Postmodern

Im Zürcher Landesmuseum läuft noch bis Ende Oktober die aus dem Londoner Victoria and Albert Museum kommende und besuchenswerte Ausstellung «Postmodernism. Style and Subversion 1970–1990». Nebst allem anderen hat mir diese Ausstellung mal wieder vor Augen geführt, wie alt ich schon bin. – Und Sie? Wie sieht’s bei Ihnen aus? Haben Sie auch schon mal Ihr Älterwerden konstatiert, obschon man es Ihnen dank Personal Trainer, Restylane, Handlifting und einer glücklichen Beziehung nicht ansieht? Oder, halt, vielleicht hat Ihnen das doch jemand angesehen, zum Beispiel dieser picklige Barista neulich bei Starbucks, der Sie dreimal gesiezt hat, und das nach 17 Botox-Injektionen. Und vielleicht haben Sie auch schon selbst Ihr Älterwerden festgestellt, bereits letzte Weihnacht, als Sie die Feiertage total zufrieden zu Hause vor dem Fernseher verbracht haben. Oder anlässlich des Umstandes, dass, nachdem in den letzten fünf Jahren alle möglichen Ihrer Bekannten geheiratet haben, jetzt die ersten anfangen, sich wieder scheiden zu lassen. Yes, die Uhr tickt. Für uns alle. Und hier sind noch ein paar weitere Signale dafür:
- Körper
Sie mögen plötzlich bittere Schokolade.
Sie stehen nachts auf, weil Sie mal müssen.
Sie fangen an, ab und zu bei Starbucks entkoffeinierten Kaffee zu bestellen. - Geist
Sie müssen jeden Tag unbedingt die Nachrichten sehen.
Sie kaufen sich ein Kochbuch.
Sie zitieren Oscar Wilde.
Sie erkundigen sich andauernd nach dem Alter anderer Leute.
Sie gebrauchen Ihr Mobiltelefon nur zum Telefonieren und für Textnachrichten.
Sie erwägen Immobilienbesitz.
Dabei haben Sie nichts Grundsätzliches mehr gegen Vororte. Es müssen nur die richtigen sein.
Sie werden unruhig, wenn Sie ins Flugzeug steigen und sehen, dass der Pilot eine Frau ist.
Sie fahren immer an denselben Ort in die Sommerferien.
Dort wollen Sie immer dasselbe Hotelzimmer.
Sie können sich noch an Kajagoogoo erinnern.
Sie können sich noch an Video 2000 erinnern.
Sie können sich noch an Supermodels erinnern.
Dafür wissen Sie nicht, was ein Ogo ist. - Seele
Sie sagen Sachen wie:
a) «Das ist gut für die Verdauung!»
b) «Ich esse gerne Randen.»
c) «Ich schau’ mir gerne Leute an.»
d) «Wenn man jung ist, sieht man immer gut aus.»
e) «Ein kleiner Spaziergang wird mir jetzt gut tun.» - Männer
Sie sind nicht sicher, ob Sie von den Nebenwirkungen von Propecia betroffen sind.
- Frauen
Ihre Körbchengrösse ist plötzlich 110D.
Im Bild oben: Kajagoogoo. (Foto: BBC)
47 Kommentare zu «Postmodern»
Zu den Listen im Beitrag:
– Bittere Schoggi mochte ich schon immer – ich muss schon alt auf die Welt gekommen sein
– Starbucks … wer dahin geht, dem ist eh nicht mehr zu helfen
– Immobilienbesitz … weit und breit nicht in Sicht, vielleicht besteht noch Hoffnung
– Andererseits wohn ich im Vorort eines Vororts … zu was macht mich das?
– Ich bin dahin gezuegelt, wo ich frueher Sommerferien machte … definitiv Hopfen und Malz verloren
– Aber an Video 2000 hab ich nur gaaanz vage Erinnerungen – so schlimm kann’s also doch nicht sein
Jetzt bin ich verwirrt 😉
Und obwohl es aus der Zeitperiode wohl bessere Beispiele als Kajagoogoo gaebe (wenn mich meine loechrige Erinnerung nicht taeuscht, waren die schon damals etwas auf der peinlichen Seite), werfe ich dem Junggemuese, das sich darueber lustig macht, nur zwei Worte entgegen: Justin Bieber! So weit sind wir nie gesunken.
JAWOLL !!! 😉
Auch ich kenne sowohl Kajagoogoo und den OGO. Dabei bin ich noch in meinen Dreißigern. 😉 Danke für diesen erheiternden Beitrag – vor allem das mit den „Ich esse gerne die Randen“ hat mich köstlich auflachen lassen. Genau das beobachte ich an mir auch.
Ich weiss natürlich, was ein OGO ist. Vor 5J rannte ich mit der Tochter des Sohnes der Tochter des … meiner Tochter (weiss nicht mehr so genau) notfallmässig in zur Telecom. „Cool, hä? Lauft wieder!“.
Nach meiner Geburt – das weiss ich hingegen noch genau – rasierte ich zuerst meinen 9-Monatebart und dann trank ich einen Whyskey mit dem Doktor. „Was soll das da – das Leben?“, fragte ich. „Denk nicht darüber nach, erst wenn du älter bist, aber denk dann genau so weit in die Zukunft.
Ich plane also jetzt Terminator 6 mit Matrix 7.2.
Hast du mehr Vergangenheit als Zukunft, dann bist du alt.
Komisch, seit bald 30 Jahren tu ich das alles, nur der Immobilienbesitz kam dazu, weil die Frau es unbedingt wollte. Randen liebe ich seit meiner Kindheit. Die Verdauung war mir schon immer heilig, ausser ich habs eilig. Sind dies Anzeichen für potentielle 100Jährige?