Neues für den Small Talk

Blog Mag Small Talk

Wir sind mal wieder beim Small Talk, meine Damen und Herren, diesem unendlichen Minenfeld im gesellschaftlichen Gelände, zusätzlich voller Fallstricke und Fussangeln, und bevor ich in dieser Metapher zu stolpern drohe, zunächst ein Hinweis: Die Erkundigung nach dem Beruf des Gegenübers ist beim Small Talk nicht tabu, aber auch nicht ideal. Denn erstens versuchen manche Menschen, in Gesellschaft von ihrer Arbeit zu entspannen. Zweitens wirkt derjenige, der immer gleich nach dem Beruf fragt, so, als wäre es ihm wichtig, womit Leute ihr Geld verdienen. Und wie viel. Schliesslich ist Small Talk, drittens, nicht in erster Linie dazu da, ein professionelles Netzwerk zu knüpfen. Sondern idealerweise dazu, den Kontakt auf Grundlage gleicher Interessen herzustellen. Deshalb sind Ihre Interessen, zum Beispiel auf dem Gebiet von Kunst oder Sport, ein besseres Thema für den Small Talk. Falls es sich ergibt, landen Sie dann auch irgendwann beim Beruf. Oder Sie führen eine angeregte Unterhaltung, ohne wechselseitig die geringste Ahnung zu haben, womit das Gegenüber sein Geld verdient. Das wäre der Idealfall. Nun gibt es natürlich auch zulässige Small-Talk-Themen, allen voran das Wetter, die zwar unanstössig sind, aber doch auch gleichzeitig Ihrem Gesprächspartner wie auch der gesamten restlichen Welt signalisieren, dass Sie im Grunde aufgegeben haben. Und eine Unterhaltung mit Ihnen nicht eben originell zu nennen ist. Um also Ihren Small Talk interessant und anregend zu gestalten, folgen hier fünf Fragen, die Sie beim nächsten Mal verwenden können. Viel Erfolg!

  1. «Üben Sie jemals vor einem Telefonat, was Sie sagen werden? Warum?»

  2. «Wann haben Sie zuletzt mit sich selbst geredet?»

  3. «Wenn Sie irgendetwas an Ihrer Herkunft ändern könnten, was wäre es?»

  4. «Finden Sie, dass Berühmtheit erstrebenswert ist?»

  5. «Wenn Sie straffrei ein Verbrechen begehen könnten, welches wäre es?»

Im Bild oben: Small Talk kann auch Spass machen – im Idealfall. (iStock)

«Tinglers Fünf» erscheint immer sonntags im Blog Mag und gleichzeitig in der «SonntagsZeitung».

5 Kommentare zu «Neues für den Small Talk»

  • Jacques sagt:

    2) „Wann haben Sie zuletzt mit sich selbst geredet?“ – Fast täglich. Gibt immer einen interessanten Disput, zwischen dem Ich und dem Es. (Das Es widerspricht gerne, dieser Filou, manchmal meldet sich sogar Er – von unten her. Mischt sich gerne ein).
    „Ich talke small – also bin ich“; natürlich und öfter auch mit meinen Mitmenschen.

  • Mirko Babic sagt:

    Jede Frage öffnet auch andere Fragen/Themen es gibt kein halt.

  • Kristina sagt:

    6 Welches ist der kürzeste Weg zum Zoo?
    7 Leistet sich der Zoo elektronische Schlösser?

  • LiFe sagt:

    Also bitte, wer sich in small talk üben möchte, der kann es an der Kasse bei Lidl, Netto oder Aldi tun. Bonne chance!

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.