Unhappy Birthday!

Halloween liegt ja nun gerade hinter uns, meine Damen und Herren, das kann man lustig finden oder auch nicht – auf jeden Fall ist es nicht eben der beste Termin, um Geburtstag zu haben. Jedenfalls, sofern man älter ist als zwölf. Geburtstage sind ja ein bisschen wie der ganz eigene, private Nationalfeiertag: Man feiert sich selbst. Das klappt mehr oder weniger gut, je nach Datum. Halloween ist dabei bei weitem nicht das allerschlimmste Datum, nur ungefähr so schlimm wie der 1. April. Es gibt weitaus schlechtere Termine. Hier sind fünf davon:
1.
29. Februar
Nächstes Jahr ist es mal wieder so weit, für die Menschen, die am Schalttag Geburtstag haben – und deshalb nur alle vier Jahre feiern können. Vorteil: Wenn man seinen eigenen Geburtstag nicht leiden kann, wie das bei nicht wenigen Menschen der Fall ist, wird man für drei Viertel seiner Lebenszeit davon befreit.
2.
Weihnachten
Steht vor der Tür. Am selben Tag Geburtstag zu haben wie ein Familienangehöriger ist schon schlimm genug; aber sich den Termin mit dem Erlöser der Christenheit teilen zu müssen, bedeutet nicht nur drastisch geteilte Aufmerksamkeit, sondern in der Regel auch noch komische Weihnachtsgeburtstagskombinationsgeschenke. Ein hartes Los. Und immer das gleiche Geburimenü.
3.
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Hier ist jedes Datum heikel. Es sei denn, Ihre perfekte Idee einer Geburtstagsparty besteht darin, auf dem Sofa zu liegen und vor dem Fernseher eine Grosspackung Oreos zu verdrücken. Denn niemand kommt zu Ihrer Party. Niemand hat Zeit. Niemand ist da. Bloss die Leute, die ihre Familie nicht vertragen. Was ja nicht die Schlechtesten sind. Mit denen kann man wenigstens trinken!
4.
11. September
Das schlimmste Datum von allen.
5.
1. August
Nein, halt, das ist gar nicht mal so schlecht. Man kann reinfeiern, es herrscht kein Mangel an Menschen in Partylaune, – nur dass vielleicht nicht alle Ihre Gäste überhaupt wissen, dass es um Ihren Geburtstag geht. Dafür gibts Feuerwerk.
Bild oben: Die junge Dame scheint mit ihrem Geburtstag ebenfalls nicht recht glücklich zu sein. Foto: Suzie, Flickr.com
4 Kommentare zu «Unhappy Birthday!»
11. September – naja, ist jetzt auch schon wieder eine Weile her. Viel dümmer: 1. Januar. Alle verkatert, wie was, nochmals feiern? Oder 1. April. Haha, ist das jetzt ein Scherz? Wie lustig.
Was krieg ich?
Ich erblickte am 2. Januar das Licht der Welt, auch dieser Tag ist nicht sehr prickelnd wenn man Geburtstag hat. Nach den ganzen Feiertagen noch zu einer Geburtstagfeier fahren… super, da kommen auch keine Gäste… nun denn, deshalb düse ich alle Jahre ein paar Tage in Wellnesstage und erhole mich vom Weihnachtstrubel ;o).
Danke!
Geburtstag am 29.12. :-(. Das Positive: die meisten vergessen, dass ich Geburtstag habe und erwarten gar keine Feier.