar handgelismetii socken, und es gibt nichts schoeneres als das plus birkenstock:::::)))))
@irene feldmann: Ihr Kommentar, mal angenommen, er sei tatsächlich ernst gemeint, sagt alles über Sie aus, Frau Feldmann!
dear mia, jeder ist schlussendlich so wie er sein möchte….und in diesem falle habe ich einen lotto-gewinn gezogen, einfach perfect!::::))))))
also die gestrickten Socken möchte ich auch haben, – hübsch und die Birkenstöcke trage ich (unter anderem) seit Jahren, weil der Weg zum Komposteimer in Stöckelschuhen, oder hübschen Ballerinas nicht speziell vorteilhaft ist.