Dicker Hund

IMG_8874

Ich habe obigen dicken Hund für Sie fotografiert, meine Damen und Herren, weil mich das Tier auf den Gedanken brachte, mal im Interweb nachzusehen, wie eigentlich das Diätangebot für Haustiere ist. Sie haben es erraten: Es ist umfassend. – Was nun die Hundehalter angeht, so hat der bekannte Journalist Jacques Peretti gerade in einer mehrteiligen BBC-Serie dokumentiert, dass keine Diät wirkt. Ich wiederhole: keine. Jedenfalls nicht längerfristig und dauerhaft. Dies, also die Wirkungslosigkeit, ist nach Peretti im Übrigen eben der Grund für die phänomenalen Umsätze der Diätindustrie: Die Kunden kommen immer wieder.

Man kann Perettis Sichtweise, die im Übrigen nicht neu ist, kritisieren. Davon abgesehen gibt es viele Phänomene, für die keine nachgewiesene Wirkung existiert: die klassische Psychoanalyse, zum Beispiel. Oder diverse Anti-Aging-Prozeduren. Trotzdem werden sie angeboten – und nachgefragt. Warum? Wahrscheinlich, weil sie mit einem Ideal zu tun haben, mit einem Ideal des richtigen Lebens, mit einem Ziel. Kategorische Körpernormen sind sicher belastend (wohl nicht zuletzt für Herrn Peretti), aber sie dadurch zu erledigen, dass man das Streben nach dem besseren Selbst für sinnlos erklärt, ist nicht weniger schlicht. Was hilft? Ein bisschen Bodenständigkeit. Die liefere ich Ihnen heute in der (beeindruckenden) Gestalt der britischen Komikerin Miranda Hart. Miranda schreibt in ihrem Buch «Is it Just Me?» zum Thema Diäten:

I have written the only diet book that I believe needs to exist, and here it is:

Chapter One: Eat a bit less.

Chapter Two: Move about a bit more.

The End.

So viel für heute. God bless us, everyone.

9 Kommentare zu «Dicker Hund»

  • Carolina sagt:

    Hihi, das muss ich doch noch loswerden. Es heisst nicht mehr ‚Ihr Kommentar wartet auf Freischaltung‘, sondern auf False-Friend-English ‚Your comment is awaiting moderation‘. Witzig das!

  • Katharina I sagt:

    Das Problem ist wohl, dass die Leute immer wieder Diäten machen, statt ihre Ernährung dauerhaft umzustellen. Wer schlank bleiben will, muss bis ans Ende seiner Tage Kalorien zählen und sich mehr bewegen. Ich jedenfalls mache das so. Allerdings eher aus Eitelkeit, als aus gesundheitlichen Gründen. Und das Buch von Miranda Hart muss ich unbedingt kaufen. Merci für den Tipp! 🙂

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.