Mama kocht, Papa wärmt auf

Es gibt nichts, was sich nicht wieder aufwärmen liesse, meine Damen und Herren. So lautet einer der Slogans einer aktuell ziemlich allgegenwärtigen Plakatkampagne für Ikea. Das dazugehörige Bild zeigt einen Papi, der gerade überlegt, welche von Mamis Mahlzeiten er wieder aufwärmen soll. Woher ich weiss, dass Mami gekocht hat? Weil sie auf dem anderen Plakat abgebildet ist, das ich nachts an der Tramhaltestelle für Sie fotografiert habe: die glückliche Frau am Herd, der die häusliche Harmonie und die wohlwollende Aufnahme des von ihr liebevoll zubereiteten Essens durch die Familie wichtiger sind als die Welt da draussen. Ja, es gibt nichts, was sich nicht wieder aufwärmen liesse. Zum Beispiel Rollenklischees von vorgestern. Bei Ikea.

Während Mama mit den Töchtern kocht, …

…können Papa und Sohn das Essen aufwärmen. Wie praktisch! Fotos: Ikea
15 Kommentare zu «Mama kocht, Papa wärmt auf»
Bevor mir jetzt alle hier auf den Herrn Dr. einschlagen, schlagen wir lieber bei Franziska zu Reventlow, die ja damals schon ein etwas weniger konservatives Topos einer heilen Familie repräsentierte, nach und diese im „Geldkompex“ sich sicher ist, daß jeder Koch oder jeder Schneider
wie soll ich sagen, die bessere Köchin respektive Schneiderin ist. Und ungeachtet unglücklichmachender Geschlechterbeziehungen, jedwelcher Konstellation auch immer, ziehe ich in der Küche und beim Herrenausstatter auch den Herrn der Dame vor…….Zum Aufwärmen taugt nur weniges…….
Früher haben sich die Frauen gewehrt, dass man sie auf Heim und Herd reduziert hat. Das waren dann alles böse Emanzen.
Heute ist Hausfrau schon fast ein Schimpfwort und man erwartet von Frauen, dass sie ihre Arbeitskraft der Wirtschaft zur Verfügung stellen.
Ich hab das gemacht, während die Kinder noch klein waren. Es war vor allem anstrengend. inzwischen sind es Teenager und ich bin seit gut 4 Jahren Hausfrau.
Ob mir mit bald 50 Jahren ein Wiedereinstieg wohl gelingen würde? Ob die Wirtschaft 5 – 8 Jahre Erwerbspause tolerieren wird? Ich bin mal gespannt was die Zukunft bringt.