Picknick, aber bitte mit Stil

1 — Das romantische Picknick
Packen Sie feine Sachen in eine Korb, nehmen eine schöne, grosse Decke mit, fahren mit Ihrer oder Ihrem Liebsten hinaus ins Grüne und suchen nach einem schönen, zauberhaften Ort. Es gibt nichts Romantischeres und Unvergesslicheres als ein Picknick in der Natur, wenn man verliebt ist, es Sommer ist und die Welt einem gehört. (Kleider, Accessoires und Bild: Toast)

Das passt zum romantischen Picknick
Packen Sie feine Delikatessen ein, das Picknick wird nicht romantisch mit Wurst und Brot. Kleine, spezielle Sachen wie Lachsröllchen, französischer Edelkäse, Himbeertörtchen, Erdbeeren, Amaretti eignen sich für einen solchen Ausflug. Vergessen Sie nicht einen guten, erfrischenden Weisswein mitzunehmen. Auf jeden Fall gehören richtige, schöne Gläser dazu, Stoffservietten und echte Teller samt Besteck. Papierservietten und Pappbecher sind ein Romantik-Killer.

Rezeptidee 1 für ein romantisches Picknick – Frittata:
Schneiden Sie 2-3 kleine Zucchetti in Scheiben. Verquirlen Sie 5 Eier und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und eine zerdrückte Knoblauchzehe und dünsten Sie diese bis der Knoblauch duftet. Geben Sie die Zucchetti bei und achten darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt. Dünsten Sie die Zucchetti mit ein wenig zerrissenem Basilikum. Wenn die Zucchetti gekocht sind, Knoblauch herausnehmen und die Eiermischung darüber giessen, sanft anbraten und die Pfanne in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben und die Frittata etwa 15 Minuten backen. Stürzen, in Tortenstücke schneiden und servieren.

Rezeptidee 2 für ein romantisches Picknick – Fruchtsalat
Schneiden Sie verschiedene bunte Früchte und Beeren in Stücke und vermischen Sie sie. Für einen Extratwist geben Sie ein wenig Orangenlikör dazu.
2 — Das Picknick im Park
Es kann mit Freunden und Familie gefeiert werden und wird chic und stylish mit hübschen Accessoires. Packen Sie eine schöne Picknickdecke und einige passende Kissen ein. Zum Essen eignen sich einfache, frische Speisen. Lieber ein frisches Bauernbrot, das an Ort und Stelle in Scheiben geschnitten werden kann und guter Käse, knackiges Gemüse und Salate, anstelle von fertigen Sandwiches. Bereiten Sie einige spezielle Leckerbissen zu wie zum Beispiel kalte Hackfleischbällchen, griechischen Salat, einen Apfelkuchen oder Vanillebiscuits. (Stoffe, Kissen, Decke und Bild: Cabbages and Roses)

Rezeptidee 1 für ein Picknick im Park – Hackbraten:
Ein kalter Hackbraten mit Eiern in der Mitte ist ein feines Gericht, das zu einem Picknick mitgebracht werden kann.
Zutaten:
- 1 Kilo gutes Rindhackfleisch
- 5 Eier
- Olivenöl
- Thymian
- Petersilie
- Basilikum
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Worcestersauce
- Salz und Pfeffer
- Paprika
- 1 Esslöffel Senf
- 3 Esslöffel Paniermehl vom Bäcker
Zubreitung:
Hacken Sie die Kräuter und die Zwiebel und mischen Sie das Hackfleisch mit allen Zutaten und 2 der 5 Eier. Die restlichen 3 Eier kochen Sie ca. 8 Minuten, bis sie ziemlich hart sind; danach schälen und zur Seite legen. Nun füllen Sie die Hälfte der Hackfleischmasse in eine mit Küchenpapier ausgelegte Cakeform, verteilen Sie die drei hartgekochten Eier und bedecken diese mit der zweiten Hälfte der Hackfleischmasse: Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten bei 180 Grad backen. Abkühlen lassen und ganz, wie ein Kuchen in der Form zum Picknick mitnehmen.

Rezeptidee 2 für ein Picknick im Park – Quiche:
Ein klassischer Kuchen, der schnell gemacht und ideal für ein Picknick ist.
Zutaten:
- 200 Gramm Speckwürfel
- 50 Gramm geriebener Gruyère
- 2 dl Crème fraîche
- 2 dl Vollrahm
- 3 Eier
- 1 ausgerollter Kuchenteig
Zubereitung:
Belegen Sie eine runde Form mit dem Kuchenteig, legen Sie eine zweite Lage Küchenpapier darüber und beschweren Sie diese mit trockenen Bohnen. Nun backen Sie den Teig ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad. Das Küchenpapier und die Bohnen wegnehmen und den Teig nochmals 5 Minuten leicht goldbraun backen. Braten Sie die Speckwürfel in einer Bratpfanne. Verrühren Sie die Eier gut und mischen Sie sie mit dem Rahm und der Crème fraîche. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Den Kuchenboden mit den Speckwürfeln und dem geriebenen Käse belegen. Die Eiermischung auf den Kuchenboden giessen und die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca 25 Minuten goldgelb backen.

3 — Das typisch englische Picknick
Es ist zufällig, elegant und hat britisches Understement. Gemässdem Butler Stanley Ager nimmt man für ein nobles, romantisches, englisches Picknick Folgendes mit: Als Starter empfiehlt er eine Suppe, die, je nach Wetter, warm oder kalt in einer Thermosflasche mitgenommen wird. Keine dicke Crèmesuppe, sondern eine feine Consommé, denn verliebte Briten haben nicht viel Hunger. Danach ist gemäss dem Butler Pâté angesagt, die mit französischem Brot, das bedeutet Baguette, gegessen wird. Das Brot wird gebrochen und nicht geschnitten. Salat ist der nächste Tipp, gewaschen und in einem Plastikbeutel frischgehalten, bevor es in einen luftdichten Behälter verpackt wird. Gurken und Radieschen passen dazu und geben Farbe und Biss. Der Salat wird erst am Picknick angemacht. Als Dessert kommen Erdbeeren mit Rahm in Frage oder Orangen und Äpfel. Als Getränk rät er zu exklusivem Weisswein oder Champagner. Nur eine halbe Flasche soll es sein, damit es nicht die Wirkung hat, dass der Mann seine Verehrte betrunken machen will, und wenn die Frau das Picknick organisiert, muss sie daran denken, dass der Mann wieder nach Hause fahren muss. So geht oder ging das in der noblen englischen Gesellschaft. Die Ausrüstung wird beschrieben mit edlen Gläsern, die gut in Papier eingewickelt in einem Korb mitgenommen werden, edlem Porzellan aber keinem Silberbesteck, sondern solchem aus Chromstahl, da Silber in der Natur zerkratzt werden kann oder gar verloren geht. Eine Decke darf nicht fehlen und der Dame wird der Regenmantel als Kissen angeboten.

Rezeptidee 1 für ein englisches Picknick im Park – Sandwiches:
Englische Sandwiches sind mit weichem Toastbrot gemacht. Sie sind entweder mit Butter udn Gurken belegt, Mit Schinken oder Sardellenpaste, die Kruste wird abgeschnitten. (Bild über: Pretty Picnics)

Rezeptidee 2 für ein englisches Picknick im Park – Eiersalat:
Mischen Sie zerhackte hartgekochte Eier mit einer Salatsauce aus Mayonnaise, Weissweinessig, Salz und Pfeffer. Mischen Sie Rauchlachsstücke darunter oder verfeinern Sie die Sauce mit Currypulver. Der Eiersalat wird mit dunklem Brot oder anderem Salat gegessen.

4 — Das Fashion-Picknick
Ein Picknick kann auch ein Thema haben, zum Beispiel extra chic und stylish sein, dekadent, oder es wird einer Zeitepoche gewidmet wie den 20er-Jahren oder den Fifties. Schöne Kleider und tolle Props gehören dazu und das Essen ist auserwählt und nicht alltäglich.

Rezeptidee 1 für ein Fashion – Picknick – Tandoori Chicken:
Marinieren Sie Pouletbruststücke über Nacht mit einer Tandoorimischung und Naturjoghurt. Dann legen Sie die marinierten Pouletstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backen sie im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten lang. Die abgekühlten Pouletstücke können nun auf Spiesse gesteckt werden und so zum Picknick mitgenommen werden. Dazu passen Limonenschnitze und Gurkenstücke. (Bild über: A Little Yumminess)

Rezeptidee 2 für ein Fashion – Picknick – italienischer Pastasalat:
Kochen Sie Farfalle al dente, mischen Sie sie mit Olivenöl und lassen Sie sie abkühlen. Schneiden Sie Tomaten in Stücke und zerreissen einige Basilikumblätter. Mischen Sie die Zutaten zusammen mit ein wenig mehr Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer. (Bild über: Italian Food Lovers)

5 — Das Picknick mit Kindern
Weiche Kissen, bunte Decken, viele Spielsachen und feines Kinderessen, persönlich abgepackt für jedes Kind, machen ein Picknick mit Kindern zum Fest. beim Kinderpicknick darf das Geschirr natürlich aus Pappe sein, die Servietten aus Papier und das Besteck aus Plastik – das macht Spass und ist kinderfreundlich.

Rezeptidee 1 für ein Picknick mit Kindern – Reishäschen:
Wenn das Essen hübsch aussieht, schmeckt es gleich doppelt so gut. Sushireis kann in kleine Guetzliformen gepressst werden und so ganz neu Formen annehmen. Zum beispiel ein Häschen. Mit Algenstückchen können Sie Gesichter zeichne, Früchte kommen in kleine Muffinpapierförmchen und mit Würstchen und Gemüse entstehen Blumen und Röllchen. (Bild über: Pretty Picnics)

Rezeptidee 2 für ein Picknick mit Kindern – Panda-Sushi:
DIE PANDA-SUSHI: Auch Pandabärchen geben hübsche Kindersushis ab. Hier sind sie zusammen mit gebratenen Kartoffeln und keinen, aufgeschnittenen Würstchen. (Bild über: Pretty Picnics)
Und hier noch mehr schnelle Picknick-Rezepte:
Melonen und Rohschinken:
Schneiden Sie Melonen in Schnitze und die Schale weg. Umwickeln Sie die Melonen mit Rohschinken und füllen Sie sie in einen Behälter.
Selleriestangen und Käsedip:
Rüsten Sie Stangensellerie und schneide Sie ihn in gleichgrosse Stangenstücke. Verrühren Sie Frischkäse mit Schnittlauchringli und/oder anderen Kräutern Ihrer Wahl, würzen Sie den Käse mit ein wenig Pfeffer und nehmen Gemüse und Dip in separaten Schalen mit.
Schneller Kartoffelsalat:
Kochen Sie Kartoffeln, schälen Sie sie und schneiden die Kartoffeln in Scheiben. Schneiden Sie Gurken- und Tomatenstücke und würfeln Sie einen Fetakäse. Die noch warmen Kartoffeln mit den anderen Zutaten mischen, mit Olivenöl und Balsamicoessig anmachen und würzen mit Salz, Pfeffer und nach Belieben etwas Muskatnuss. Frische und mehr Geschmack geben einige geschnittene Pfefferminzblätter und/oder Basilikum.
Pastasalat American Style
Kochen Sie kleine Pasta wie Muscheln oder Farfalle, mischen sie die Pasta mi Olivenöl und lassen Sie sie abkühlen. Schneiden Sie Rüebli, Sellerie und Tomaten in kleine Stücke und mischen diese mit der Pasta. Machen Sie eine Salatsauce mit Mayonnaise, Ketchup und einem Weisseweinessig und mischen alles tüchtig durch.
Welches war Ihr schönstes Picknick?

... hübsche Blüten sticken?
Schneiden Sie Blütenblätter und Dolden aus Stoffresten aus und sticken Sie mit Knopflochstich und anderen Stichen eine schöne Dekoration auf ein Kissen, ein T-Shirt, ein Kinderkleid. (Bild über: Focus)
3 Kommentare zu «Picknick, aber bitte mit Stil»
Hallo Marianne,
ein wirklich schöner Artikel zum Thema Picknicken. Besonders das Rezept für die Quiche sagt mir sehr zu. Wenn bald der Frühling kommt und wir mal wieder picknicken gehen, dann werde ich es sicher mal ausprobieren.
In meinem Blog habe ich aktuell eine Checkliste für ein Picknick erstellt. Damit auch wirklich nichts Wichtiges vergessen wird. :)
Beste Grüße
Moritz
Von d e m Essen wird ja keiner Satt. Her mit Bratwurst, Kartoffelsalat und Bürli! Einfach, praktisch, sättigend.
Papierservietten sind ein Romantikkiller? Und das steht unter einem Foto, auf welchem ein Paar keine zwei Meter vom verschmutzten Truck entfernt picknickt? Tja…