Snoozefests

BlogmagBad

So. Nun liegt 2012 weit genug hinter uns, meine Damen und Herren, um sie mit besonnener Distanz aufzulisten: die fünf langweiligsten Phänomene des vergangenen Jahres. Hier sind sie (in absteigender Reihenfolge):

  1. Dieser Sprung da von diesem Österreicher und Diktatur-Verfechter aus der Stratosphäre.

  2. The Fiscal Cliff (jeder wusste, dass es in letzter Minute irgendeinen vertagenden Kompromiss geben würde).

  3. «Fifty Shades of Grey». Yech!

  4. Die «Zurich Fashion Days» (sind jedes Jahr langweilig).

  5. Peer Steinbrück (von der «New York Times» völlig zu Recht auf eine Stufe mit Mitt Romney gestellt).

Daneben zeigten sich auch im zurückliegenden Jahr wieder einige der zeitlosen Klassiker der Langenweile. Zeitlos langweilig sind:

1. Sudoku

2. Harry Potter (oder dieses ganze Hobbits-Zeug; ich kann das nicht auseinanderhalten)

3. alles, was mit Vampiren zu tun hat (ausser Gary Oldman als Dracula)

4. alles, was mit Dominosteinen zu tun hat

5. Panflötenmusik

6. Audiokommentare des Regisseurs auf DVDs

7. Gespräche über Roaminggebühren

13 Kommentare zu «Snoozefests»

  • Kathy sagt:

    Johnny Depp ist als Vampir in Dark Shadows echt witzig. Ansonsten volle Zustimmung.

  • Remo Meyer sagt:

    Und noch weitere Klassiker: Jahresrückblicke, Jahresbestlisten und Blogs, deren Sinnhaftigkeit wohl darin besteht, irgendwas zu schreiben, Hauptsache es wird danach auch kommentiert (was ich hiermit auch pflichtbewusst mache).

  • Etno sagt:

    „«Fifty Shades of Grey». Yech! “

    Wenn er es richt gemacht hätte , so hätte sie „Syech“gesagt …und nicht „yech“ !

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.