10 Ideen, die zu jeder Wohnung passen

1 — Ein Schritt nach oben
Diese Nische ist perfekt, aber es geht auch in einer Ecke: Bauen Sie eine zweite Etage für einen gemütlichen Rückzugsort. Wenn Sie gleich noch einen Vorhang davor montieren, ist die Kuschelecke perfekt. (Bild: Fantastic Frank)

2 — Eine lange Ablage
Diese Idee ist ganz einfach umzusetzen: Reihen Sie einige Sideboards aneinander. Sie erhalten Stauraum, Ausstellungsfläche und erst noch ein Stilstatement. Stark auf diesem Bild vom Blog Batixa ist auch die Bilderwand oberhalb der Sideboardreihe.

3 — Gemütlichkeit mit kleinem Budget
Es braucht nicht viel und schon wird es gemütlich: Auf diesem Bild vom Blog Automatism steht ein Omasessel, kombiniert mit einem schlichten Holztisch. Dahinter sind Ikea-Sideboards aneinandergereiht. Natürlich darf ein Teppich nicht fehlen. Omastühle in dieser Art sind in Brockenhäusern, auf Flohmärkten oder in Estrichen von netten, älteren Verwandten zu finden.

4 — Mit Teppichen spielen
Legen Sie Teppiche ruhig übereinander, das kann schön und stilvoll wirken. Diese Teppiche – einer rund und lila, der andere rechteckig und grau – passen hier auf dem Bild vom Blog Frenchyfancy gut zusammen. Sie bieten eine Bühne für die Möbel und repetieren deren modulare Anmutung.

5 — Grösse mit fast gar nichts
Fehlt Ihrer Wohnung das gewisse Etwas? Kein Problem: Montieren Sie einfach einen grossen runden Spiegel, wie diesen hier vom Blog Cocolapine – und schon wirkt ihr Zuhause grossartiger als es ist.

6 — Ein cleverer Beisteher
Improvisation ist manchmal genau das, was Ihre Wohnung noch braucht. Ist nämlich alles zu perfekt, kann es schnell wie in einem Showroom wirken. Die Idee – entdeckt auf dem Blog Stilinspiration –, eine kleine Holzleiter statt eines Nachttischs zu platzieren, sieht gut aus und ist erst noch praktisch.

7 — Ein Leuchter, den man selber machen kann
Eine schicke Lampe kann ganz schön ins Geld gehen. Da hilft eine gute Idee wie die, die wir auf dem Blog Gravity entdeckt haben: Suchen Sie nach einem schönen Metallreif und wickeln Sie Lampenhalterungen mit grossen Birnen drumrum.

8 — Wohnen und Essen gekonnt kombiniert
Ich liebe Bänke, denn sie sind einfach überall einsetzbar. Hier auf dem Bild vom Blog Bliss sieht man ein besonders gelungenes Beispiel. Die Bank zieht sich über die ganze Wandlänge hin und hat einen Esstisch dazugestellt bekommen. Toll sind natürlich die in die Wand eingebauten Regale. Aber man kann das auch mit normalen Regalen umsetzen. Übrigens, solche Bänke bieten, wenn sie Klappdeckel haben, viel Stauraum.

9 — Praktisch wohnen auf kleinem Raum
Eine ähnliche Idee, bloss kleiner, ist hier auf dem Bild – gefunden auf dem Blog Automatisch– zu sehen: ein kleiner Esstisch, an ein Regal gestellt und mit praktischer Stofftasche versehen, bietet einen guten Essplatz im Wohnzimmer einer kleinen Wohnung.

10 — Stilvolle Bude
Noch kleiner als kleine Wohnungen sind WG- oder Studentenzimmer. Dass man aber auch auf winzigem Raum stilvoll und praktisch wohnen kann, zeigt dieses Beispiel, gefunden auf dem Blog Gravity. Mit Farbe, einer zweiten Etage, einem kleinen, eingeklemmten Arbeitsplatz und einer schicken Reihe «Hang it all»-Garderoben von Vitra ist das perfekt gelungen.
10 Kommentare zu «10 Ideen, die zu jeder Wohnung passen»
Wo wäre der runde Spiegel (Foto 5) käuflich zu erwerben :-)?
Bild 2: Grosses Bild haengt schief
Welcher Student oder WG-Zimmer-Bewohner hat das Geld sich mehrere (!) Hang it all’s à CHF ~260.– das Stück an die Wand zu hängen???
Bild 3: Was bitte sind Omansessel und Omanstühle? Habe gegoogelt, aber fand diese Wörter nicht erklärt…
Oma, nicht Oman. So wie es im Artikel steht. Dann klappt es auch mit Google…
Oma :-)
Achso ;-)
es heisst ja auch nicht omansessel sondern omasessel (oma-sessel).
Herzlichen Dank für den Hinweis. Da schleicht wie ein kleiner, frecher Geist ein Korrekturprogramm herum und schnappt ganz unverhofft zu. So wurde aus Oma, Oman. Linguine mag es auch, die macht es regelmässig zu Pinguinen.
Bild 1 sieht aus, wie ein Aufbahrungszimmer bei einem Bestatter