So überlebt Ihre Beziehung die Ferien

BM_still-of-kristin-davis-and-jon_663

Ferien! Eine herrliche Zeit, meine Damen und Herren! Meeresrauschen, Sonnenuntergänge, romantisch und abenteuerlich, Wein, Rosen, Kerzenschein yadayadayada. Nur muss man ein bisschen aufpassen. Die Feriensaison ist nämlich, neben dem weihnachtlichen Feiertagsreigen, die heikelste Beziehungsprüfstandphase im ganzen Jahr. Und wenn man nicht ein wenig vorsorgt, kommt es nebst Meeres- am Ende zu Beziehungsrauschen. Sowie zu Beziehungsuntergängen. Und um das zu vermeiden, folgen hier für Sie fünf Hinweise:

  1. Destination

    Suchen Sie ein Reiseziel aus, das beide Partner interessiert. Sonst ist der Konflikt vorprogrammiert. Ihre Ferien sind ein gemeinsames Projekt, es ist wichtig, dass beide Seiten zur Planung beitragen. Das ist auch ein schöner Test für Ihre Konflikt- und Kompromissfähigkeit als Paar. Wenn schon die Planung nicht hinhaut, sollten Sie die Ferien gar nicht erst antreten.

  2. Nähe

    Bedenken Sie, dass Sie in der Feriensituation unter Umständen den schönen und den weniger schönen Seiten Ihrer besseren Hälfte weitaus intensiver ausgesetzt sind als im Alltag. Und hier sind nicht nur physische Enthüllungen gemeint, sondern auch psychische: Ausserhalb des Alltags entdecken Sie womöglich an Ihrem Partner einige Charakterzüge, die Sie vielleicht weniger hübsch finden. Und vergessen Sie nicht, dass es Ihrem Partner eventuell genauso geht. Schaffen Sie also Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten. Das bringt uns schon zum nächsten Punkt.

  3. Freiraum

    Auch in den Ferien muss man nicht alles zusammen machen. Wie im richtigen Leben. Wenn die eine Hälfte lieber am Strand liegen will und die andere ins Museum möchte: Machen Sie das.

  4. Beziehungspflege

    Trotz Freiraum: Machen Sie was als Paar! Schieben Sie ein bisschen Ihre Grenzen raus, und unternehmen Sie ein paar Dinge, die womöglich ausserhalb Ihrer Komfortzone liegen, indem Sie zum Beispiel mit dem Luftfahrrad über den Nebelwald in Ecuador schweben. So kreieren Sie gemeinsame Mastery-Erlebnisse mit Erinnerungswert. Das inspiriert die Beziehung. Egal, ob die Erfahrung selbst so super war oder nicht.

  5. Erwartungsmanagement

    Apropos super: Perfektion ist stets nur ein Schein. (Dies gilt immer und auch jenseits der Ferien.) Erwarten Sie keine Perfektion. Es reicht völlig, wenn Ihre 3000 Facebook-Freunde denken, dass Ihre Ferien perfekt waren und nichts von dem Bali Belly wissen, der Sie zwei Tage lang auf dem Klo Ihres 5-Stern-Resorts festhielt. Ahh, romantic comedy! Schöne Ferien!

Der Schein trügt: In der Beziehungskomödie «Couples Retreat» müssen Lucy (Kristin Davis) und ihr Mann Joey (Jon Favreau) auf Bora Bora einigen Knatsch bewältigen. Foto: Universal Pictures

6 Kommentare zu «So überlebt Ihre Beziehung die Ferien»

  • Susi sagt:

    Ich lese die Artikel von Dr. Philipp Tingler sehr gerne hier in São Paulo/Brasilien, wo ich wohne.
    Vielen Dank.
    Susi Altwegg

  • Hannes Müller sagt:

    Und am wichtigsten: Suche Sie sich einen geeigneten Partner. Vielleicht auch in den Ferien.

  • urs bilger sagt:

    o-der 1 bis 5: gehen sie ALLEINE in die ferien 😉

  • Irene feldmann sagt:

    Gute Tipps, man sagt ja das gerade Ferien ein Testprogramm sind um zu sehen ob die Beziehung stimmt oder nicht…..ich wäre da mal für weniger Drama weil wenn zwei leutchen mit Stock und Stein verbunden sind, dann braucht das erheblich mehr um diese zu entzweien….

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.