Holz und Schwarz, ein schönes Paar
Schwarz, die beliebte Modefarbe, dringt immer stärker in die Architektur und zeigt sich dort als neue starke Fassadenfarbe. Ein schönes Beispiel ist dieses Haus des Architekten Alain Carle.
Architektur: Alain Carle

Pavillonartig steht die Villa am Waldrand. Der Baustil erinnert an das Midcentury und vermittelt eine strenge Eleganz.

Sehr stylish wirkt die Kombination von Schwarz und Holz. Beide Elemente hat der Architekt gekonnt für dieses Haus in Quebec, Kanada, eingesetzt.

Auch im Innenbereich wurde mit Schwarz und Holz gearbeitet. Sehr schön sind die schwarzen Fensterrahmen, welche die Landschaft in Bilder aufteilen.

Linien, Strukturen und das Spiel mit der Gestaltugnsfarbe Schwarz prägen den Stil des Gebäudes.

Der schlichte Baustil und das Schwarz passen gut in die Landschaft. Das Haus wirkt dank der dunklen Farbe noch stärker als Zufluchtsort.
15 Kommentare zu «Holz und Schwarz, ein schönes Paar»
Mutig! Und das braucht die Architektur. Es muss nicht jedem gefallen, mir persönlich schafft es einen interessanten Kontrast zu dem grünen Wald und setzt einen starken Rahmen. Innen würde ich es auch etwas nuancierter einrichten, aber prinzipiell schaffen dunkle Töne kombiniert mit Holz eine edle Atmosphäre ohne überladen zu wirken. Nordic Noir!
Ein SEHR spezielles Gebäude, wer hier lebt bekommt und auch gibt sehr viel Energie. Was ich noch visionieren würde, ein extrem- farbiger Garten, Umfeld und natürlich tonnenweise Farbe im Innenbereich, sprich Möbel, ja dann kann Ichs mir für mich auch vorstellen. außergewöhnlich, nicht für jeden…:)
So sind die Räume noch unbewohnt. Farbe kommt mit der Einrichtung und den Bewohnern. Ausserdem hat die Fotografie die natürlichen Farben der Umgebung ausgeblendet. Das Haus soll wie ein Rahmen um ein Bild sein und nicht selbst das Bild.
Sogar Schwarz ist besser als Grau. Alles ist besser als Grau! Grau sollte überhaupt nur als Kleiderfarbe erlaubt sein und für Felsen! Auch graue Computer gehören verboten und graue Verpackungen und ja, auch graue Strassen. Ok, grauer Lidschatten geht.
Seit wann ist schwarz eine/die Modefarbe? Schwarz ist weder Farbe noch Mode.
Dabei haben doch gerade Farben Einfluss auf unser Wohlbefinden. Das scheint dem Architekten wohl nicht bewusst gewesen zu sein oder er war zum Gestaltung-Zeitpunkt suizidgefährdet. Jedenfalls können die zukünftigen Bewohner den Psychiater bei den monatlichen Fixkosten gleich mit ein berechnen.
Doch doch, ohne die Holzdecke wäre es noch schlimmer.
Aussen ausserordentlich schön. Innen würde ich die Holzdecken nicht unbedingt bestellen. Und ich würde mich die eigenen Fenster wenigstens kippen lassen. Aber es ist Kanada, Da ist das Klima schon etwas anders. In den 2 Wochen Sommer viele Mücken, anschliessend sehr kalt.
Schön, vielen Dank für diese Ansichten Frau Kohler.
Also mir gefällt das Schwarz nicht, sieht aus wie nach einem Waldbrand….
Ein stylischer Sarkophag, wunderbar geeignet als Mausoleum. Bezüglich Wohnen/Leben halte ich es lieber mit Richard Meier Architects: Weiss und hell.
Gefällt mir gar nicht. Ich will doch noch nicht ins Grab.
Schwarz und Holz – flotte Kombination. Jedoch – der Front des Hauses (letztes Bild) ähnelt einer Seilbahn-Station…
Chris Östman-Wenger
Na dann, viel Vergnügen… Ich möchte nicht in diesem „Sarg“ leben….
Schwarz und weiss sind keine Farben. Weder bei Häusern noch bei Menschen.
„Das Haus wirkt dank der dunklen Farbe noch stärker als Zufluchtsort. „Wieso? Etwa in die Höhle verkriechen? Aber Höhlen haben keinen Glasgiebel.
Es wäre vielleicht schöner wenn es nicht Schwarz gemahlt war, sondern von Ebenholz gebaut. Und dann draussen alles Schwarz gemacht weil Mode-Farbe.