Die Oase im 17. Arrondissement

Die typischen Pariser Hotels sind bekannt für klitzekleine schrankähnliche Räume mit Blümchentapeten oder dann für grosse und natürliche superteure Eleganz. Doch diese Klischees verschwinden allmählich. Stattdessen entstehen frische unkomplizierte Hotels wie zum Beispiel das Henriette oder das elegante moderne Doisy Etoile. Dieses wurde kürzlich renoviert und hat ein stylisches Design bekommen.

Für das Design ist die Agentur BR Design Interieur verantwortlich. Dahinter stecken Bénédicte Pierens und Raphaëlle Level, die sich kennen gelernt haben, während sie für die französische «Elle Décoration» arbeiteten.

Das neue Design strahlt eine erfrischende Weiblichkeit aus. Helle Farben, sinnliche, edle Materialien und liebevolle Details bestimmen den Ton in den Zimmern und im ganzen Hotel.

Das moderne, leicht verspielte Dekor lässt zuweilen an Casablanca denken. Es kokettiert ein wenig mit Wüstenzauber und den Tropen.

So ist im 17. Arrondissement in Paris – genauer gesagt an der Avenue des Ternes, zwischen Arc de Triomphe und dem Palais des Congrès – eine charmante Oase entstanden. Bildertapeten, attraktive Wohnaccessoires und Zimmerpflanzen vereinen sich mit Sandfarben, sanften Rosétönen, Blumen- und Palmenmotiven und viel moderner Eleganz.

Die Eleganz zeigt sich modern und unkompliziert. So sitzt man an der mit Bast eingekleideten Bar auf Industriehockern oder geniesst ein Frühstück auf Korbstühlen.

Viele dieser Einrichtungsideen kann man auch zu Hause umsetzen und damit eine entspannte Sommerlaune in die Wohnung zaubern.

Holzboden, Leinenkissen, Rattanstühle und Korbleuchten etwa würden sich auch im Esszimmer daheim gut machen.

Auch wenn die Zimmer Baobab, Mango oder Coconut heissen, befindet sich das Hotel doch mitten im Pariser Stadtleben. Die Zimmerpreise bewegen sich zwischen 120 und 200 Euro pro Nacht.
Credits:
Hotel: Hotel Doisy Etoile
Design: BR Design Interieur
9 Kommentare zu «Die Oase im 17. Arrondissement»
Die Fotos hin sind schon viel schöner gemacht als jene auf Tripadvisor.
Beste Grüsse
O.R.
Ich liebe Rosetöne! Ein tolles Design!!
Die Renovation des „Hôtel Montmartre mon Amour“ (früher New Montmartre; Nähe Sacré-Coeur) ist auch sehr gut gelungen. Da arbeitete einmal die beste Receptionistin der Welt: „Ma… ; Bonjour ….“. Nun sind wir schon über 10 Jahre zusammen – ganz privat.
was nützt mir ein renoviertes hotel, wenn die zimmer immer noch beklemmend klein sind. jedenfalls auf diesem foto
In Paris wird man ein Zimmer ja wohl nur zum Schlafen brauchen, in den wachen Stunden würde ich jedenfalls nicht im Hotel sondern draussen in der spannenden Stadt sein.
Henriette: Perfekte Antwort!
Die Zimmer sind wunderschön… die Grösse absolut unwichtig.
Im Hotel nur schlafen? Heisst es nicht auch; „Paris mon Amour“. Doppelbetten messen in F 160 cm; in D/CH aber 180 cm. Das sagt doch auch schon was aus; ich meine symbolisch. Paris kenne ich gut. Wohnte schon ein paar Jahre da (Bonmot: Métro, Boulot, Dodo). Da hat man gerne auch mal seine Ruhe.
Leiden Sie unter Platzangst (Klaustrophobie)? Dann ist Paris nichts für Sie. Nur schon diese Métro. Die Whg sind in Paris auch ziemlich klein, so für Normalos.
Die Renovation des „Hôtel Montmartre mon Amour“ (früher New Montmartre; Nähe Sacré-Coeur) ist auch sehr gut gelungen. Da arbeitete einmal die beste Receptionistin der Welt: „Ma… ; Bonjour ….“. Nun sind wir schon über 10 Jahre zusammen – ganz privat.