Geht das?

Es gibt ja diese ewigen Fragen, meine Damen und Herren, zum Beispiel die Frage nach der existenziellen Geworfenheit dieses Erdenlebens oder dem Grund für jene seltsamen und pathetischen Metamorphosen, die Justin Bieber durchmacht. Das ist schweres Zeug. Andere Unwägbarkeiten sind einfacher aufzulösen, zum Beispiel die folgenden fünf Fragen zu Geschmack und Umgangsform, die eine Auswahl jener Erkundigungen darstellen, die in letzter Zeit in Nachtlokalen und Shoppingmalls an mich herangetragen wurden und die ich hier nun zum Vorteil aller Leser beantworten möchte. I’m a fountain of wisdom. Drink from me.
- Gehen Polohemden mit aufgestelltem Kragen?
Ich bin eben zurück aus Singapur, wo Louis Vuitton Stores so häufig sind wie hierlands H&M, und der Tropen-Freizeit-Einheitslook sämtlicher männlicher Expats in Singapur sieht wie folgt aus: Bermudas und Polohemd mit aufgestelltem Kragen. Das soll eventuell eine Referenz an den Preppy Style darstellen. Jedoch ist festzustellen: Der aufgestellte Polohemdkragen geht, unabhängig von Herkunft, Wohnort und Geschlecht, maximal bis zu einem Alter von 21 Jahren. Danach wird – spätestens – umgeschlagen. Danke.
- Sind Retweets als Geburtstagsgeschenk akzeptabel?
Nehmen wir an, Ihre Freundin Melissa ist eine riesige Verehrerin der wundervollen Schauspielerin Joan Collins. Dann schicken Sie zu Melissas Geburtstag einen Tweet an Frau Collins mit folgendem Inhalt: «Dear Joan, könnten Sie freundlicherweise diesen Tweet zum Geburtstag meiner Freundin Melissa weitertwittern? Das würde sie sehr glücklich machen. Vielen Dank.» Wenn Sie Glück haben, passiert das. So ein Retweet ist als Geschenk durchaus akzeptabel. Aber eigentlich nur, wenn er von Joan Collins stammt. Ansonsten besteht bei allen virtuellen Präsenten immer die Gefahr, dass sie den Beschenkten an folgende unschöne Wahrheit des 21. Jahrhunderts erinnern: «Das spätmoderne Ich ist aber ganz vereinzelt.»
- Gehen schwarze Schuhe zum dunkelblauen Anzug?
Eine alte Kontroverse. Irgendwie hält sich die Meinung, schwarze Schuhe (und Gürtel) gingen nicht zum dunkelblauen Anzug, doch in der Tat ist daran gar nichts auszusetzen. Natürlich gehen auch braune Schuhe. Sofern sie nicht hellbraun sind. Hellbraune Schuhe gehen eigentlich gar nicht.
- Wirkt es bei einem Date unattraktiv, wenn Sie ausführlich die Gründe für das Scheitern Ihrer letzten Beziehung(en) erörtern?
Ja. In der Tat. Vollkommen. Das wirkt abschreckender als ein Furunkel oder ein Vorstrafenregister. Die Beziehungsanbahnungsphase ist für die Aufarbeitung früherer Paarbildungsdefizite weder gedacht noch geeignet. Gegen die gelegentliche Anbringung einer amüsanten Anekdote aus einem früheren Beziehungsdesaster ist hingegen nichts einzuwenden; das wirkt entspannt und souverän.
- Wie kann man Bekanntschaften loswerden, die einen eigentlich gar nicht mehr interessieren?
Ganz einfach: Mit der Princess-Diana-Methode (PDM). Die Königin der Herzen hatte in der Hochphase ihrer Berühmtheit einen sehr effektiven Weg, aus einem unendlichen Bekanntenkreis nur die Perlen zu behalten: alle sechs Monate eine neue Mobiltelefonnummer.
Bild oben: Hochgestellte Kragen. (Foto: 4thel0ve0ffashi0n)
16 Kommentare zu «Geht das?»
Also meiner Meinung nach bewegt sich auch der Hals der Männer im zunehmenden Alter Richtung „Truthahn“, also nicht unbedingt zum absoluten eyecatcher, darf also von mir aus gerne mit aufgestelltem Kragen leicht kaschiert werden ;-))
Der aufgestellte Polohemdkragen löst bei mir etwa den gleichen Würgereflex aus, wie das zur Schau stellen eines Hermes Gürtels mit der H-Schnalle. Look at moi, I’m a so understated rich and style full!