Kleine Feste aus der Küche
![]() |
|
1 — Jerk Chicken |
|
Schärfer gehts nicht! Jerk Chicken ist das berühmteste Gericht aus der Karibik und eignet sich sehr gut für den Grill. (Bild über: Cooking Classy) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
Pouletstücke 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 EL Sojasauce 2 EL Sonnenblumenöl oder Erdnussöl 1 EL Salz Saft einer Limette 1 EL Piment 5 Scotch Bonnets (rote, runde, scharfe Chilis) 1 EL getrockneter Thymian 1 fingergrosses Stück Ingwer, ungeschält 3 Knoblauchzehen 1 Schalotte 3 EL brauner Zucker |
Mixen Sie alle Zutaten mit einem Mixer zu einem Püree. Das Püree sollte wie eine feine, scharfe Sauce schmecken. Marinieren Sie damit die Pouletstücke – am besten über Nacht. Danach ist das Poulet bereit für den Grill. Servieren Sie es mit Limetten und Reis. |
![]() |
|
2 — Frittata mit Chorizo |
|
Diese pikante Frittata gibt, mit einem Salat serviert, eine köstliche und einfache, aber elegante Mahlzeit ab. (Bild über: Latina Mom Meals) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
5 Eier 2 EL Olivenöl 1 Chorizo, gehäutet und in Scheiben geschnitten 1 rote Peperoni, in Streifen geschnitten 1 grüne Peperoni, in Streifen geschnitten 1 Handvoll Spinatblätter 12 Cherrytomaten, halbiert 60 g Manchego, grob gerieben Paprika Salz und Pfeffer |
Geben Sie ein wenig Öl in eine Bratpfanne und braten Sie die Chorizo sanft an. Geben Sie die Peperoni bei und dünsten das Ganze nochmals 5 Minuten, dann geben Sie die Tomaten und die Spinatblätter bei, nochmals 5 Minuten dünsten. Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf, verquirlen Sie sie und geben Sie den Manchegokäse dazu. Würzen Sie mit ein wenig Salz, Pfeffer und Paprika. Nun giessen Sie die Eiermischung über die Chorizo-Gemüse-Mischung und backen Sie sie im 180 Grad heissen Backofen fertig, ca. 12 Minuten, bis die Eier fest, aber nicht zu fest sind. |
![]() |
3 — Tomaten-Balsamico-Spaghetti |
Tomaten, Kräuter, Pasta – diese Spaghetti werden ein bisschen anders zubereitet als die klassischen Spaghetti Pomodoro und schmecken fantastisch und festlich. (Bild über: A Beautiful Plate) |
Und so gehts: Halbieren Sie kleine Tomaten und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Geben Sie Olivenöl und gehackte Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano auf die Tomaten. Hacken Sie Knoblauchzehen und Peperoncino sehr fein und verteilen Sie diese auch über die Tomaten. Wichtig ist, dass alles gut mit Olivenöl beträufelt ist. Nun träufeln Sie noch Balsamico darüber und rösten alles im 200 Grad heissen Backofen etwa 35 Minuten. Danach geben Sie die Tomaten über heisse, gekochte Spaghetti. Träufeln Sie noch ein bisschen Balsamico darüber und mischen Sie Basilikum bei. Mit geriebenem Parmesan oder mit etwas in Olivenöl und Salz geröstetem Paniermehl servieren. |
![]() |
4 — Bunte Spiessli mit Joghurtsauce |
Grillspiessli kann jeder grillieren, und man kann sie einfach mit Fleisch und Gemüse machen. Sie können auch Halloumikäse statt Poulet nehmen. (Bild über: Savoury Nothings) |
Und so gehts: Mischen Sie Pouletwürfel mit Salz und Pfeffer. Machen Sie die Spiessli, indem Sie abwechslungsweise Pouletwürfel, Zucchettischeiben, Peperonistücke in verschiedenen Farben und halbierte Schalotten aufspiessen. Bestreichen Sie die Spiessli mit einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, ein wenig Honig, getrocknetem Oregano und abgeriebener Zitronenschale. Grillieren Sie die Spiesse. Servieren Sie sie mit einer Sauce, die Sie mit Naturejoghurt, Frühlingszwiebeln, geraffelter Gurke, Salz und schwarzem Pfeffer mischen. |
![]() |
5 — Salsicce aus dem Backofen |
Backofengerichte sind genau richtig für kleine, entspannte Festessen. (Bild über: The Forked Spoon) |
Und so gehts: Tipp: Sie können auch einige Zitronenschnitze mitbraten. |
![]() |
|
6 — Fischgulasch |
|
Fisch ist immer eine gute Idee für eine besondere Gelegenheit. Statt zu braten, wird er hier würzig und einfach im Sud gekocht, der auch ein feiner und wichtiger Teil der Mahlzeit ist. (Bild über: Little Ferraro Kitchen) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
700 g Fisch wie Wolfsbarsch oder Heilbutt Salz 1 Limette, abgeriebene Schale und Saft 3 EL Kokosöl 1 Schalotte, gehackt 3 Rüebli, fein gewürfelt 1 rote Peperoni, gewürfelt 400 g Tomaten, gewürfelt 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Peperoncini, fein gehackt 1 EL Tomatenpüree 1 KL Paprika 1 KL Kreuzkümmel, gemahlen 2,5 dl Fischbouillon 1 Dose Kokosmilch (400g) 1 Bund Koriander das Grün von 2 Frühlingszwiebeln |
Schneiden Sie den Fisch in Würfel und mischen Sie diese mit etwas Salz und der Hälfte der Limettenschale und des Limettensafts. Zur Seite stellen. Nun geben Sie Kokosöl in eine Pfanne und dünsten die Schalotte, die Rüebli und die Peperoni etwa 7 Minuten. Dann geben Sie den Knoblauch und den Peperoncino bei und dünsten alles weiter an, bis der Knoblauch duftet. Geben Sie nun den Paprika und den Kreuzkümmel dazu. Mischen Sie alles gut und geben Sie die Tomatenpaste bei. Wenn diese warm ist, giessen Sie die Fischbouillon darüber. Etwa 5 Minuten köcheln und dann die Kokosmilch dazugiessen. Aufkochen. Mit Salz abschmecken. Geben Sie nun den Fisch in den Sud, den restlichen Limettensaft und die restliche Limettenschale. Lassen Sie alles auf tiefer Temperatur köcheln, bis das Schmorgericht sanft und der Fisch gar ist. Mit dem gehackten Koriander, den Frühlingszwiebeln und Limettenschnitzen servieren. Dazu passt Reis. |
![]() |
|
7 — Pasta mit Bohnen |
|
Wurst, Bohnen und Pasta sind einfache Zutaten, die ein herrliches Gericht entstehen lassen. (Bild über: Skinny Taste) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
2 Salsicce ½ Peperoncino, fein gehackt 1 Knoblauchzehe, fein gehackt einige Fenchelsamen, falls die Würste keine haben 1 Dose weisse Bohnen, abgetropft 1 Bund Petersilie Salz und Pfeffer Olivenöl ein wenig Bouillon 400 g Orecchiette oder Penne 1 Handvoll Spinat 1 KL abgeriebene Zitronenschale |
Nehmen Sie das Wurstfleisch aus der Haut und zerkleinern es von Hand. Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne (am besten in einen Gusseisentopf). Braten Sie das Wurstfleisch mit den Fenchelsamen an und geben dann den Knoblauch und den Peperoncino dazu. Die Petersilie von den Stängeln rupfen, teilen und beides fein hacken. Die eine Hälfte der gehackten Blätter und alle gehackten Stängel zum Wurstfleisch geben. Ein wenig Bouillon dazugiessen, einköcheln lassen. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel zu und lassen alles etwa eine halbe Stunde vor sich hin köcheln. Dann geben Sie die abgetropften Bohnen und den Spinat dazu. Pasta al dente kochen und zur Sauce geben. In der Sauce nochmals 3 Minuten weiterkochen, die restlichen gehackten Petersilienblätter dazugeben, die Zitronenschale untermischen und servieren. Nach Belieben Käse darüberreiben. |
![]() |
|
8 — Gemüse-Paella |
|
Eine blitzschnelle und genussvolle kleine Reise nach Spanien machen Sie mit dieser vegetarischen Paella. (Bild über: Vegan Huggs) | |
Zutaten: |
Zubereitung: |
---|---|
300 g spanischer Reis wie Bomba 7 dl Gemüsebouillon 1 dl spanischer Weisswein, trocken einige Safranfäden Olivenöl 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 1 Peperoncino, fein gehackt 1 Schalotte, fein gehackt 3 Tomaten, in kleine Stücke geschnitten 100 g Erbsli, frisch oder gefroren 1 rote Peperoni, in Streifen geschnitten 1 grüne Peperoni, in Streifen geschnitten 2 Tomaten, in Stücke geschnitten 1 KL spanischer Paprika, geräuchert 2 Zitronen, in Schnitze geschnitten 1 gute Handvoll grob gehackte Petersilie |
Zerstossen Sie die Safranfäden mit einem Mörser und geben Sie ein wenig warmes Wasser dazu. Geben Sie Olivenöl, die gehackte Knoblauchzehe und den gehackten Peperoncino in eine Pfanne, andünsten. Sobald dies duftet, die Peperoni und die Schalotten beigeben. Wenige Minuten dünsten und dann den geräucherten Paprika und die Tomaten beigeben. Den Reis und den Safran mit dem Wasser beigeben und einige Minuten gut mischen und dünsten. Die warme Gemüsebouillon und die Erbsli hinzufügen. Aufkochen und etwa 15 Minuten auf tiefer Garstufe köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast aufgesogen ist. Nun decken Sie die Pfanne zu, mit einem Deckel oder mit Folie. Stellen Sie die zugedeckte Pfanne mit dem Reis in den 180 Grad heissen Backofen und backen dies noch etwa 10 Minuten. Mit der Petersilie und Zitronenschnitzen garnieren, servieren. |
Credits:
Bilder über Foodblogs: Vegan Huggs, Skinny Taste, Little Ferraro Kitchen,The Forked Spoon, SavouryNothings, A Beautiful Plate, Latina Mom Meals, Cooking Classy
4 Kommentare zu «Kleine Feste aus der Küche»
Tolle Rezepte, Ich freue mich sie nachzukochen.
Danke vielmals.
Was wäre der Lockdown gewesen ohne die unglaublichen, einfachen, extrem feinen Rezepten vom Sweet Home-Food Blog! Herzlichen Dank.
sieht ja alles herrlich aus, dankeschön!
jetzt habe ich aber hunger :-)
Wunderbare Rezepte!
Vielen Dank!!