Männer im Sexstreik

So viele Freiheiten haben die neuen Frauen, hier Frau 2.0 genannt, sich erstritten und dazu Wagenladungen voller Selbstbewusstsein. Und wozu nutzen sie nun all dieses Selbstbewusstsein? Um mehr Sex zu fordern. Von den Männern. Auch das noch.
So meldete jedenfalls ganz aufgeregt der «Blick» und analysierte die Sachlage folgendermassen: Es geschah am helllichten Tage in Hamburg. Eine Patientin gestand einem Hamburger «Experten für Männergesundheit», sie werde sich nächstens vom Nachbarn beschlafen lassen, sollte ihr Mann es weiterhin nicht bringen. Könnte das ein Trend sein? Ja, bestätigen «mit Sexfragen befasste» Experten aus dem In- und Ausland der «Blick»-Reporterin. Und schon haben wir eine These, hart wie ein Stahlgewitter: Weil immer selbstbewusstere Frauen immer mehr Sex fordern, vergeht immer mehr Männern die Lust.
Viel einfacher wäre es natürlich mit bewusstlosen Frauen. Aber damit können wir im 21. Jahrhundert nicht dienen. Das weibliche Selbstbewusstsein hat sich ausgebreitet wie ein Flächenbrand – kein Wunder fühlt Frau 2.0 sich erhitzt. Und weil sie nicht nur scharf ist, sondern auch der Sprache mächtig, «verschärft sich nun auch der Tonfall im Schlafzimmer», warnt ein Sexologe, diesmal aus Zürich. Wenn nämlich der schlaffe Mann sich dann doch mal aufrafft, hagelt es von der erhitzten Selbstbewussten Belehrungen, dass sie es gern anders hätte.
Und jetzt fühlen sie sich müde, unsere Männer, das belegen ganz viele Studien, Fachleute und Experten, sagt der «Blick». Und sagt das Internet, das ja nicht irren kann. Wenn nämlich die wild gewordene, sich an «Ludern und Schlampen» aus dem Trashfernsehen orientierende Frau 2.0 den Beischlaf einfordert, dann erfindet der überforderte Mann Ausreden: Ich muss morgen früh raus, oder: Ich habe Stress.
Und ja, es ist ein Stress, dieses Selbstbewusstsein, ein riesiger. Auch für die Frau 2.0 übrigens, wie der Artikel weiter lehrt. Denn wie fast alles, ist ihr die Lust nicht einfach so gegeben, sie muss daran arbeiten und besucht dafür fleissig Sex-Workshops. Sagt die Inhaberin einer Erotik-Boutique in Zürich.
Schon allein das zu lesen, erschöpft einen. Sie nicht? Vor allem, wenn man das Ganze auf der Website Blick.ch liest, die mit so vielen sexy Inseraten für C-Dates oder Medikamente gegen erektile Dysfunktion wirbt sowie sexy Stars des Tages und sexy Bilder über sexy Trends serviert, dass einem Hören und Sehen vergehen.
Fazit? Ja, es gibt solche Selbstbewusstseinsbestien, männliche und weibliche. Und sie nerven. Was wir stattdessen brauchen, sind weniger Selbstzweifel, mehr Selbstwertgefühl und vor allem mehr Verständnis füreinander. Wie das gehen soll? Vielleicht erst mal die «Blick»-Website wegklicken, alles gesehene vergessen, die Augen auf den Partner richten und ihm oder ihr zuhören. Dann dürfte es auch mit allem anderen klappen.
Bild oben: Peter Fieseler und Liane Forestieri in der TV-Komödie «Sexstreik!» (Sat.1, 2010).
43 Kommentare zu «Männer im Sexstreik»
Der letzte Abschnitt ist treffend gut und ein Lacher zugleich. Ein weiteres Mal gut gemacht Frau Michèle Binswanger.
Absolut. Welche Person von Welt tut sich diesen Quatsch auf blick.ch schon an?
Die grössten Lustbremsen sind all die jungen und nicht mehr ganz jungen Frauen, die mit dem arrogant-kalten Unter-Brad-Pitt-läuft-bei mir-gar-nichts-Blick durchs Leben gehen. So im Stil von „Warum soll ich mich, warum soll ich meinen Luxuskörper einfach so an den Nächstbesten verschenken?“. Und so warten sie auf den vollkommenen Partner, bis dann ab 30, spätestens 35, wenn ihre sexuellen Verzauberungs- bzw. Verhexungsfähigkeiten zu schwinden beginnen, schon ein üppiger Geldmann ausreicht.
Nicht weiter verwunderlich wenn das Neuzeitglamour-Paar Jay-Z & Beyoncé relevant ist, dass solche Frauen-Typen herangezogen werden. Jay-Z ist ein nicht verurteilter Ex-Drogedealer (hofiert von Obama notabene) und Bé ist eine nicht allzugute Song-Interpretin, welche das Prinzip „Sex-sells“ (um nicht billige Hurerei zu sagen) verinnerlicht/perfektioniert hat. Da können sie noch lange gegen solche Bilder anschreiben (bin an und für sich Ihrer Meinung). Windmühle sind einfacher zu besiegen…
Tres vrai, Monsieurs Jacques……:)