Small-Talk-Themen für die Neujahrsparty

So. Weihnachten hätten wir mal wieder geschafft, meine Damen und Herren, und jetzt wenden wir uns dem neuen Jahr zu. Genauer: den Neujahrspartys. Die sind als erste Prüfung des neuen Jahres gesetzt, und die klassische gesellschaftliche Disziplin des Small Talk findet hier sozusagen unter verschärften Bedingungen statt, weil … nun, weil wir alle ein bisschen unter Druck stehen am Neujahrsabend, nicht wahr? Und deshalb folgen hier nun für Sie, quasi als Sonderausgabe unserer beliebten Rubrik «Sachen, die wir letzten Monat noch nicht wussten», ein paar todsichere Themen zur Kontaktaufnahme zwischen Tischbomben und Auld Lang Syne. Zum Ausdrucken und Mitnehmen. Viel Spass. Und ein glückliches neues Jahr!
«Wussten Sie, dass es einen Bad Sex in Fiction Award gibt?»
«Wussten Sie, dass Grumpy Cat im letzten Jahr mehr verdient hat als Pharrell Williams?»
«Und dass Grumpy Cat geschäftlich repräsentiert wird durch einen Agenten namens Ben Lashes, der ausserdem auch Keyboard Cat und Nyan Cat vertritt?»
«Wussten Sie, dass auf einem durchschnittlichen Mobiltelefon mehr Keime zu finden sind als auf einem New Yorker U-Bahn-Klo?»
«Möchten Sie, dass ich Ihr Haar halte?»
Bild oben: Verdiente mehr als Pharrell Williams: Grumpy Cat, hier an den MTV Music Awards in Los Angeles. Foto: Keystone
2 Kommentare zu «Small-Talk-Themen für die Neujahrsparty»
Im Interweb lassen sich die nicht zitierfähigen Stellen, die mit dem Bad Sex in Fiction Award ausgezeichnet wurden, nachlesen. Nicht zitierfähig sind die Stellen nicht etwa wegen ihrer mässigen Schlüpfrigkeit, sondern wegen der mangelnden Güte. John Updike wurde im 2008 immerhin für sein ganzes Lebenswerk gesondert prämiert. Und Joan Collins hatte 2013 die Verleihung moderiert, wobei sich der Hamburger Spiegel frägt, ob nicht sogar eines ihrer Werke nominierungswürdig wäre. Aber wie wir von Literaturkritikern lernen, sollte man immer das ganze Buch lesen (lesen), bevor man sich dazu äussert.
An Partys, in Pubs und Bars, wo Alkohol und Musik akustische Kommunikation erschweren, sage ich nur ein einziges Wort, Kaulquappe. Das ist auch das erste Wort, dass ich in einer Fremdsprache lerne: Bis das Ziel meines Kontaktversuches überhaupt verstanden hat, was ich sagen will, ist schon Kommunikation, und wenn, oder falls, Kaulquappe dann verstanden wird, werden positivere Assoziationen ausgelöst als durch Grumpy Cat oder Bad Sex. Auch Ihnen ein glückliches neues Jahr.