4 Traumhäuser am Wasser

1 — Das Haus, das über dem Meer thront
Vivienda en el Emporada nennt die Architektin Anna Podio dieses Haus an der katalanischen Küste. Es scheint richtiggehend mit dem Meer zu verschmelzen.

Das Meer zum Frühstück! Auch in der Küche geniesst man eine fantastische Aussicht auf das Blau des Mittelmeers.

2 — Haus mit Durchsicht
Pfahlbauten am Seeufer waren in unseren Breitengraden eine der ersten Bauformen für Häuser. Dieses Seehaus in Texas von Lake Flato Architects interpretiert den Pfahlbau auf eine neue Art. In den Uferhang gebaut, führen Treppen und Brücken auf feinen Pfählen und Balken in die Wohnräume und auf die Terrassen. Das raffinierte Gerüst stützt den Bau und sorgt dafür, dass eine Seesicht von 180 Grad möglich ist.

Offenheit, Transparenz und viel Sicht auf den See, das sind die wichtigsten Merkmale dieses interessanten Hauses.

3 — Luxus auf die entspannte Art
Der Architekt Pete Bossley hat in einer kleinen neuseeländischen Bucht ein Prachthaus gebaut, das den Stil des Midcentury aufnimmt. Der Besitzer arbeitet in der Filmindustrie und war Bildregisseur für Filme wie «Midnight Express», «Bugsy Malone», «Harry Potter» oder «Der Gefangene von Aksaban». Zur Residenz gehört ein Weingut.

Der Innenausbau und die Einrichtung geben einem das Gefühl, in einem Film der Sixties zu sein – und das mit einer wunderschönen Aussicht auf das Wasser.

4 — Wilde Schönheit
Dieses Ferienhaus in Lille Aroya in Norwegen hat der Architekt Lund Hagem gebaut. Es sitzt auf den Steinen und öffnet sich mit grossen Fenstern dem Meer.

Das Haus auf den Felsen ist nur mit einem Boot erreichbar. (Quelle: Dezeen)
9 Kommentare zu «4 Traumhäuser am Wasser»
Empordá auf katalanisch oder Ampurdán auf spanisch, aber nicht Emporada
es heisst „Askaban“ nicht „Aksaban“
In diesem Bild stehen viel Häuser IM Wasser (2015) im 2016 ja auch. Vermutlich sind aber Häuser am Wasser die bessere Wahl.
Häuser – Hochwasser:
http://www.srf.ch/news/schweiz/hochwasserschutz-vieles-ist-passiert-einiges-bleibt-blockiert
Ach Du meine Güte, Frau Kohler. Wie können SIe uns sowas antun? Ich schwärme schon den ganzen Nachmittag vom Meer.
also ich würde ja in allen einziehen… wenn ich mich durch vier teilen könnte – könnte noch werden, wenn ich weiter do futtere; sogar das haus in norwegen! …ist nicht so mein klima, aber bei diesem haus…
*hinundweg*
Potzmillione! :-)
Angesichts der fast täglich eintreffenden Meldungen von der Regenfront wird Frau Kohler nächstes Mal über „Vier Traumhäuser unter Wasser“ schreiben müssen…..
Wunderschöne Häuser – aber die Frage sei erlaubt: Gibt es in diesen Ländern keine Unterteilung in Bauzonen / Landwirtschaftszonen / Landschaftsschutzzonen? – Oder bekommt man eine Ausnahmebwilligung, wenn man prominent ist bzw. „an der richtigen Stelle“ genügend bezahlt…?
Wunderschöne Häuser, leider nur zu vereinen mit einer freiberuflichen Tätigkeit, Pensionierung oder Ferien.