Welche Oberteile trägt man über weiten Blusen?

Ein leben lang habe ich schon probleme mit meiner linie (grösse 42/44). Nun bin ich über 70, habe aber meinen persönlichen «kasak-stil» beibehalten und bekomme dafür oft komplimente. Ich hasse die grossmutter-mode. Mein problem in der kalten jahreszeit: über meine weiten blusen kann ich fast keine jacken oder blazer tragen, entweder sind die pullover oder blusen zu weit oder zu lang. Was raten Sie mir? (ich entschuldige mich zudem für die kleinschreibung; sie ist wahrscheinlich ziemlich stillos, aber dennoch so praktisch fürs mail.) C. P. aus B.
Liebe Frau P.
Wo denken Sie hin! Kleinschreibung im Mail ist absolut in Ordnung, das mache ich auch, und seitdem ich «Herr Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» von Thomas Meyer gelesen habe (ein unbedingt empfehlenswertes, weil so liebenswertes Buch), weiss ich zudem, dass ein E-Mail auf jiddisch wunderbarerweise «blitzbrif» heisst, weshalb mich die zügige Kleinschreibung erst recht adäquat dünkt.
Dass Sie die Grossmutter-Mode nicht leiden können, spricht für Sie. Warum Frauen ab einem gewissen Alter mit Vorliebe diese androgyne Bequemmode tragen, ist mir ein Rätsel. Man muss doch, gerade wenn das Gesicht langsam etwas an Leuchtkraft verliert, ein bisschen mit Chic dagegenhalten!
Jedenfalls: Sie machen das ganz richtig, auch wenn ich im Grunde keine Freundin des Kasak-Stils bin; mehr Volumen hat oft bloss zur Folge, dass man (noch) wuchtiger wirkt, was das Gegenteil dessen ist, was man sich erhofft. Irgendetwas sollte daher eher schmal geschnitten sein, zum Beispiel die Hose, damit das Ganze einen nicht zu formlos erscheinen lässt. Ihr Problem lässt sich so allerdings nicht beheben; über weite Blusen getragene Oberteile funktionieren einfach nicht. Sie müssen die Sache sozusagen von der anderen Richtung angehen und mit wärmenden (nicht sichtbaren) Unterziehleibchen operieren. Und mit der einzigen Mantelform, die für Ihren Stil geradezu prädestiniert ist: mit Capes.
Haben Sie auch Fragen zu Mode und Stil? Schreiben Sie sie unten in die Kommentare oder senden Sie sie an: gesellschaft@tagesanzeiger.ch
4 Kommentare zu «Welche Oberteile trägt man über weiten Blusen?»
aha! das ist mir neu: dass das gesicht an leuchtkraft verliert, wenn man älter wird… wow! leutkraft, leibe frau weber, kommt von innen – aus dem herzen sozusagen – und hat mit dem äusseren gar nichts zu tun. das ist mal das eine.
das andere ist die fantasielosigkeit ihres ratschlags: sind schon mal mit einem cape in ein OeV aus und eingestiegen? haben sie damit schon mal einkauftüten geschleppt? oder meinten sie gar nicht ein cape, sondern einen poncho, der bekanntermassen kurz ist… aber es nicht jederfau sache ist, wie pseudomexianer rumzulaufen. (zusatz folgt)
zusatz zu meinem ersten kommentag: ich würde frau C.P. empfehlen, sich guten secondhandgeschäften umzusehen, da bekommt nämlich noch grossgeschnittene damenjacken oder mäntel aus den 80er/90er jahren in hochstehnder qualität, oder sie zeichnet sich auf, was sie gerne hätte und geht damit zu einer schneiderin. für ein gutes, passendes kleidungsstück, welches auch über mehrere saison getragen werden kann, lohnt sich diese ausgabe in jedem fall.
Liebe Bettina Weber, lese Ihre Texte ja gerne. Aber ab und zu haben Sie, wie hier, einen riesigen „Schämer“ drin… Da schreiben Sie in der Antwort an Frau P. doch tatsächlich: „…gerade wenn das Gesicht langsam etwas an Leuchtkraft verliert…“ Haben Sie Gesichter von älteren Menschen angeschaut? Haben Sie Sich überlegt, dass die Dame 70 und Ihr Satz implizit eine Beleidigung ist? Ich empfehle Ihnen, jede Ihrer Antworten aus der Sicht und mit dem Empfindsamkeit des Empfängers durchzulesen, Und es mit Kant zu halten und nchts zu schreiben, was die Empfänger beleidigen könnte. Liebgruss I. G.
Über weiten Blusen trägt man Überweiten-Blusen.