Wie sehe ich aus?

Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, meine Damen und Herren, aber mich fragen die Leute ständig, wie sie aussehen. Und das ist ja auch irgendwie sweet, so ängstlich und scheu wie Rosie O’Donnell vor dem Make-up-Stand. Und natürlich will ich niemandem wehtun. Sie kennen ja inzwischen mein rücksichtsvolles und diskretes Wesen, werte Leserschaft. Und deshalb antworte ich auf diese heikelste aller Fragen – «Wie sehe ich aus?» – stets diplomatisch. Und falls Sie dies ebenfalls anstreben, habe ich hier als kleine Handreichung fünf beispielhafte Antworten für Sie, anwendbar für eine Vielzahl von Fällen:
«Noch ’ne Haifischzahnkette dazu, und du bist Don Johnson im Jahre 1985.»
«Du siehst aus wie die sexuelle Phantasie eines japanischen Geschäftsmanns.»
«Wenn es schwules Geld gäbe, sollte dein Gesicht da drauf sein.»
«Oh. Ich wusste gar nicht, dass Breitcordanzüge/Latzhosen/Onesies zurück sind.»
«Kipp noch ’ne Flasche Wasserstoff und einen Eimer Acrylnägel drüber, und du bist Dolly Parton im Jahre 1983. Beziehungsweise heute. Beziehungsweise in jedem Jahr.»
Bild oben: Schön, schöner, Dolly Parton. Und das seit 1983. Mindestens. Foto: Reuters
8 Kommentare zu «Wie sehe ich aus?»
schöne auswahl. ich habe auch noch 5:
– bist du in den malkasten gefallen? (f)
– das ist noch nicht fertig, oder? (m)
– das nächste mal solltest du einen fachmann aufsuchen (f/m)
– nicht schlecht, für dein alter (f), hauptsächlich
– oder einfach, ganz ehrlich -> „beschissen!“
Dolly Parton auf ihr Aussehen zu reduzieren, ist schon ziemlich oberflächlich, Sie ist eine der erfolgsreichsten Songwriterinnen der Welt (I will always love you, der Wintney’s Husten Hit z.B.):
Ich würde zu Dolly Parton zu sagen: Im Unterschied zu Cher oder Joan Collins, brauchen Sie gar nicht gut aus zu sehen, um repektiert zu werden.
Da schließe ich mich an, Dolly ist speziell, Punkt!
Ich schliesse mich auch an! Und der Witz ist: sie schafft es tatsächlich gut auszusehen, will heissen lebhaft, sympathisch und herzig. Im Gegensatz zu Joan Collins und Cher.
Es gibt Menschen, die absolut gruselig aussehen, aber durch ihre Leistung/Persönlichkeit/Souveränität etc nicht für Aussehensvergleiche herhalten sollten, Dolly Parton ist meiner Meinung nach so ein Fall.
Ditto Joan Rivers. Oder Camilla Parker-Bowles.
Für meine Begriffe darf man aber alle Kardashians, alle Barbie-Töchter von russischen Oligarchen oder auch extrem dumme Politiker, die z.B. Weiner heissen oder, äh, siehe nebenstehend, ungestraft als abschreckendes Beispiel zitieren.
Wenn mich jemand nach meiner Meinung zu seinem Aussehen befragt dann lautet meine Gegenfrage: Willst Du eine nette oder eine ehrliche Antwort – damit sind die Fronten dann geklärt.
Ich hatte mal einen Chef der mich jeden Morgen zur Auswahl seiner, meist grauenhaften, Kravatten befragte. Komischerweise, nach der Antwort; eine ehrliche, war er nicht sehr erfreut und kam dann nie mehr um sich meinen Fachfraulichen Rat zu holen – ich konnte das gut verschmerzen.
Alles paletti!
Die ehrlichste wie zugleich diplomatischste Antwort auf die heikle Frage „Wie sehe ich aus?“ wäre wohl schlicht und einfach „altersgemäss“.
…aber nur, wenn man dabei keinen KO-Schlag in der ersten Runde riskiert…