Was Ihr Drink über Sie verrät

Film Title: It's Complicated

«Why does a man drink?», fragte einst Tennessee Williams. Und beantwortete diese Frage wie folgt: «1. He’s scared shitless of something. 2. He can’t face the truth about something.» Wie dem auch sei: Die Sommersaison steht vor der Tür, meine Damen und Herren, und damit vielerlei Gelegenheit, zu trinken: drinnen, draussen, am Strand, am Rande der Rennbahn, im Auto aus der Thermosflasche und so weiter. Und falls Sie Kontakte pflegen und/oder anbahnen möchten, mehr wissen wollen über andere und auch darüber, welche Wirkungen Sie selbst möglicherweise abstrahlen, denken Sie daran: Der Drink in Ihrer Hand steht nicht nur für Erfrischung (und eventuell Erinnerungslücken), sondern auch für eine Botschaft. Hier wären fünf davon:

  1. Brandy Alexander / Old Fashioned

    Sie sind anspruchsvoll und haben eine Neigung zu Klassikern. Besonders ein guter Old Fashioned, durch «Mad Men» wieder in Mode gekommen, ist nicht leicht zu mixen. Was nicht bedeutet, dass unter der glatten Oberfläche nicht Unheil und Chaos lauern. Nicht im Glas; bei Ihnen.

  2. Chardonnay oder Vodka Soda (mit Gurkenscheibe)

    Sie sind Model. Oder waren eins. Oder wären gerne eins. Ausser es ist drei Uhr nachmittags und Sie essen Chocolate Chip Pancakes dazu. Dann handelt es sich um Ihr Frühstück, und Sie sind Courtney Love.

  3. Grasshopper, Appletini, Chocolatini; alles was mit -tini aufhört (ausser Dry Martini)

    Sie sind schwul. Egal, welches Geschlecht Sie haben.

  4. Irgendwas mit Red Bull und/oder Batida de Côco

    Sie brauchen Hilfe. Und zwar rasch.

  5. Calvados mit Cola und Eis

    Sie sind Nicolas Sarkozy. Und/oder brauchen ebenfalls Hilfe. Und zwar rasch.

Bild oben: Sag mir, was du trinkst und ich sage dir, wer du bist. Meryl Streep und Alec Baldwin in der Komödie «Wenn Liebe so einfach wäre». Foto: PD

25 Kommentare zu «Was Ihr Drink über Sie verrät»

  • Homöo Pathy sagt:

    Mein bevorzugtes Getränk ist Henniez grün mit Angosturabitter (Original). Vorteil: Auch in einer geselligen Runde kann jeder selbst dosieren: normalerweise zw. D5-D100. Für diejenigen, denen das Getränk zu bitter ist, stehen noch farbige Globuli (99% Milchzucker) auf dem Tisch.
    2. Vorteil: Auch danach sind die Leute noch fahrtüchtig, ausser die Pur-Angostura Trinker.

    • Philipp Rittermann sagt:

      …ach du sch****e…! bei ihnen würde ich wohl aufs fondue verzichten und gleich den brennsprit kippen… 🙂

    • Homöo Pathy sagt:

      Lieber Herr Rittermann, bei mir als altem Giftmischer und Alchimist wären Ihnen selbstverständlich meine ganze gut gefüllte Hausbar und auch die gut assortierte Hausapothke voll offen. Sie wären also nicht auf Brennspritus oder gar After-Shave angewiesen 😉

    • Philipp Rittermann sagt:

      …ich komme! 🙂

  • D. Ichter sagt:

    Was bedeutet es, wenn jemand begeisterter „Long Island Ice Tea“ Trinker ist? Kommt Hilfe schon zu spät?

    • Thomas M. Germann sagt:

      Damit fing ich mir den schlimmsten Rausch meines Lebens ein. Aber das Gesöff macht immerhin schmerzunempfindlich … 😉

    • Manuela sagt:

      Ja.

    • Thomas M. Germann sagt:

      Ach nein, der schlimmste Rausch meines Lebens war mit einer Überdosis Southern Comfort. Black out inklusive. Am Montag berichtete einer meiner Arbeitskollegen, ich hätte ihn in der City getroffen und auf Lateinisch zu ihm gesprochen. (Die Kommunikation war etwas einseitig.)

  • Old Keeper sagt:

    Als Brandy für den Alexander empfehle ich den Vecchia Romagna Etichetta Nera. Mit diesem feinen, alten Italiener gibt es einen „Grossen Alexander“. Im Notfall geht auch der griechische Metaxa.

  • Michael sagt:

    Ausser dass der Artikel (wie meist von Philipp Tingler) äusserst amüsant ist, fühle ich mich natürlich zutiefst diskriminiert: Wo ist mein Bier?
    Da kommt mir eine Idee: Wie wär’s mit einem Blog mit dem Titel „Sag mir welches Bier Du trinkst und ich sage Dir, wer Du bist…“. Da gäb’s eben auch einige interessante Aspekte: Trendbier der Mikro-Brauereien, Import-Bier, Traditions-Bier, Bier aus von ausländischen Grosskonzernen übernommenen Schweizer Brauereien, Billig-Bier etc.
    Stelle gerne meine Expertise zur Verfügung (vielleicht etwas später, liege aktuell mit Leberbettproblemen im Spital…)

  • Lisa sagt:

    Achja… ich trinke nur Bier. Und bin eine Frau. Was sagt das denn über mich aus?

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.