«Er steht im Tor, im Tor, im Tor und ich dahinter. Frühling, Sommer, Herbst und Winter bin ich nah bei meinem Schatz auf dem Fussballplatz». Die norwegische Schlager-Sirene Wencke Myhre sang schon in den 1960-er Jahren von ihnen und zumindest an jeder WM und EM treten sie aus dem medialen Schatten – die Gattinnen, Freundinnen und Gespielinnen der Fussball-Stars – die sogenannten Spielerfrauen.
Vor allem in England beflügeln sie die Fantasien zuweilen stärker als ihre kickenden Männer. Entsprechend ist ihnen eine eigene Wortkreation gewidmet: «Wags» – wives and girlfriends.
Die Ikone der Szene heisst Victoria Beckham – Spice-Girl a. D. und Gemahlin des alternden englischen Kunstschützen. Legendär war ihr Auftritt an der WM 2006 in Deutschland. Die Anreise im Privatjet aus Madrid liess sie sich 30‘000 Euro kosten. Zusammen mit ihren Branchenkolleginnen sorgte sie für Aufsehen und Umsatz: Shopping-Exzesse, Sushi-Partys, vierstellige Rechnungen an der Hotelbar. «Die Frauen vertreten uns besser als die Mannschaft», schrieb die englische Presse in einer Mischung aus Zynismus und Erheiterung.
Weniger lustig war eine Affäre, die vor Jahresfrist publik wurde. Team-Captain John Terry leistete sich einen Schuss ins falsche Tor. Er ging mit der Ex-Freundin von Mannschafts-«Kollege» Wayne Bridge, dem Dessous-Model Vanessa Perroncel, fremd. Die Geschichte wurde zur Staatsaffäre. Der britische Sportminister hob den Mahnfinger und tadelte den Treulosen: «Das ist kein Verhalten für einen Mann, der Verantwortung für das ganze Land übernehmen muss.»
Normalerweise ist der weibliche Charme aber auch im harten Fussballgeschäft eine echte Bereicherung. Dabei gilt eine einfache Gleichung: Je talentierter der Kicker, desto spektakulärer seine bessere Hälfte. Barcelona-Verteidiger Gerard Piqué teilt mit Latino-Superstar Shakira Tisch und Bett. Der spanische Nationalkeeper Iker Casillas steht der Fernsehreporterin Sara Carbonero rund um die Uhr für Exklusiv-Interviews zur Verfügung. Sein italienischer Berufskolleg Gianluigi Buffon steigt seit Jahren mit dem tschechischen Topmodel Alena Seredova in die Zweikämpfe. Auch die Lebensabschnittspartnerinnen von Francesco Totti (Schauspielerin Ilary Blasi), Rafael van der Vaart (TV-Star und Model Sylvie) und den englischen Nati-Stars Rooney, Crouch und Gerrard können sich sehen lassen. Die WAGs der letzten drei genannten sind die Damen Coleen Rooney, Abbey Clancey und Alex Curran.
Generell ist es aber nicht notwendig, dass die Spielerfrauen aktiv zum Lebensunterhalt beitragen. Der deutsche Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl wurde einst gefragt, welchen Beruf er gerne im nächsten Leben ausüben möchte. Seine Antwort: «Spielerfrau bei Bayern München».