Gute Fahrt!

Die Internationale Automobil-Austellung für Nutzfahrzeuge in Hannover beginnt diese Woche, und dies nehme ich, meine Damen und Herren, liebe Kinder, gerne zum Anlass für eine umfassende Universalliste zur Würdigung der kulturellen Verdienste des Autos (unter völliger Ignorierung von Nutzfahrzeugen). Denn wer heute noch glaubt, er könne sich den Zwängen unserer turbopostkapitalistischen Marktgesellschaft dadurch entziehen, dass er auf ein Kraftfahrzeug verzichtet, der hat offenbar noch nie erlebt, wie wohltuend es ist, den Weltschmerz in seinem Inneren mit einer rasenden Autofahrt zu bekämpfen. In diesem Sinne: die ganze Welt der vier Räder in einer Riesenliste. Bitteschön!
- Beste Autoverfolgungsjagden der Filmgeschichte, abgesehen von «Bullitt» (1968) mit Steve McQueen:
• «Duel» (1971) von Steven Spielberg
• «Vanishing Point» (1971), geschrieben für den Dodge Challenger
• «What’s Up, Doc?» (1972) mit Ryan O’Neal und Barbra Streisand in ihrer einzigen erträglichen Rolle
• «Smokey and the Bandit» (1977) mit Burt Reynolds
• «S.O.B.» (1981) von Blake Edwards (mit dem famosen Richard Mulligan) - Bester Road Rage aller Zeiten (BeRRaZ):
Die Schauspielerin Zsa Zsa Gabor wird 1990 zu einer Geldstrafe von 13'000 Dollar und 72 Stunden Gefängnis verurteilt, weil sie einen Verkehrspolizisten geohrfeigt hat (in Tateinheit mit Fahren ohne Führerschein und dem Transport einer offenen Flasche Jack Daniels in ihrem offenen Rolls Royce).
- Neun coole Auto-Accessoires:
• England-Rugby-Lufterfrischer
• Rückspiegel-Würfel
• Bodenlicht
• verstärkte Seitenwände
• vergitterte Scheiben
• verkürzter Radstand
• Verfolgerscheinwerfer
• La-Cucaracha-Hupe
• Stossstangenaufkleber «Italians Do It Better» - Ausser fahren – die häufigsten Aktivitäten im Auto (in absteigender Reihenfolge):
• Selbstgespräche (inkl. Beschimpfung anderer Verkehrsteilnehmer)
• Streit mit dem Beifahrer über Fahrstil und Richtung
• Streit mit dem Beifahrer über alles andere
• Telefonieren
• Singen
• Essen
• Rauchen
• Sex - Schreckliche Autos:
(1) Charles Mansons VW-Bus.
(2) der weisse Rolls Royce von Siegfried und Roy
(3) jeder Opel seit 1980
Im Bild oben: Pontiac Firebird im Film «Smokey and the Bandit» mit Burt Reynolds. (Foto: Universal)
19 Kommentare zu «Gute Fahrt!»
Mein liebster Auto-Film: „Night on Earth“ von Jim Jarmusch. Keine Verfolgungsjagten, sondern Taxifahrten. Aber die haben es in sich.
Um so lieber puetzle ich meinen super Manta;
und habe soeben auch einen neuen Fuchsschwanz montiert.
Den anderen hat meine Ex gestohlen.
Das tut mir und meiner Moral immer sehr gut…