Schluss damit!
Von Philipp Tingler, 27. Januar 2014

Das neue Jahr hat frisch begonnen, meine Damen und Herren, wir sind schon wieder mittendrin – aber es ist noch nicht zu spät, sein Vokabular zu überprüfen und sich von ein paar abgeschmackten Ausdrücken zu befreien, die längst so oll und schal geworden sind wie ihr geistiger Bezugsrahmen. Als da wären:
- «Kopfkino»
- «Bauchgefühl»
- «Burn-out»
- «Schwarm»
(Es sei denn, es ginge um Phänomene aus dem Tierreich.)
- «mega»
Hallo? Wo sind wir – auf der Street-Parade 1996 mit einem gigantischen Nuggi um den Hals?
Bild oben: Radikale Säuberung der Sprache mithilfe eines Stücks Seife. Szene mit Peter Billingsley im Film «A Christmas Story» (1983). (Foto: MGM)
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
68 Kommentare zu «Schluss damit!»
Hammer!
Weltklass!
Und das von phantasielosen Schreibern oft verwendete „Gold“: das schwarze Gold (Öl, Teer, Schmutzlischminke), das gelbe Gold (Raps, Safran, Urinstein), das weisse Gold (Schnee, Salz, Watte) – die Liste liesse sich noch beliebig lange fortführen. Leider.
Schöne Liste und viele weitere gute Beispiele. Möchte noch hinzufügen:
„Das wollte ich nur mal deponieren“ – Was ist an „Das wollte ich nur mal sagen“ auszusetzen?
„Ich habe viel Gefühl investiert“ – Ach ja?
Fun (fönn) haben – Warum nicht „Spass haben“?
Welcome tomorrow – NEEIIN!! NIE! Auch nicht für Lehrer, die ein Bsp. für schlechtes Englisch suchen.
Super-GAU – ein alter Hut, was ihn auch nicht besser macht
Alt-68er – Wieso? Gibt es „Jung-68er“?
Bestimmter Artikel vor Vornamen („Ich bin der Andi, und du bist die Grace, gäll?“) – Graus
In Zeiten androgyner Körper dient ein Artikel zur rechten Zeit nicht selten zur Geschlechterentwirrung.
Das Wort „daherkommen“, Bsp. „das kommt ganz lässig daher“, einfach furchtbar! Auch schlimm, dass besonders hier in der Schweiz das Wort „welche“ benutzt wird, anstatt „der/die/das“, Bsp. „Die Frau, welche ich gesehen habe, welche eine rote Tasche hatte“, Arrrgghhhh!
UNAUFGEREGT!!!
ÜBERRASCHEND !!!!! „Überraschend anders“ (und wehe, man ist wirklich anders!) wird immer wieder als Werbeslogan gebraucht und ist nichtssagend und einfach ein Graus!