Der Afrikaner ist halt so

Und jetzt gehen sie auf Menschenjagd in Köln. Auf Menschen mit dunkler Haut, weil die Angreifer in der Kölner Silvesternacht auch dunkle Haut hatten. Und der Afrikaner ist halt so. Das glauben sie jedenfalls. Weshalb sie auch kollektiv strafen wollen. Oder sie sind einfach wütend und ohnmächtig und wollen ihre Aggressionen loswerden. Egal an wem. Hauptsache dunkle Haut.
Natürlich machen die Kölner Attacken Angst. Oder Überfälle wie in Uster, wo ein Marokkaner eine Joggerin im Wald vergewaltigen wollte. Oder wie in Weil am Rhein, der Basler Grenzstadt. Dort wurden in der Silvesternacht zwei Mädchen, 14 und 15 Jahre alt, von vier Syrern vergewaltigt. Ich lebe in Basel und ich habe eine vierzehnjährige Tochter und natürlich habe ich jetzt Angst um meine Tochter. Und zwar mehr denn je.
In den letzten Tagen habe ich aber auch oft an eine andere, mir nahe stehende junge Frau gedacht. Die junge Frau war als Teenager sehr neugierig auf andere Kulturen, auf Männer aus anderen Kulturen. Sie lernte sie auf der Strasse kennen oder an Konzerten, und oft folgte eine Romanze und die junge Frau ging völlig arglos mit ihnen nach Hause. Diese junge Frau war ich. Es waren die Achtzigerjahre, die SVP war noch eine kleine Popelpartei, Fremdenangst gab es zwar auch, aber nicht so wie heute.
Es hätte Gelegenheiten genug gegeben, über mich herzufallen. Einer hiess Ken, er war Nigerianer und er erzählte mir, er sei Student. Er lud mich zu sich nach Hause ein, ich ging mit und stellte bald fest, dass sein zuhause das Asylheim war. Es störte mich nicht, ich mochte Ken, er war lustig und behandelte mich mit Respekt. Es gab auch andere Erlebnisse, nicht alle waren ganz unproblematisch, und es gab Missverständnisse, die sich wohl auf die kulturellen Unterschiede zurückführen lassen. Aber nie tat mir jemand Gewalt an, auch wenn es dazu mehr als genug Gelegenheiten gegeben hätte. Der Afrikaner ist nicht einfach so, alle, die ich kennenlernte, respektierten mich und meinen Willen. Während einige meiner Freundinnen von ganz normalen Schweizer Männern attackiert wurden.
Warum ich das erzähle? Es gab in den vergangenen Tagen viele Meldungen über sexuelle Übergriffe und Attacken von Asylbewerbern auf Frauen. Das ist übel und wir müssen dringend überlegen, wie wir die Täter angemessen bestrafen und wie wir dafür sorgen können, dass das aufhört. Aber ich erzähle meine Geschichte, um daran zu erinnern, dass die Übeltäter nur ein kleiner Prozentsatz sind. Und ich bin sicher, dass es unzählige solche Geschichten gibt wie meine, die man auch erzählen könnte. Oder zumindest in Erinnerung behalten, dass es sie auch gibt.
Bild oben: Die Angst ist da. Aber wer erzählt die schönen Erinnerungen an Erlebnisse mit Menschen aus anderen Kulturen? Foto: Reuters
154 Kommentare zu «Der Afrikaner ist halt so»
Fast zeitgleich mit der Berichterstattung über die sexuellen Straftaten in den genannten Städten wurde – mit dramatisch geringerer Intensität – über die sexuellen Straftaten durch Angehörige der Kirche unter dem Stichwort der Regensburger Domspatzen berichtet. Straftaten, denen Eltern, gute Bürger und offensichtlich auch Polizei und Justiz über viele Jahre tatenlos zugeschaut haben. Auch hier gibt es ähnliche Beispiele aus anderen Ländern.
Haben Sie nun auch entsprechende Angst, wenn ihre Kinder in die Kirche gehen?
„… während einige meiner Freundinnen von ganz normalen Schweizer Männern attackiert wurden.“ – Das musste ja wieder kommen. So werden die üblen Ereignisse zu Silvester in Köln und anderswo sofort von den Feministinnen mit bösartiger Befriedigung dazu instrumentalisiert, ihre Abneigung gegen generell alle Männer zu zelebrieren.
Glaubt Frau Binswanger übrigens im Ernst, dass sich eine Million junger Männer (und es werden noch viel mehr werden) v.a. aus dem Nahen Osten und Afrika, die in Deutschland keine Partnerin finden werden, dann einfach demütigst in ihr trauriges Schicksal ergeben?
Ach ja, hier speziell für Frau Binswanger und ihre „Schwestern“ noch ein sehr empfehlenswerter Artikel:
http://www.pi-news.net/2016/01/der-mainstream-luegt/
Aber klar, glauben werden sie das natürlich nicht, und deswegen auch nur ein ganz klein wenig nachdenklich werden erst recht nicht.
Wie klein ist er denn, Ihr Prozentsatz? Haben Sie Zahlen? Kommt mir vor wie die vorwiegend aus Ärzten und Ingenieuren bestehende Syrergruppe, von denen ich häufig in der Zeitung auf der Kehrseite lese.
Die schönste Geschichte aus Afrika? Als ich in der Elfenbeinküste arbeitete, hatten wir eine lokale Arbeitskraf zum Kabelziehen abbestellt. Diese fehlte am Nachmittag, wir fanden sie auf dem Markt beim Verkauf von Hühnereiern.
Wir schaute uns nur an und seufzten: TIA-This is Africa. Insofern hat mich dieses und viele andere Erlebnisse davon geheilt zu glauben, dass in Afrika überhaupt jemals etwas auszurichten sein wird im Sinne von „Zivilgesellschaft mit nationalem Zusammenhalt“ hinzubekommen. Kompletter Wunschtraum.