Wie experimentierfreudig sind Sie wirklich?

Blogmag_Beckham

Experimentierfreude, Offenheit, Wagemut – das sind Eigenschaften, die als begehrenswert gelten, und zwar nicht nur im Werbefernsehen, sondern auch für Unternehmer, Gesellschaftslöwen oder Berater auf dem Arbeitsamt. Risikoscheu will eigentlich niemand sein. Aber wie experimentierfreudig sind Sie wirklich? Und wie gehen Sie mit dem Risiko jedes Experiments, mit dem möglichen Scheitern um? Ist Mittelbeige Ihre Lieblingsfarbe? Ist ein gewagter Jahrgang beim Château Lafite das Äusserste, wozu Sie sich hinreissen lassen? Oder sind Sie so verwegen, dass Ihnen vielleicht ein wenig Dämpfung ganz gut tun würde? Machen Sie den Test! Sie kennen das ja schon: Entscheiden Sie sich für je eine Antwort auf die nachfolgenden 10 Fragen. Und dann sehen Sie in der Auswertung nach, wie neugierig und risikofreudig Sie tatsächlich sind. Und ob Sie allenfalls eine Zusatzversicherung brauchen. Viel Glück!

  1. Ihr heutiges Mittagessen?

    A) Schinken-Käse-Sandwich
    B) gar nichts
    C) Proteinriegel

  2. Worin bestand bisher für Sie die grösste Extravaganz des heutigen Tages?

    A) Schinken-Käse-Sandwich
    B) Spontankauf bei Louis Vuitton
    C) eine Runde Parkour auf dem Weg zur Arbeit

  3. Was ist der peinlichste Song in Ihrer iTunes Library?

    A) Irgendwas von U2
    B) Irgendwas von The Flaming Lips
    C) «Attack» von 30 Seconds to Mars

  4. Was steht auf Ihrer Bürokaffeetasse?

    A) «Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.»
    B) «World’s Greatest Mum»
    C) «Man muss nicht verrückt zu sein, um hier zu arbeiten, aber es hilft!»

  5. Was wird Ihrem sicheren Gefühl nach in den nächsten 30 Jahren von der Bildfläche verschwinden?

    A) Blackberries
    B) Taiwan
    C) Cher

  6. Welche Charaktereigenschaft schätzen Sie am meisten bei anderen Leuten?

    A) dass sie mich mögen
    B) Humor
    C) Flexibilität

  7. Welche Charaktereigenschaft stellen andere Leute am häufigsten an Ihnen fest?

    A) Redseligkeit
    B) Humor
    C) Dominanz

  8. Was halten Sie für die am meisten überschätzte Tugend?

    A) Strebsamkeit
    B) Wahrheitsliebe
    C) Rücksichtnahme

  9. Was halten Sie für Ihre grösste Leistung?

    A) mein unveröffentlichtes Romanmanuskript mit dem Titel «Simone auf Lesbos»
    B) meine Teilnahme an der Hochzeit meines Bruders
    C) meinen Rekord beim Wildwasser-Rafting auf Bali

  10. Wenn Sie sich tätowieren liessen, so wäre Ihr bevorzugtes Motiv:

    A) das chinesische Zeichen für «Hoffnung»
    B) ein Totenschädel, dem ein Wurm aus der Augenhöhle kriecht
    C) das Wort «Swag» in Dekofraktur

AUFLÖSUNG

Sie haben gewählt:

meistens A)

Sie haben die Risikoaversion einer blinden Nonne. Und damit meine ich: Sie sind ausgesprochen risikoscheu. Und wenn Sie was riskieren, versuchen Sie, den potenziellen Schaden, den Sie sich in leuchtenden Farben auszumalen ein Talent haben, zu begrenzen auf Teufel komm raus. Apropos rauskommen: Es gibt eine Welt da vor der Tür! Versuchen Sie doch mal, sich dieselbe anzusehen.

meistens B)

Sie haben die Mitte gefunden. Deswegen sind Sie auch in der mittleren Kategorie dieses Tests gelandet. Ihr Talent ist die Abwägung zwischen Kosten und Nutzen, meist intuitiv, und auf diese Weise gehen Sie durchschnittlich jedes zweite Wagnis ein. Und wenn’s schiefgeht, scheitern Sie hinreichend souverän: Sie lernen aus Ihren Fehlern und lachen über den Versuch. Zum Beispiel über dieses Paar Latzhosen, was Sie in den frühen Neunzigern trugen. Natürlich passiert auch Ihnen immer noch der gelegentliche Ausreisser. Wie dieses Paar Latzhosen, was Sie letztes Jahr trugen.

meistens C)

Sie haben Houdinis Gehirn. Im Körper eines weissen Hais. Und das ist eine schlechte Metapher für folgenden Umstand: Vorsicht kennen Sie gar nicht. Sie senken den Kopf und gehen drauflos. Das ist verwegen, aber nicht eben reflektiert. Denn zum intelligenten Experiment gehört eben auch, nicht gleich im nächsten Moment wieder gegen dieselbe Wand zu rennen. Wer nicht lernt, mit Niederlagen umzugehen, kann auch den Erfolg nicht handhaben. Und bevor ich jetzt vollends klinge wie Gertrud Höhler, hier meine Empfehlung: Den Mutigen gehört die Welt. Aber Mut heisst auch: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Oder, etwas deutlicher: «kill people, burn shit, fuck school» kann man nur skandieren, wenn man 19 ist.

ausschliesslich C)

Sie sind 19 Jahre alt. Hoffentlich.

Bild oben: David Beckham zeigt sein chinesisches Tattoo. (Foto: Reuters/Stringer)

7 Kommentare zu «Wie experimentierfreudig sind Sie wirklich?»

  • Philipp Rittermann sagt:

    ich mag die freitag-tests, sie überfordern mich nicht.
    1 D) gefüllte fleisch raviolini an einer wildpilz-rahmsauce
    2 D) aufzustehen
    3 D) „hello again…“ *würg* aber da war ich sowas von blau…
    4 D) „für mich bist du der ultimative kick“ (motiv hase auf rollschuhen) süss
    5 D) die menscheit, so hoffe ich doch
    6 D) unterwürfigkeit
    7 D) überheblichkeit
    8 B)
    9 D) ich bin heute aufgestanden
    10 D) ein grosses rotes herz mit der aufschrift „mami“…ach du sch…
    auflösung: ich habe die mentalität eines dogmatischen serienkillers, wen man mich nur liesse…
    god bless you all.

    • Ylene sagt:

      🙂 10 D) lässt mich gleich an den von Robert de Niro gespielten Serienkiller in Cape Fear denken, der hatte das. Ich wünsche Ihnen natürlich ein angenehmeres und nicht ganz so zeitiges Ende. Ausser natürlich, man liesse Sie plötzlich… Bis dann schreiben Sie aber bitte noch so ein paar Kommentare.

    • Philipp Rittermann sagt:

      einverstanden, ylene. sie werden lachen – ich hatte tatsächlich das besagte bild von de niro im kopf!!

  • Hipstergedoens bei den Fragen und Antworten. Ich trage heute mein My Little Pony T-Shirt mit Pinkie Pie drauf und finde nichts dabei.

  • Küsel sagt:

    Hmm, ich glaub ich pass irgendwie nicht ins Schema des nonkonfirmativen Punkhippsters…
    1 – Butter Paneer mit Peporoncini-Käse auf Brot
    2 – 50kg (ehemals) gefrorenes Wasser 1.2km durch die Limmatstrasse schieben
    3 – eigentlich ist mir alles peinlich ausser meinen eigenen Songs
    4 – I love Spam!
    5 – Ich
    6 – Dass sie meine Intelligenz schätzen
    7 – Dass ich weniger intelligent bin als sie
    8 – Schweizer zu sein
    9 – Affen jagen im Sambodromo von Sao Paulo winterlichen Lappland auf Langlaufskis
    10 – Live long and prosper (auf Klingonisch und rückwärts natürlich)

  • Lord Henry sagt:

    zu 1) „2 Gläser Champagner auf einer Alm in Kitzbühel“ fehlt als Antwort.
    zu 2) natürlich „b“ , das alte,odiose Samsonite „beauty case“ fiel meiner Tochter aus der Hand, dieser Sturz endete für dieses letal. Meine Frau hielt die anschliessende Anschaffung eines neuen bei Louis Vuitton, den es Gott sei Dank auch in Kitzbühel gibt, allerdings für einen Notkauf.
    zu 4) Was ist eine Bürokaffeetasse ? Gibt es die auch bei Limoges in der Rue Royale?
    zu 5) „C“ ganz sicher nicht.
    zu 6,7 und 8) ganz sicher „B“
    zu 9) What ?
    zu10) Langweilige Leute werden durch Tätow. nicht interessanter, leider !

  • Philip sagt:

    Sorry Dr. Tingler, Rittermann kommt meinen Antworten um Meilen näher als all die Optionen. Ich lebe im Ami-Land, und bin entsprechend Multiple Choice erprobt, ich hab sogar eine theoretische Prüfung in Gefässchirurgie bestanden, obwohl ich keine Ahnung habe davon – Ami-Level Multiple Choice eben. Entsprechend fehlt in der Frageliste: Wenn sie sich am Herz operieren liessen, würden Sie bevorzugen:
    A) Dr Tingler
    B) Who cares, ich bin eh narkotisiert oder Roschee
    C) Jemand der die entsprechende US-Chirurgen-Prüfung bestanden hat
    In diesem Sinne .. happy weekend y’all!

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.