10 Dinge an denen wir erkennen, dass es Herbst wird

1 Das Licht wird wärmer, die Farben der Natur leuchten in den schönsten Tönen und locken zu Ausflügen. (Bild: Frederick J. Mulhaupt über Art Inconnu)

2 Wir haben Lust mit einem heissen Tee und einem guten Buch auf dem Sofa zu liegen.

3 Überall gibt es frische, duftende, rotbackige Äpfel zu kaufen.

Rezept für Bratäpfel
Mischen Sie 50 Gramm gemahlene Haselnüsse, 50 Gramm Rosinen, 2 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel gezuckerte Kondensmilch und einer Prise Zimt. Stechen Sie das Kerngehäuse von 4 Äpfeln aus und drücken Sie die Mischung mit einem Teelöffel in die Öffnung. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad auf und backen Sie die Äpfel etwa 25 Minuten. Servieren Sie die Bratäpfel mit Vanillesauce oder Schlagrahm.

4 Wir schliessen die Fenster und drehen die Heizung auf. (Bild über:Emmas Designblogg)

5 Wir sammeln Blätter, Nüsschen und Kastanien – auch wenn wir ohne Kinder unterwegs sind.

5 Die Marronistände tauchen wieder an allen Strassenecken auf.

Rezept für Rosenkohl mit Kastanien
Rosenkohl rüsten, tiefgefrorene Kastanien auftauen, Butter in einer Pfanne erhitzen, eine zerdrückte Knoblauchzehe andünsten und herausnehmen, bevor sie braun wird. Rosenkohl und Kastanien beigeben und sanft andünsten. Mit ein wenig guter Bouillon ablöschen, mit Pfeffer und Muskatnuss würzen und einige Minuten köcheln lassen, bis der Rosenkohl und die Kastanien weich aber noch knackig sind. Das Gemüse in eine Gratinform geben, Käse darüberraspeln und unter dem Grill einige Minuten überbacken. Passt gut zu Polenta, Sonntagsbraten oder Poulet.

6 Wir haben Lust den Fenstern ein Winterkleid zu geben und hängen Vorhänge auf.

7 Jeden Tag schalten wir das Licht ein wenig früher an. (Bild über:Convoy)

8 Auf einmal sind Kürbisse und keine Melonen mehr auf den Gemüse- und Früchteregalen. (Bild über: Foodnetwork)
Rezept für Kürbisrisotto
Zutaten:
- 300 Gramm Risottoreis
- 300 Gramm Kürbisfleisch
- 1 Schalotte
- 1 Liter Bouillon
- 2 dl Roséwein
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 100 Gramm Butter
- 100 Gramm Sbrinz
- Pfeffer, Muskatnuss
- einige Blätter Basilikum
Zubereitung:
Dünsten Sie die gehackte Schalotte im Olivenöl an, geben Sie das gewürfelte Kürbisfleisch und den Reis dazu, löschen Sie alles mit der Hälfte des Weines und ein wenig heisser Bouillon ab. Nun lassen Sie den Risotto köcheln und giessen nach und nach die Bouillon und den Rest des Weins dazu. Sobald der Risotto leicht al dente und cremig ist, von der Herdplatte nehmen, die Butter und die Hälfte des Käses daruntermischen, mit Pfeffer und Muskatnuss würzen und servieren. Den restlichen Käse darübergeben.

9 Spinnen ziehen ein und die Mücken verschwinden. (Bild: Blogher)

10 Wir kochen wieder fein duftenden Sonntagsbraten mit Sauce und Kartoffeln.
Rezept für Sonntagsbraten:
Eine supereinfache Art einen Sonntagsbraten zu machen geht so: Sie brauchen ein grosses Stück Kalbs-, Lamm- oder Schweinebraten oder ein Poulet. Kartoffeln und Rüebli schälen und in Stücke schneiden. Zerstossen Sie in einem Mörser eine gute Handvoll Rosmarin mit ein wenig Meersalz und einigen Knoblauchzehen. Bestreichen Sie damit den Braten. Stossen Sie die Kräuter auch in das Fleisch hinein, dafür machen Sie mit dem Messer einige Schlitze. Braten Sie den Braten in einer Pfanne rundum heiss an. Nun legen Sie die Kartoffeln und die Rüebli in eine grosse Gratinform und das Fleisch obenauf. Begiessen Sie alles kräftig mit Olivenöl und mit ein wenig Weisswein. Garen Sie den Braten im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen. Fragen Sie den Metzger nach der genauen Garzeit für Ihr Stück Fleisch.
Keine Kommentare zu «10 Dinge an denen wir erkennen, dass es Herbst wird»
Herbst ist, wenn man wieder gern in die Sauna geht und die Raclette-und Fondue-Saison wieder beginnt! Herbst ist herrlich.
Herbst ist, wenn sich wieder mehr Katzen im Bett an uns kuscheln!
@Daniel Holdener: Danki finde ich viel besser als das Original. Es hat was sehr Vertrautes. Danki!
Sehr schöner Artikel. Ich bin zurzeit im ewigen Sommer der Tropen und dieser Beitrag macht mir gerade ein Bisschen Heimweh =)
Herbst ist, wenn die Kinder wieder mehr drinnen sind und Ihre Energie plötzlich nicht mehr rauslassen können ;-)
Wundervoller Beitrag! Die Punkte von Leo Taormina kann ich alle unterschreiben :)
ICH LIEBE DEN HERBST!!!
– streiche ein „i“ bei Danke, sorry :-)
Der Hebst ist eine wunderschöne Jahreszeit – sehr schön geschrieben und bebildert, vielen Danki!
Ergänzend zur Ergänzung:
Ich empfehle den Song „Secret Heart“ von Feist. Optimistisch zufrieden. Das gefällt mir.
unglaublich – ich höre gerade “Secret Heart” ! :)
Das war ein schöner Text mit schönen Beispielen. Danke. Kürbisrisotto werde ich heute probieren, habe eine Hokaido geschenkt bekommen.
Ergänzend:
– Herbst ist, wenn man sich nach dem Aufstehen einen Bademantel oder was Warmes anzieht
– Herbst ist, wenn man wieder an den Füssen friert und es seltsam findet, Socken anzuziehen.
– Herbst ist, wenn man die Heizung anfässt um sicher zu gehen, dass sie auch heizt.
– Herbst ist, wenn man Feist hört.
– Herbst ist nicht schlecht.