Fünfe gerade

cruise_663

Neulich, meine Damen und Herren, war ich im Zürcher Restaurant «The Bite» einen Burger essen und fand da eigentlich alles supi; ein bisschen hipster-ish, aber nicht zu viel, das Essen gut, der Service nett. Nur dass man Getränke in Marmeladengläsern servierte, war etwas störend, denn so Drinks im Jam Jar sind eigentlich das Zeichen von superprätentiösen Hitlerhipsterlokalen. Genauer: waren so ein Zeichen, damals, als das noch neu war.

Aber dann, verehrte Leserschaft, dachte ich bei mir: Man muss auch mal über so kleine Sachen hinwegsehen können. Sofern das grosse Ganze stimmt. Und dies war meine Inspiration für die heutige Liste. Zur Entspannung für uns alle. Hier folgen noch ein paar Makel, die Sie ignorieren können:

  1. Dass so ein fabelhaftes Auto wie der Porsche Panamera auch von ein paar ganz schlimmen Leuten gefahren wird.

  2. Tom Cruise in «Tropic Thunder»

  3. Scientology bei Kirstie Alley (aber nicht bei Tom Cruise)

  4. Die Frisur von Eveline Widmer-Schlumpf (aber nicht die von Christoph Mörgeli)

  5. Alles bei Joan Rivers (für Bemerkungen wie: «Das Scientology-Raumschiff hatte heute Verspätung; es musste noch Tom Cruise auf Fire Island aufpicken»).

Bild oben: Peinlich, aber verzeihlich: Tom Cruise als Filmproduzent in «Tropic Thunder». Foto: PD

21 Kommentare zu «Fünfe gerade»

  • Fritz Hochhuth sagt:

    Tom Cruise ist in Tropic Thunder auf dem absoluten Höhepunkt seines schauspielerischen Schaffens. So viel Mut zur Hässlichkeit, so viel Selbstverleumderisches, so viel Humor und Selbstironie hatte er nie zuvor und nie wieder danach. Das ist der EINZIGE Auftritt seiner ganzen Karriere, wo er wirklich extrem gut ist: Eklig, unsympathisch, zynisch, hässlich, peinlich, grotesk zum Fremdschämen und zum Schreien komisch. Besser geht es nicht und in diesem Moment verzeihe ich ihm sogar Scientology – für ganz kurze Zeit..

    • Noé sagt:

      bin völlig gleicher Meinung… wobei bei Rain Man als Bruder auch passte.

    • Franz Vontobel sagt:

      Das ist richtig. Hat aber wohl vor allem damit zu tun, dass die einzige Regieanweisung für ihn „Sei ganz Du selbst“ war.

  • Herr Lustenberger sagt:

    Herr Tingler, woher nehmen Sie sich das Recht die Frisur von Herrn Mörgeli zu kritisieren? (Übrigens: Herrlich wie sich die Leute hier für diesen Herrn `Thomas Cruise Mapother IV` einsetzen…)

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.