Via Dolorosa

Arme Ivanka: Trumps Tochter litt so sehr unter Stress, dass nicht einmal mehr Zeit für Massage blieb. Ja, was sagt man dazu? Foto: Andres Harnik (AP/Keystone)
Haben Sies gehört, meine Damen und Herren? Soeben ist dieses erschütternde Buch von Ivanka Trump erschienen, in dem die Tochter und Beraterin des amtierenden US-Präsidenten offenbart, dass sie zu den beschäftigtsten Zeiten während der Kampagne ihres Vaters noch nicht einmal genug Zeit hatte, sich massieren zu lassen. Mit diesem Bekenntnis hat die arme Ivanka sich zur Zielscheibe von Hohn und Spott gemacht, aber wir hier finden, man sollte den Menschen in seinem (oder ihrem) Kummer ernst nehmen, ihn (oder sie) abholen. Und mit ebenderselben Erschütterung und Betroffenheit erwarten wir nun also ein wenig zitternd die folgenden Enthüllungen:
Kanye West teilt in seinem Buch «Das Leben und der Leidensweg von Yeezus, Teil 2» mit, dass er mit Rücksicht auf latent militante Peta-Aktivisten bei den MTV-Awards jahrelang Kunstpelz tragen musste.
Mariah Carey lässt uns in der dritten Staffel ihrer Reality-Serie auf E! daran teilhaben, wie ihr nach ihrem desaströsen Neujahrsauftritt am New Yorker Times Square ein Champagner serviert wurde, der lediglich Zimmertemperatur hatte.
Sarah Jessica Parker erläutert in ihrem Blog «Post-Sex and the City», wie sie aufgrund mutmasslicher Blähungen infolge des Konsums von Grünkohlsmoothies zu einer Grösse null anschwoll. (Vorübergehend, natürlich.)
Elton John enthüllt in «Hardtalk» mit der BBC, wie sein (vorübergehender) Boykott von Dolce & Gabbana dazu führte, dass er seine Jogginghosen bei Armani einkaufen musste. Genauer gesagt (halten Sie sich fest): Emporio!
Hier wäre der Platz für ein schweizerisches Äquivalent von Ivanka Trump. Leider aber fällt uns nur Magda Blocher ein.
6 Kommentare zu «Via Dolorosa»
Melanie Winigers Hochzeit wurde trotz Verbot fotografiert und die Bilder tauchten umgehend im Internet auf. Wer hier keine depressive Verstimmung erleidet hat ist kein Mensch…
wenn es nicht zum lachen wäre, wäre dieser Artikel zum weinen!
Oberflächlickeiten begleiten uns durch unsere Tage und wir selbst tragen fleissig dazu bei!
Nicht nur die „Sorgen und Nöte“ von unseren VIP’s sind von Bedeutung für uns alle – nein auch der keinste Pups von Hinz und Kunz muss veröffentlicht werden und die einen Liken es es oder schreiben dazu ihre bösen Kommentare
tolle Welt in der wir heute leben.
Ist es vielleicht so weil wir nicht mehr in der Lage/gewillt sind unsere Mitmenschen/Umgebung ernsthaft wahrzunehmen und zu beachten, müssen wir uns selbst immer wieder in Erinnerung rufen mit unseren Post’s?
Magda Blocher muss doch tatsächlich auf ihrer Stromrechnung keine KEV-Abgabe bezahlen.
Die ärmste Frau der Schweiz und ihr Autozulieferer EMS Chemie dürfen nicht zusammen mit dem Rest des Volkes in die KEV einzahlen.
Sondern müssen zusammen mit den anderen allergrössten Stromschleudern und Umweltzerstörern auf die Solidarität mit dem Rest ihres Volkes bei der Entrichtung der KEV verzichten.
Die arme Magda wird von ihrem eigenen Volk ausgeschlossen und geschnitten.
Sie kann sich gar nicht an ihrem gesparten Geld freuen: In Film und Fernsehen ist ihr unglückliches Bild weit verbreitet.
Aha, ich habe was gelernt: Emporio Armani ist billiger als Armani (vgl. Elton John)
Hoffentlich rutscht ihm jetzt die billige Emporio-Hose nicht dauernd in die …..spalte.
ja, und die französische königin (vor der revolution) soll gesagt haben, als sie vernommen hatte, dass die leute kein brot mehr hätten: sollen sie doch kuchen essen….. so hat jeder stand seine realität. ich meine, auch wir schweizer leisten es uns ja, massenhaft lebensmittel wegzuwerfen. das sind ähnliche luxusprobleme wie keine zeit für eine massage zu haben….