Der Afrikaner ist halt so

A woman holds up a placard reading 'Mrs Merkel you have achiedved that i'm afraid of the furture for my children and grandchildren' prior to a demonstration by anti-immigration right-wing movement PEGIDA (Patriotic Europeans Against the Islamisation of the West) in Cologne, Germany, January 9, 2016.  REUTERS/Wolfgang Rattay - RTX21MKQ

Und jetzt gehen sie auf Menschenjagd in Köln. Auf Menschen mit dunkler Haut, weil die Angreifer in der Kölner Silvesternacht auch dunkle Haut hatten. Und der Afrikaner ist halt so. Das glauben sie jedenfalls. Weshalb sie auch kollektiv strafen wollen. Oder sie sind einfach wütend und ohnmächtig und wollen ihre Aggressionen loswerden. Egal an wem. Hauptsache dunkle Haut.

Natürlich machen die Kölner Attacken Angst. Oder Überfälle wie in Uster, wo ein Marokkaner eine Joggerin im Wald vergewaltigen wollte. Oder wie in Weil am Rhein, der Basler Grenzstadt. Dort wurden in der Silvesternacht zwei Mädchen, 14 und 15 Jahre alt, von vier Syrern vergewaltigt. Ich lebe in Basel und ich habe eine vierzehnjährige Tochter und natürlich habe ich jetzt Angst um meine Tochter. Und zwar mehr denn je.

In den letzten Tagen habe ich aber auch oft an eine andere, mir nahe stehende junge Frau gedacht. Die junge Frau war als Teenager sehr neugierig auf andere Kulturen, auf Männer aus anderen Kulturen. Sie lernte sie auf der Strasse kennen oder an Konzerten, und oft folgte eine Romanze und die junge Frau ging völlig arglos mit ihnen nach Hause. Diese junge Frau war ich. Es waren die Achtzigerjahre, die SVP war noch eine kleine Popelpartei, Fremdenangst gab es zwar auch, aber nicht so wie heute.

Es hätte Gelegenheiten genug gegeben, über mich herzufallen. Einer hiess Ken, er war Nigerianer und er erzählte mir, er sei Student. Er lud mich zu sich nach Hause ein, ich ging mit und stellte bald fest, dass sein zuhause das Asylheim war. Es störte mich nicht, ich mochte Ken, er war lustig und behandelte mich mit Respekt. Es gab auch andere Erlebnisse, nicht alle waren ganz unproblematisch, und es gab Missverständnisse, die sich wohl auf die kulturellen Unterschiede zurückführen lassen. Aber nie tat mir jemand Gewalt an, auch wenn es dazu mehr als genug Gelegenheiten gegeben hätte. Der Afrikaner ist nicht einfach so, alle, die ich kennenlernte, respektierten mich und meinen Willen. Während einige meiner Freundinnen von ganz normalen Schweizer Männern attackiert wurden.

Warum ich das erzähle? Es gab in den vergangenen Tagen viele Meldungen über sexuelle Übergriffe und Attacken von Asylbewerbern auf Frauen. Das ist übel und wir müssen dringend überlegen, wie wir die Täter angemessen bestrafen und wie wir dafür sorgen können, dass das aufhört. Aber ich erzähle meine Geschichte, um daran zu erinnern, dass die Übeltäter nur ein kleiner Prozentsatz sind. Und ich bin sicher, dass es unzählige solche Geschichten gibt wie meine, die man auch erzählen könnte. Oder zumindest in Erinnerung behalten, dass es sie auch gibt.

Bild oben: Die Angst ist da. Aber wer erzählt die schönen Erinnerungen an Erlebnisse mit Menschen aus anderen Kulturen? Foto: Reuters

154 Kommentare zu «Der Afrikaner ist halt so»

  • B. Kerzenmacher sagt:

    Und genau für Menschen wie Ken, sofern wirklich verfolgt in Nigeria, ist alles was eine schnellstmögliche Abschiebung von möglichst vielen kriminellen Migranten beschleunigt, das Beste.
    Politik, Gesetzgebung, Rechtssprechung und Exekutive haben ein oberstes Gebot: Das Wohl aller Bürger!

    • Linda sagt:

      1. Falls er wirklich verfolgt wird, darf er hier bleiben.

      2. Man würde sich besser darauf konzentrieren, die richtigen kriminellen zu suchen – und zwar auf der GANZEN WELT, anstatt auf kleinem Raum sich abzuschotten. Das funktioniert sowieso nicht.

      3. Schweizer sind genauso kriminell und gewalttätig. Diese Taten, bspw. familiäre Gewalt, haben einfach nicht so ein große Medienecho.

      4. Was momentan die SVP in der Schweiz will, ist, dass die Rechtssprechung, die Judikative verloren geht und die Aufgabe des einfachen, ungebildeten Bürger wird, anstatt jene von erfahrenen Juristen.

  • Rodolfo sagt:

    @ Zimi
    Hätte ich nicht bereits eine „exotische“ Frau (sie ist Philippinin) würde ich mich bestimmt für eine Afrikanerin begeistern (sofern diese auch etwas von mir wissen wollte)!
    Ich glaube Europa und Afrika werden zusammen finden in einer wunderbaren Zukunft, die wir heute ansatzweise erkennen können, die wir uns aber in den schönsten Phantasien nicht ausmalen können! Die Realität (in 6D!) ist immer viel phantastischer, als jede unserer kümmerlichen Phantasien.

    • Annalena sagt:

      Warum mögen Schweizer exotische Frauen? Weil sie abhängig sind (Kultur, Sprache Finanzen), gefügig, bereit, alle Bedürfnisse des Hausherrn unwidersprochen zu erfüllen. Da sie die Gebräuche und die Sprache der Einheimischen nicht verstehen, ist es schwierig für sie Kontakte zu knüpfen. Der Hausherr behält die Kontrolle über sein Weib. Das ist genau die gleiche verachtende Einstellung der Frau gegenüber, die in Köln zu diesen grässlichen Übergriffen geführt hat.

  • Rodolfo sagt:

    @ Annalena
    Da Sie offenbar alles zu wissen glauben, lasse ich Ihnen Ihre vorgefasste Meinung.
    In meinem Fall liegen sie jedenfalls total daneben.
    Es gibt auch eine Art von Leben, die Sie offenbar nicht kennen und auch nicht sehen wollen.
    Also dann bleiben Sie eben „beschränkt“…

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.