Putin, Kätzchen und Kindchen
Es wird Zeit, ans nächste Jahr zu denken, meine Damen und Herren, jedenfalls tut dies nicht zuletzt die Kalender-Industrie, und so kann ich Ihnen mitteilen: Der neue Putin-Kalender ist da! Ja, ganz recht, der russische Staatschef begleitet Sie durchs Jahr, die Kalenderblätter zeigen Herrn Putin unter anderem mit Kerze (nebst Geistlichem), mit Kriegsveteranen, hoch zu Ross, mit Kätzchen, mit Kind, als Kampfpilot, beim Ernteeinsatz, im Neoprenanzug (nicht optimal). Dabei zeigt sich ausserdem: Putins bekannte Vorliebe für rahmenlose Sonnenbrillen und Camouflage-Muster. Weiterhin zeigt sich: So ein Kalender ist eine phänomenale Möglichkeit der Selbstpräsentation. Das wär’ doch auch was für folgende Kandidaten:
- Donald Trump
War klar. Ein schönes Motiv (für November) wäre zum Beispiel: Trump mit Beauty-Queen-Veteraninnen. Falls sich noch welche finden, die sich mit ihm fotografieren lassen. Bestimmt.
- Nationalrätin Jacqueline Badran
Besonders schöne Motive zum Beispiel: Beim Rauchen auf der Rütliwiese (August), im Neoprenanzug gegen den Neofeudalismus (Mai), beim Errichten von Sozialwohnungen mit blossen Händen (April).
- Theresa May
Ein Jahr voller Schuhe. Getreu dem Motto: These boots are made for walking. Aber wo ist der Ausgang?
- Bundesrat Alain Berset
Wir denken hier an einen Reisekalender: «Mit Alain Berset durch die frankophone Welt». Biarritz, Québec, La Réunion – da kann man vergessen, dass Französisch eine Sprache ist, die nur ganz wenig Menschen auf der Welt sprechen. Geschweige denn verstehen.
- Kenneth Bone
Was denn, Sie wissen nicht, wer Kenneth Bone ist? Ken Bone besuchte vor 14 Tagen die Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten in St. Louis als noch unentschiedener Wähler, stellte eine Frage zur Energieversorgung und verliess die Veranstaltung als Internet-Berühmtheit. Weil er seinen zuschauenden Landsleuten als kleine Flamme der Güte und Hoffnung in einem total runtergekommenen Wahlkampf erschien. In seinem weichen, leuchtend roten Pullover wirkte Ken Bone, wie irgendeine Stimme auf Twitter konstatierte, «like the human version of a hug». Also: Durch das Jahr mit Kennie. Im roten Pullover.
4 Kommentare zu «Putin, Kätzchen und Kindchen»
Wenn es auch einen Kalender mit – wie hiess doch der a Bundesrat mit den zwei Knöpfen – gibt, wo er beim Melken vom Zottel (nicht Zick und Zwerg) zu sehen wäre, oder wie er das vom Bruder ausgeliehene Militärsackmesser im Bundeshaus schärft und eben die 2-Knopf-Szene, usw. usf. ___
Der Kalender könnte hierzulande bei vielen Fans aus zT völlig unterschiedlichen Beweggründen ein Verkaufsschlager werden, so eine Art helvetischer Hochglanz-Blockbuster. Merry Christo.. äh, Christmas!
Tages- oder Monatskalender? Wer haette gedacht, dass Putin die Textzeile `hold me like pages` so adequat im Sinne von geradezu naiver, kindlicher Humanitaet umzusetzen weiss.
Habe kürzlich gelesen, dass der Putin-Kalender 2017 in Japan ein absoluter Verkaufsschlager ist. Ob er in der Schweiz auch angeboten wird, ist mir nicht bekannt. Wenn Dr. Tingler wirklich das Leben seiner Leserschaft verbessern will, muss er die Bezugsquelle für den Kalender schon noch angeben.
Karl Lagerfeld mit Birma-Katze Choupette wäre als Kalender auch très chic.