Naturwunder an der Wand

1 — Schlafen im Grünen
In der Wohnung auf Szenen oder Landschaften blicken zu können, das war einmal der Luxus von allen, die sich aufwendig produzierte Tapeten leisten konnten, oder Künstler, welche solche Bilder an die Wand malten. Heute geht das dank Digitaldruck viel einfacher und ist auch erschwinglich geworden. Wer also im Grünen schlafen möchte, der kann sich eine solche Tapete bei Rebelwalls bestellen.

2 — Riesenblüten
Riesenblumen sind auch ein Trend in der Kunst. Sie inspirierten unter anderen Georgia O’Keeffe (1887–1986) und inspirieren die Australierin Diana Watson. Ihre Bilder von übergrossen Blüten und Früchten sind so beliebt, dass es davon auch Tapeten gibt.

3 — Landschaftsbild als Wand
Ein übergrosses Landschaftsbild gibt auch einen guten Raumtrenner ab, sorgt für viel Stimmung in einem grossen Loft oder dient als dramatisches Bühnenbild. (Bild über: Sfgirlbybay)

4 — Romantik ganz gross
Endlich gibt es Mauerblümchen, die man nicht übersieht. Und sie zeigen sich mit grosser Selbstverständlichkeit ganz romantisch. Tapete von Backtothewall.

5 — Vorhang zu und Blick in die Blumenwiese
Den gleichen Effekt wie grosse Tapeten haben auch Stoffe: Dieser zauberhafte Druck von Christian Fischbacher gibt einen Vorhang ab, der jeder Wohnung ein wenig Drama verleiht.

6 — Gemäldegalerie
Ganz schnell den Trend ins Haus holen können Sie, indem Sie niederländische Stillleben im Grossformat ausdrucken lassen und sie unkompliziert mit Holzkleiderbügeln an die Wand hängen. (Bild über: Designsponge)

7 — Flower Power
Grosse Blumen kommen immer mit ein wenig Drama. Sie zeigen sich mit Vorliebe auf dunklem Hintergrund. Mit Recht, denn das gibt ihnen und dem ganzen Raum sehr viel Eleganz Dieses Blumenstillleben gibt es als Tapete bei surfaceview.

8 — In schönen Bahnen
Wer nicht gerade einen ganzen Raum tapezieren möchte, aber trotzdem viel Lust auf den Trend hat, der hilft sich mit Tapetenpaneelen. Diese hier sind von Designersgild. (Bild über: Britta Nickel)

9 — Landschaft und mehr
Es geht auch im Kleinen: Einfach hübsche Landschaftsbilder mit Wohnaccessoires inszenieren, die Blätter, Insekten und andere Dinge aus der Natur zeigen. (Bild über: Sfgirlbybay)

10 — Schwarzweissmalerei
Dominante Tapeten kann man mit vielen Einrichtungen kombinieren. Wenn die Tapete viel Farbe zeigt, ist es besser, wenn der Vordergrund eher ruhiger ist. Sind die Möbel farbig, dann ist eine Tapete in Schwarzweiss eine schöne Lösung. (Bild über: 79 ideas)

11 — Wunderwelt
Nicht nur üppige niederländische Gemälde wachsen in Tapetenform auf Raumgrösse an, sondern auch alte filigrane Stiche. Tapete von Rebelwalls.

12 — Bühnenbild auf die Schnelle
Die schnelle und unkomplizierte Art, solch grosse Naturwunder in einen Raum zu bringen, geht so: Kaufen Sie sich ein grosses Stück edlen Dekorationsstoff und montieren Sie es mithilfe einer Stange an die Wand. Wenn die Lust auf Neues kommt, können Sie dann mit dem Stoff Kissen, Vorhang oder Bezug nähen. (Bild über: Gravity)

13 — Duschen im Regenwald
Der Moderiese H&M bietet auch eine modische Homekollektion an und ist immer dabei, wenn es um neue Trends geht: Eine grosse Landschaft, die einen üppigen grünen Wald zeigt, gibt es in Form eines Duschvorhangs.

14 — Horizonterweiterung
Wunderschön ist in diesem Raum, entdeckt auf thefoxtrotter, die schwarzweisse Landschaft. Sie zieht sich im oberen Raumteil rund um das Schlafzimmer. Tapete von Ananbo.

15 — Ein Drink im Gartenzimmer
Dieses hübsche Gartenzimmer ist eine trendy Bar in London. Sie heisst The Glade und gehört in den Restaurantkomplex Sketch. Finden Sie noch mehr Bilder von der tollen Bar und andere Ideen, wie Sie einen Zaubergarten zuhause kreieren können.

16 — Zimmer mit Meersicht
Und am Schluss reisen wir mit einer Tapete von Rebelwalls ans Meer. Die Sehnsucht nach dem Meer lässt sich damit auf schönste Art daheim inszenieren – hier mit Sofa statt Liegestuhl, Stehleuchte statt Sonnenschirm und antiken Koffern statt Beistelltischchen.
12 Kommentare zu «Naturwunder an der Wand»
wuuunderschön
nichts für bünzli-geschmack aber
Wow, herrlich! Aber ganz sicher nicht für Jedermann/-frau und schon gar nicht für alle Zimmer. Ähnliches gab es schon früher in Schlössern und Herrschaftshäusern.
Wunderschön und toll. Aber ich würde nie so wohnen wollen… aber anschauen schon ;-)
9 und 13 lasse ich mir ja noch gefallen. aber der rest? vielleicht für einen tag, eine nacht oder in einem hotel. da könnte ich es mir noch vorstellen. bei mir zu hause aber nicht.
toll diese grossen Blumen, die kann man auch in einem kleineren Raum anbringen. Wir hatten in den 80. Jahren das Esszimmer mit einer Tapete mit riesen Blätter tapeziert inkl. Decke. Würde mir heute noch gefallen:)
Herrlich! Bild 10 ist mein Favorit. Die Zweige in blauen Glasvasen harmonieren wunderbar. – Die übergrossen Motive 2-8 sind mir zu schwülstig und schwer. Doch das ist Geschmacksache und erfordert grosses Geschick beim Einrichten mit Möbeln. Nicht jedermann beherrscht das und dann sieht es furchtbar aus.
Ich find diese Tapeten grauenvoll. Wie wär’s mit einem Gang nach Draussen anstatt sich so was an die Wand zu kleben?
Wir haben eine Tapete mit riesigen Orchideen (kein Foto, sondern gemalt) im Schlafzimmer… Sieht super aus und gibt dem Raum Tiefe! Gefällt sogar meinem Mann, der Anfangs sehr skeptisch war:-))
Trompe-l’œil at it’s best. Schöne Beispiele wie man Zauberwelten gestalten kann. Und wer Malen und Zeichnen beherrscht macht es selbst. ;o)
H i n g e r i s s e n zwischen 16, 8 und 1!
Die (vorwiegend in grün gehaltenen) Hintergründe gefallen mir ausserordentlich. Ich denke, da würde ich mich sofort wohl, aufgehoben und geborgen fühlen. Vielen Dank für diese schönen Hingucker!
Hingegen irritieren mich dieses Mal diejenigen Hintergründe mit den grossen Blumenblüten eher, obwohl ich sonst nicht ohne Blumen durchs Leben gehen möchte. Naja, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden ;-)
Einige Blumen sind mir auch zu gross (Nr .2), aber sonst: einfach herrlich!