Wie entwickelt man Persönlichkeit?

Ich sitze so im Tram, meine Damen und Herren, und fahre gemütlich die Zürcher Bahnhofstrasse runter, und da fällt mein Blick auf diese Reklame. Siehe Bild.
Womöglich bin ich zu doof, aber ich sehe da irgendwie die Entwicklung nicht. Ist jetzt der rechte Fuss die Entwicklung des linken oder umgekehrt? Oder besteht die Entwicklung darinnen, dass man zwei verschiedene Schuhe trägt, und beide auf möglichst schreckliche Art?
Und dann hätte ich noch ein paar weitere Fragen. Erstens: «Wie schaffen das nur die Kardashians?» Das frug ich Richie, den besten Ehemann von allen, als wir letzte Woche unsere neuen iPhones einrichteten, was, wie immer, aufwendiger war als gedacht.
«Die Kardashians lassen das von anderen Leuten machen», erwiderte Richie.
«Aber ich doch auch!», entgegnete ich.
Und die zweite Frage stellte ich abends, vor dem Fernseher, nämlich: Wieso wird zur bildlichen Illustration des Themas «Depression» mit Vorliebe eine Person (variablen Alters und Geschlechts) gezeigt, die ihr Gesicht in den Händen birgt? Als wäre das ein kulturübergreifendes körpersprachliches Synonym für «Depression»?
«Wieso werden da nie Leute gezeigt, die in einer verkramten Wohnung apathisch vor dem Fernseher liegen und nährstoffarme Kalorienbomben aus Polyethylenverpackungen in sich reinstopfen?», fragte ich den besten Ehemann von allen.
«Was», erwiderte Richie, «so wie wir?»
Unser Autor fragt sich, wie es wohl die Kardashians machen? (Bild: Keystone/Jordan Strauss)
11 Kommentare zu «Wie entwickelt man Persönlichkeit?»
Ich finde das Foto sehr gut. Gute Bekleidung und gutes Auftreten generell. Super so. David Enderst.
„…in einer verkramten Wohnung apathisch vor dem Fernseher liegen und nährstoffarme Kalorienbomben aus Polyethylenverpackungen in sich reinstopfen“ hat etwa so viel mit Depression zu tun wie die Kardashians mit Persönlichkeit. Ausser man steht auf Cervelat im Silikonschlauch. Das wäre dann aber Fetisch und Persönlichkeit des Betrachters. Nächstes Thema?
Entwicklung ist auch eine Frage der Zeit. Entweder es passiert einem – oder eben nicht. Ich habe Geduld …
Die Persönlichkeit ist gegeben von Geburt, Charakter kann man entwicklen, kommt aber nicht von alleine, ist harte Arbeit, meine Meinung.
Kardashians? Ich weiss nicht einmal, was die eigentlich genau machen, ausser reich sein? Persönlichkeit entwickelt man nicht über Kleidung oder Äusserlichkeiten, sondern durch Meinungen, Haltung zu gewissen Themen und Wissen. Viele Leute meinen, sie würden eine Persönlichkeit entwickeln, wenn sie gewisse Produkte kaufen und jeden Quatsch mitmachen. Dem ist nicht so!