Zeichen aus der Fremde

IMG_4471

Endlich! «House of DVF» ist wieder da! Dies vorweg, meine Damen und Herren.

Und nun: mal wieder eine Folge unserer beliebten losen Reihe «Hinweisschilder aus fernen Ländern – wir versuchen unser Glück». Im Hintergrund schwebt immer die Frage, inwiefern auch Piktogramme ohne Worte insofern kulturgebunden erscheinen, als sie für Äusserungen und Etablierungen eines Zeichenrepertoires durchgehen können, das nicht nur über Normen und Präferenzen, sondern auch über die sozialen, ästhetischen und symbolischen Ordnungen einer Gesellschaft Auskunft gibt. Know what I’m sayin? Mit diesem Gedanken im Hinterkopf betrachten Sie bitte obiges Bild. Was bedeutet das? Gerne erwarte ich Ihre Mitteilung und grüsse Sie herzlich!

6 Kommentare zu «Zeichen aus der Fremde»

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.