Die besten Tipps für Dips
Köstliche Dips mit Brot, Gemüse oder anderen Häppchen zum Tunken sind der perfekte Einstieg zu einem Essen unter freiem Himmel. Versuchen Sie diese schnellen und einfachen Dip-Rezepte und starten Sie damit den kulinarischen Sommer.

1 WÜRZIGER BOHNENDIP
Schnell und einfach entstehen Dips in einer Küchenmaschine. Dieser ist aus weissen Bohnen aus der Dose. (Bild über: White on Rice Couple)
Zutaten:
- 1 Dose weisse Bohnen, abgetropft und abgespült
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Peperoncino, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Zitronensaft
- 0,5 dl Olivenöl
- 1 gute Handvoll gehackte Petersilie
- Salz und schwarzer Pfeffer
- 1 KL getrockneter Oregano
- 1 Prise Paprika
Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem cremigen Dip. Servieren Sie dazu zum Beispiel Crostini.
2 HUMMUS, SELBSTGEMACHT
Hummus ist eine klassische orientalische Kichererbsenspeise und ganz einfach herzustellen. Sie brauchen dafür aber Sesampaste (Tahini), welche sie in Lebensmittelgeschäften mit Spezialitäten aus der Türkei oder dem Libanon bekommen. (Bild über: Scrambling)
Zutaten:
- 200 g Kichererbsen aus der Dose, abgetropft und gewaschen
- 2 EL Zitronensaft
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Prise Paprika
- Salz
- 70 g Tahini-Paste
- 4 EL Wasser
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten ausser dem Öl in einer Küchenmaschine zu einer cremigen Paste. Zum Servieren träufeln Sie das Öl über den Hummus. Am besten schmeckt Hummus zu Pita- oder Fladenbrot, das Sie in einem türkischen Geschäft bekommen.
3 QUARKDIP FÜR GEMÜSE
Frisch und würzig schmecken Dips und Quark zu knackigem Gemüse. (Bild über: A Couple Cooks)
So gehts:
Mischen Sie 200 g Quark mit 2 EL Crème fraîche und 4 EL gehackten Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Pfefferminze, Basilikum oder Dill. Wählen Sie zwei bis drei Kräuterarten, die gut zueinander passen. Würzen Sie mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprika.
4 CRÈME-FRAÎCHE-DIP MIT KNUSPRIGEN SPECKKARTOFFELN
Dieser einfache Dip gibt mit den chicen Speckkartoffeln ein perfektes Partygericht ab. (Bild über: The Kitchn)
Und so gehts:
Mischen Sie 200 g Crème fraîche mit einer Handvoll Schnittlauchringli, 1 EL Dijonsenf, Salz und Pfeffer. Kochen Sie kleine Kartoffeln einige Minuten in Salzwasser gar. Halbieren Sie sie wenn nötig. Wickeln Sie sie in zugeschnittene Specktranchen und befestigen diese mit Zahnstochern. Verteilen Sie die Speckkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und braten Sie sie im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen so lange, bis der Speck knusprig ist.5 RUCOLA-PESTO-DIP
Auch Pestosaucen geben gute Dips ab, mit Foccaccia-Brot etwa oder leichtem Weissbrot. (Bild über: A View from the Great Island)
Zutaten:
- 100 g Rucola
- 50 g Parmesan, geraffelt
- 50 g Pecorino, geraffelt
- 1 dl gutes Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Pinienkerne
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten in einer Küchenmaschine zusammen und servieren Sie den Dip mit ein wenig darüber geträufeltem Olivenöl. Das Pesto passt selbstverständlich auch perfekt zu einer Pasta!
6 DIP FÜR FRÜHLINGSROLLEN
Die feine Sauce, die man zu vietnamesischen Frühlingsrollen bekommt, kann man ganz einfach selber machen. (Quelle: Hungry Huy)
Zutaten:
- 6 EL Wasser
- 2 EL Palmzucker
- 2 EL Limonensaft
- 2 EL Fischsauce
- fein gehackter Knoblauch
- fein gehackter Chili
- einige Ringli von feinen grünen Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
Erhitzen Sie das Wasser mit dem Zucker in einer Pfanne, bis der Zucker schmilzt, abkühlen lassen. Geben Sie den Limonensaft und die Fischsauce bei. Mischen Sie Knoblauch, Chili und Frühlingszwiebeln dazu.
7 SCHARFE SALSA
Kein Grillfest ohne eine scharfe Salsa. Diese können Sie eigentlich ganz nach Ihrem eigenen Geschmack mischen und so eine persönliche Salsa kreieren. Hier aber schon mal ein Rezept, das bestimmt schmeckt! (Bild über: Iwashoudry)
Zutaten:
- 5 mittelgrosse Tomaten, ohne Kerne, in Stücke geschnitten
- 5 rote Zwiebeln, gehackt
- 2 grüne Chilis, gehackt
- 1 Handvoll Koriander, gehackt
- 2 EL Limonensaft
- 2 Peperoncini, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Mischen Sie alle Zutaten mit der Küchenmaschine zu einer Salsa und servieren Sie diese mit Taco-Chips oder zu Grillgut.
8 RANDENDIP – THINK PINK
Dieser Dip sieht einfach toll aus – und er schmeckt auch so! (Bild über: Grab a Plate)
Zutaten:
- 1 Dose weisse Bohnen, abgetropft und gewaschen
- 4 kleine Randen (oder eine grosse)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Tahini-Paste
- Olivenöl
24 Kommentare zu «Die besten Tipps für Dips»
ja die speck kartoffel…….. ganz toll yum yum
Herrlich! Diese Dips! Und die Speckkartoffeln! Herzlichen Dank!
marianne kohler hat immer originelle und nützlichle ideen. Aber warum so viel „aus der dose“? Schmeckt fade. Frische oder getrocknete Zuataten sind doch besser!
Nur eine kleine Bemerkung zum Hummus: sowohl Knoblauch als auch Tahini werden fast immer überdosiert angegeben und übertönen dann alles. So auch hier. Auf 200 g Kichererbsen reichen eine Knoblauchzehe und 30 g Tahini vollauf. Statt Allerwelts-Paprika verwende ich türkischen Pul Biber – das berühmte „Mit Scharf“ vom Dönerstand. Im Übrigen vielen Dank für Ihre fast immer ganz ausgezeichneten Rezepte.
Ich empfehle Muammara: GEstampfte Kichererbsen, Olivenöl, Aleppopfeffer, gemörserter Chilli, granulierte Walnuss, dann das ganze mit viel Olivenöl und einer Spur Essig auffüllen, bis das die Mischung Dipkonsistenz aufweist. Je nach Geschmack kann man noch geraffelte Zitronenschale hinzufügen. Ist Ideal zu Pide-Sandwiches.
Für Fleisch oder auch aufs Brot: ChimiChurri das argentinsiche Salsagewürtzmischung welches amn selber machen kann und je nach Gusto mild oder schärfer machen kann. Google ist dein Freund…
Prinzip Olivenoel, frische gehackte Petersilien, rote gehackte Pfefferschotten, Knoblauch, Rosmarin gemörsert (für meinen Gusto), Pfeffer , Salz und mindestens 1-2 Wochen ziehen lassen.
Hp
ich liebe die scharfe salsa, verfeinert mit einem schuss single-malt, tunke ich sogar mal etwas gemüse (brrr), da hinein.
@Marianne Kohler: Sie schreiben, dass die Zutaten mit der Küchenmaschine gemischt werden sollen. Mischen mit der Küchenmaschine bedeutet folgendes:
– Rührschüssel auf Maschine aufsetzen
– Knethaken/Rührbesen einstecken
– Zutaten in die Schüssel geben
– Mischen
Ist das wirklich so gemeint? Also wenn ich die Bohnen so mischen würde, ergibt das ganz sicher keinen feinen Dipp. Es wird dann vielmehr ein Klumpen aus Bohnen daraus.
Meinten Sie nicht, dass die Zutaten gemixt werden müssen? Dazu benötigt man auch keine Küchenmaschine. Ein gewöhnlicher Mixer tut es auch.
Küchenmaschinen gibt es viele – gemeint ist selbstverständlich ein sogenannter Food Processor, der püriert, hackt etc.
Guten Appetit, Marianne Kohler
der curry-ketchup von hermann laue kurz HELA schlägt alles !
Das sind wirklich tolle Tips für feine Dips. Danke! Im Gegensatz zu Euren (meist) unmöglichen Wohnvorschlägen, wartet Ihr dafür immer wieder mit unschlagbaren Rezepten auf.
Auch genial und ziemlich einfach herzustellen: GUACAMOLE! (Vielleicht langsam schon etwas zu gängig/gewöhlich, für mich jedoch immer wieder ein frisches Highlight, nicht nur zu Chips, Tacos/Fajitas, sondern auch durchaus zum Dippen von Gemüsesticks, sollte einem der Sinn eher nach einem etwas leichteren Snack oder einer knackigen Beilage zum Grillen stehen.
Tahini findet man auch in der Koscher Abteilung von Coop und koscheren Lebensmittelgeschäften.
Kann man übrigens auch prima selber machen
Feine Rezepte! Übrigens: Hummus wird noch besser, wenn man die Kichererbsen nicht aus der Dose verwendet, sondern sie über Nacht einweicht und dann kocht. Es gibt in Reformhäusern auch Kichererbsenmehl. Kreuzkümmel verwendet man nicht prisenweise sondern teelöffelweise. Im Internet gibts Rezepte zu Hummus in rauhen Mengen.
Und noch besser schmeckt’s, wenn man eine Handvoll Kichererbsen erst später zugibt, so dass noch ein paar Stückchen einen leichten Biss ergeben…
…und die äusseren Häutchen einzeln entfernen – fast Medidation.
Ausser der „7 Scharfe Salsa“ finde ich alle widerlich!
Besten Dank für diesen erhellenden Kommentar ;-)
Widerlich? O_o
Haben Sie denn alles nachgekocht oder von den Bildern gegessen?
Probieren geht über Mokieren!
Wow sie haben die rezepte jetzt aber wirklich schnell nachgekocht und getestet!
Und ich mag dafür alle! Heute Abend gibts grad Hummus mit frischem Fladenbrot.. mjammi!
Ich finde Dips sind eine gute sache, da man sie schnell machen kann und eigentlich auch zu sehr vielen Essens arten passen.