Verloren an Weihnachten?

Jedes Jahr dasselbe, meine Damen und Herren: So etwa im Juli nimmt man sich vor, dieses Mal über Weihnachten zu flüchten. Macht man dann doch nicht. (Meistens.) Was aber, wenn man an Heiligabend durch widrige Umstände irgendwo feststeckt? Das kommt vor. Es folgen die fünf besten Orte, am Fest der Liebe zu stranden:
- Flughafen Zürich
Es gibt Sprüngli-Schokolade, CNN auf Grossbildschirmen, Starbucks-Kaffee, jede Menge Apotheken und Duty-free-Shops. Wie schon Goethe wusste: Kein Mensch braucht für ein paar gelungene Tage mehr als Alkohol, Pillen und Feuchtigkeitscreme! Oder war das Donatella?
- Park Hyatt Tokio
Sie erinnern sich? Das ist das Hotel, in dem Bill Murray gestrandet ist in «Lost in Translation». Ideal für alle diesseits-orientierten Weihnachtsfreunde. Das Fest wird in Japan nicht religiös, sondern nur kommerziell gefeiert, als eine Art riesiger Valentinstag.
- Berliner S-Bahn-Ring
Die Berliner S-Bahn bleibt gerne mal stecken. Zu Weihnachten besonders erfrischend für Skeptiker. Berlin war schon immer einer der unsentimentalsten Orte auf der ganzen Welt. Das Pfefferspray können Sie zu Hause lassen, aber bewaffnen Sie sich mit Sarkasmus.
- Beverly Hills
Ahh, Kalifornien! Die heimliche Heimat von Santa Claus und die unheimliche Heimat der Real Housewives. Falls Sie das Glück haben, in Beverly Hills zu stranden, wird Weihnachten transzendiert: Hier herrscht irgendwie immer Jubel. Wenn er auch wenig heilig ist.
- Fahrstuhl bei Harvey Nichols
London hat zu Weihnachten einen ganz eigenen Zauber, und am zauberhaftesten ist es im Kaufhaus Harvey Nichols in Knightsbridge. Sollten Sie dort über die Feiertage im Fahrstuhl stecken bleiben, können Sie die Telefonnummern Ihrer neuen Bekanntschaften gleich in Ihr neues Little Black Book von Smythson (vierte Etage) schreiben. Was will man mehr?
Bild oben: So geht Weihnachten in Los Angeles. Miley Cyrus in aufreizender Pose mit dem Weihnachtsmann. (Chris Pizello/Keystone)
8 Kommentare zu «Verloren an Weihnachten?»
Merry Christmas!
Bin jedes Jahr mehr froh wen der Zirkus vorbei ist. Jesus hat sich nicht mal nach 2000 Jahren wieder blicken lassen (trotz Versprechen!) und Gott, für den es keinen Beweis gibt, überlässt die Menschheit dem weiter dem Zufall. Frohe Weihnachten