Ideen mit viel Stil
Von Marianne Kohler, 15. September 2013
Ideen, die unserem Zuhause mehr Stil verleihen und die sich zudem noch schnell, einfach und günstig umsetzen lassen, können wir nie genug bekommen. Deshalb finden Sie hier auf Sweet Home immer wieder Inspirationen, bei denen Sie selber Hand anlegen können.

Die Wirkung ist genial und die Idee eigentlich supereinfach. Streichen Sie eine dunkle Ecke, einen Durchgang, eine Nische in leuchtendem, sattem Sonnengelb an. Wählen Sie eine hochglänzende Lackfarbe, das verstärkt den Effekt. Hier wurde zudem Platz ausgenützt für einige Regale, die gleich mitgestrichen wurden. (Bild über Analog)

Alte, schwere Pulte findet man in allen Brockenhäusern. Sie kommen nicht mehr so gut an, da Büroarbeit nicht mehr mit all dem Drumherum verbunden ist, mit Papierkram und Stattlichkeit. Die Pulte, die wir in den Wohnungen haben möchten, sind kleine, feine Schreibtische. Aber in eine entsprechende Küche passt ein solches Möbel perfekt, es macht die Küche wohnlich und gibt ihr einen individuellen Charakter. Alles, was das Möbel braucht, ist eine Auffrischung und eine passende solide Marmor-, Stein- oder Glasplatte. (Bild über: House Home)

Stühle, die einmal eine Aula, einen Kirchensaal oder eine Wartehalle möbliert haben, sind oft interessant in der Form – sie strahlen aber gerne auch etwas Armseliges aus. Geben Sie solchen Fundstücken ein Make-over mit leuchtend grünem Samt. Der Effekt ist grossartig, und sie bekommen glamouröse Mitbewohner, um die Sie alle beneiden werden. (Bild über: Ministry of Deco)

Rot ist nicht gerade die richtige Farbe für ein Schlafzimmer, da Rot eine aktive, aggressive Farbe ist. Hier aber kommt sie sehr sinnlich rüber, nicht zuletzt durch das edle, kleine Chinamöbel als Nachttischchen. Was dieses rote Schlafzimmer aber so edel erscheinen lässt, sind die kleinen Ausstellungsregale, die in der gleichen Farbe gestrichen sind, und die weissen Wandleisten. Schwarz-weiss gestreifte Vorhänge und blütenweisse Bettwäsche bringen dann noch genau die richtige Portion Frische in den Raum. (Bild über: My Cupotea)

Mit Farbe und ein wenig handwerklichem Geschick können Sie ein einfaches Möbel in ein kleines Schaustück umwandeln. Entfernen Sie eventuelle Türen, und lackieren Sie die Innenseiten eines Schrankes oder Regals. Und zwar in einer leuchtenden, überraschenden Farbe. Setzen Sie, wenn nötig, Tablare ein, und montieren Sie einige Spots, damit das Innenleben noch stärker zur Geltung kommt.

Küchenbuffets haben meist in dem ihnen zugedachten Raum zu wenig Platz. Aber sie machen sich auch sehr gut im Wohnzimmer. Für einen rustikalen Effekt laugen Sie es ab, für viel Eleganz lackieren Sie es etwa in Schwarz oder einem dunklen Grauton. Sie gewinnen damit ein Regal, ein Sideboard und eine Kommode in einem! (Bild über: Interiors Porn)

Zugegeben: Es erfordert ein bisschen Fleissarbeit – aber der Effekt kann sich sehen lassen. Binden Sie alle Ihre Bücher, die keinen hübschen Umschlag haben, zum Beispiel Taschenbücher, in schlichtes braunes Packpapier, und schreiben Sie die Bücher mit einem weissen Filzstift, den Sie in Papeterien bekommen, an. (Bild über: Focus)

Kennen Sie das Problem? Es sind einfach keine hübschen Lampenschirme zu finden. Diese Idee ist überzeugend: Ein Spaziergang über Flohmärkte und durch Brockenhäuser mit dem Jagdblick nach schönen Hüten löst das Problem. Nun bleibt nur noch die Frage, wie die Hüte halten. Doch dieses Problem lösen wir, wenn wir das Projekt angehen. Ich werde es auf jeden Fall mit einem alten Zylinder versuchen, den ich in meinem Props-Raum habe. Das Resultat folgt dann hier auf dem Blog! (Bild über: Moonbeam)

Amphoren gibt es in alt und neu – und bald auch in allen Weihnachtsabteilungen, denn irgendwie werden diese immer mit viel Grandezza verbunden. Mir sind sie meist ein wenig zu üppig, aber mit diesen kleinen, interessanten Sukkulenten bestückt, kommt sehr viel südlicher Charme rüber. Ein kleines Stück italienischer Park – und das im eigenen Wohnzimmer! (Bild über: Focus)
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
10 Kommentare zu «Ideen mit viel Stil»
Was ist denn das Bild in 3?
Aua! Bei 4 sehe ich rot! Da hängt ein prächtiges Bild und wird nicht erwähnt. Eine sinnliche Frische und edle Atmosphäre sollen von dem Chinamöbel aus dem Brockenhaus und den billigen Ausstellungsregalen, kombiniert mit roter Farbe ausgehen?!? Ich hoffe, dass wenigstens der Besitzer des wunderschönen Bildes desToggenburger Künstlers Karl Ueliger das Werk zu schätzen weiss. Ansonsten würde ich etliche Brockenhausmöbel und eimerweise rote Farbe zum Tausch anbieten.
Warum muss alles immer in diesem öden Vintage-Einheitslook daherkommen? Grundregel: Schön ist, was Flohmarkt-Patina hat und/oder mit etwas Farbe aufgehübscht wurde. Dann noch der obligate Stapel Bildbände (die sich keiner je ansieht), die tausendfach gesehene Bilderwand aus Trouvaillen von Omas Dachboden und fertig ist die stimmungsvolle Deko. Wohnen tun wir alle in einer ehemaligen Scheune mit ach-so-romantischem Bröckelputz oder alternativ in einem luftigen Fabrikloft, da muss dann bloss noch der hochglanzpolierte Singlespeeder lässig an der Wand lehnen und alle Klischees sind bedient.
…Uuii! Sind Sie ein Miesepeter!
aber gar nicht schlecht, hat mit seiner Aussage eben einen mir so wohltuendes Bauchgefül hervorgezaubert, danke Patrick
isa sulista
Inspirationsquelle par excellence, vielen Dank! Falls Sie noch mehr solche Ideen haben, bitte wieder posten. Der vorliegende Beitrag ist in voller Länge in meinem Sammelbuch für Projekte gelandet.
super! Danke….so schöne kleine und grössere Ideen ohne unbedingt das Konto plündern zu müssen!
Solche Beiträge sind richtig inspirierend!
Das ist richtig: ohne das Konto plündern zu müssen. ein, zwei Farbkübel und die Wohnung sieht auf einmal freundlicher, farbenfroher, reicher aus. Wieviel Licht bringt doch das Sonnengelb, das Grün kontrastiert wunderbar dazu – ich könnte mir auch ein tiefes Violett oder Kornblumenblau vorstellen. Sowas können sich auch Leute mit schmalem Geldbeutel leisten. Vielen Dank, Frau Kohler!
…. so toll. danke frau kohler für diese rubrik. ich mag das so, wenn man die dinge anders denkt und einsetzt… der pult in der küche *genial*
….diesem Kommentar kann ich mich nur anschliessen! ! !