Die Fifa-Jury hat gewählt: Lionel Messi heisst der Spieler des Jahres – José Mourinho der Trainer. Im Gegensatz zur einen oder anderen WM-Vergabe des Weltverbandes gibts an diesen Entscheiden nichts zu makeln: M & M sind die herausragenden Individualisten im populärsten Mannschaftssport.
An Award-Verleihungen und Preisübergaben fehlte es in den letzten Wochen nicht. Nur die Super League hält sich zurück. Sie verteilt ihre Meriten erst nach der Saison. Im vergangenen Mai wurden YB-Goalgetter Seydou Doumbia und U-17-Nationaltrainer Dany Ryser die wichtigsten Ehren zuteil. Benjamin Huggel erhielt die Auszeichnung als bester Nationalspieler. Alle drei stehen – aus unterschiedlichen Gründen – bei der nächsten Preisvergabe nicht mehr zur Diskussion. Deshalb die Frage an Sie, sehr geehrte Leser:
Wer ist der Super-League-Spieler des Jahres 2010? Wer der Trainer? Wer der beste Nationalspieler?
Hier die von der Steilpass-Jury nominierten Kandidaten:
Sind Sie mit dieser Vorauswahl einverstanden? Oder würden Sie einen anderen Spieler nominieren?
Für mich wie folgt:
Bester Spieler – Hakan Yakin
Überragende Vorrunde mit bereits 20 Scorerpunkten. Kopf und Herz des Leaders aus Luzern.
Bester Trainer – Thorsten Fink oder Rolf Fringer, Vorteile bei Fink
Fink hat es geschafft die Mehrfachbelastung durch gechicktes rotieren auszugleichen. Der FCB überwintert in Europa, ist noch im Cup dabei und hat in der Meisterschaft nur 1 Punkt Rückstand auf Leader Luzern.
Fringer holte das Optimum aus seinen Spilern heraus.
Bester Nationalspieler – Diego Benaglio
Als Einziger mit konstant guten Leistungen in der Nati.
es gibt nur einen spieler welcher diesen titel verdient ………….. HAKAN YAKIN
Es kann nur einen geben: Hakan Yakin. Wer anderer Meinung ist, hat in dieser Vorrunde nicht richtig hingeschaut.
Da es ums ganze Jahr geht und nicht nur um die Vorrunde, stimme ich für Streller, Fink und Benaglio.
der beste Spieler der super league war ganz klar hakan yakin. er haucht einer mittelmässigen truppe die priese genialität und effizienz ein, die es braucht um an der spitze mitzuhalten.
der beste trainer war meiner meinung nach rolf fringer. er hat es verstanden aus dem fast absteiger vor zwei jahren den aktuellen wintermeister zu formen. scheinbar hat er im fall seoane den richtigen entscheid getroffen, wobei ich den abgang von paiva mit gemischten gefühlen betrachte.
der beste nationalspieler wäre eigentlich hakan yakin, wenn er denn von hitzfeld eine faire chance erhalten hätte. ansonsten ich mich für diego benaglio entscheide, wobei es nie für ein team spricht, wenn der torhüter der beste spieler ist. somit ist auch alles gesagt über die leistungen der nati im 2010. wenn der trainer nicht eine kehrtwendung bezüglich taktik vornimmt, sehe ich schwarz für die em-quali.
ich muss wohl nicht erwähnen, dass ich ein fc luzern fan bin ;o)
Hakan Yakin … wer sonst!?
Sforza als Trainer des Jahres 2010? Wie um Himmels Willen kommt man auf die Idee, einen der unerfolgreichsten Trainer der letzten Jahre zu nominieren???
Richtig, für mich wäre da Fischer. Der brachte auch eine sehr gute Leistung.
PS:Seine erste Saison als Trainer
Sforza gehört wohl nominiert, wenn man an die Rückrunde der letzten Saison denkt… Aber diesen Gedanken haben viele GC- und Sforza-Kritiker wohl lieber verdrängt nicht wahr? Oder spricht aus Herrn Reggli bei dieser Nomination wie immer bei GC nur der blanke Hohn? Man weiss es nicht…
Sehr geehrter Herr Stucki – jetzt beleidigen Sie mich. Trotzdem noch einen schönen Abend. T. Renggli
Sehr geehrter Herr Renggli
Ich sehe in meinem Text in keinster Weise eine Beleidigung Ihrer Person. Ausserdem bin ich davon ausgegangen, dass Sie auch gut einstecken können. Sie teilen ja auch gerne aus. In der letzten Zeit vor allem gegen den GCZ. Glauben Sie mir, alle GC-Fans müssen im Moment mehr einstecken, als Sie durch diesen Kommentar. Behandeln Sie doch auch den Schweizer Rekordmeister mit einem bisschen Respekt.
Das Jahr 2010 besteht nicht nur aus der Vorrunde. Basel hat Dank Sturmduo Streller/Frei den Rückstand auf YB von 7 Punkten (Anfang Rückrunde) aufgeholt. Für mich ist Streller der Spieler 2010.
Vielleicht sollte man in der Super League gar keinen Spieler küren… Wäre gar nicht das Dümmste… Dass ein nicht mehr ganz junger Spieler wie Hakan Yakin so überragend ist, sagt doch alles über das Niveau der Liga aus. Als Trainer kann es nur Thorsten Fink geben. Und in der Nati ist Diego Benaglio (wie im Klub!) überragend. Da könnten sich Alex Frei und Marco Streller beide mehr als nur eine Scheibe von abschneiden.
hmm…, hakan yakin.
Bester Super League Spieler war definitiv Alex Frei. Trotz seiner Verletzungsmisere im Frühling und Komplikationen in der Nationalmannschaft führt er die Topscorerliste bereits wieder an. Respekt vor den Leistungen von Yakin und Streller, doch Frei ist und bleibt der beste CH-Fussballer. Die Wahl des besten Trainers geht für mich an Thorsten Fink. Alles was er erreichen konnte hat er geschafft und ist auf dem besten Weg diese wieder zu verteidigen. Ohne Diskussion war 2010 der beste Nati-Spieler Diego Benaglio. Wieso Xherdan Shaqiri in der Auswahl ist verstehe ich nicht wirklich. Nur aufgrund eines schönen Schusses gegen England?
ganz klar Carlos Varela!!!
Naja, aufs ganze Jahr gerechnet hat Ciri Sforza einen guten Job gemacht! Andere wären bereits letzte Saison abgestiegen, aber er hat es geschafft, die Grasshoppers sogar auf einen Uefa-Cup Platz zu lotsen. Das hat Anerkennung verdient!
Nichtsdestotrotz: Urs Fischer gehört definitiv auch in die Auswahl! Er macht einen sehr, sehr guten Job beim FC Zürich. Wäre nicht das Wettkampfglück in der ersten Saisonhälfte teilweise versagt geblieben plus die Chancenauswertung seiner jungen Truppe effizienter gewesen – der FCZ stünde mit mind. 5 Punkten Abstand an der Tabellenspitze! Und das notabene in seiner ersten Saison mit einer neu formierten Mannschaft. Für mich bleibt dieses Team eines der Titelaspiranten..
Meine Meinung: Hakan Yakin – Thorsten Fink (Urs Fischer) – Stéphane Grichting
Meiner Meinung Marcello. Doch leider wird der Fussball nicht im Konjunktiv gespielt (1 Euro ins Phrasenschwein)
Für mich ist da wie folgt:
Bester Super League Spieler: Hakan Yakin
Bester Trainer: Rolf Fringer Was er aus so einem Team herausgeholt hat ist nicht schlecht.
Bester Nati-Spieler: Diego Benaglio…. Ist ja logisch. Als einziger eine gute konstante Leistung über die ganze Saison hinweg.
Hakan Yakin ist Jahren der kreativste und genialste Spieler des Landes – hoffentlich merkt das Ottmar Hitzfeld auch endlich!
Hakan Yakin ist seit Jahren der kreativste und genialste Spieler des Landes – hoffentlich merkt das Ottmar Hitzfeld auch endlich!
Bester Spieler ganz klar HAKAN YAKIN
wie zum Teufel kommt Chiriaco Sforza überhaupt auf die Liste. Wie will man argumentieren, dass der Trainer des schlechtesteten Teams der Beste sein soll. Nur weil er immer findet, dass er gute Ansätze gesehen hat und optimistisch ist. schön. Für ihn. Schlecht für GC.
Der beste Super-League Spieler ist Hakan Yakin – ohne Frage. Sein einzigartiges Genie und seine Übersicht sind nach wie vor glänzend. Dass er nicht mehr so fit ist wie ein 20-jähriger – wer mags ihm verübeln? Eine absoulte Bereicherung dieser Spieler
Hakan Yakin
Der beste Super-League Spieler ist Hakan Yakin – ohne Frage. Sein einzigartiges Genie und seine Übersicht sind nach wie vor glänzend. Dass er nicht mehr so fit ist wie ein 20-jähriger – wer mags ihm verübeln? Eine absoulte Bereicherung dieser Spieler
Der beste Super-League Spieler ist Hakan Yakin – ohne Frage. Sein einzigartiges Genie und seine Übersicht sind nach wie vor glänzend. Dass er nicht mehr so fit ist wie ein 20-jähriger – wer mags ihm verübeln? Eine absoulte Bereicherung dieser Spieler
Thorsten Fink hat alles was ein Trainer braucht. Er ist ehrgeizig, kann seine Spieler motivieren und ist trotz seiner jungen Jahre im Bereich der Taktik bereits ein gewiefter Fuchs. Eine der wenigen Schwächen die er wohl hat, ist sein (übersteigertes?) Selbstvertrauen. Nicht dass dies momentan ein Problem wäre – doch vergisst man mit der Zeit nicht, was Selbstbewusstsein überhaupt heisst, wenn man die ganze Zeit nur so davon strotzt?
Und zu guter letzt noch der Star der Fussball-Nati – Diego Benaglio. Münzt man seien Fähigkeiten (nicht nur fussballerisch, sondern auch menschlich um), würde ich ihn auf der Augenhöhe eines Spielers wie Raul in seiner Blütezeit sehen. Absoluter Top-Mann!
hmm…, war hakan yakin wirklich einmal richtig fit in seiner karriere?
1. ist Hakan Yakin meiner Meinung nach fitter als ihm nachgesagt wird und
2. wen interessierts wenn er reihenweise Spiele alleine entscheidet?
@ DAM: Was habe ich denn was anderes geschrieben?
@ Auguste: “Fit sein” ist eine reine Frage der Definition 😉
Obwohl ich FCB Fan bin muss ich sagen das der Yakin sehr gut gespielt hat. Yakin dann Benaglio und der Fink.
Sforza?
Was bitteschöne hat der denn erreicht im letzten halben Jahr?
Es geht ums GANZE Jahr. Rückrunde 2010, noch präsent?
Eben letzte Saison noch 3. Rang diese Saison 10. Rang. Rechter Absturz, Hä?!
Temporär ja, abgerechnet wird am Schluss….
Rückrunde 10/11 schon wieder vergessen, ihr Kleingeistigen ?
Keine Frage… Hakan Yakin. Zeit das Ottmar Hitzfeld aufwacht!
hakan yakin… er und nur er.
Spieler des Jahres: Paiva oder Hakan Yakin. Trainer des Jahres: Thorsten Fink
Auf das ganze Jahr gesehen, dazu gehört auch das 1. Semester 2010!: Frei, (Vorrunde Saison 2010/11 Hakan Yakin); Fink.;Benaglio
Spieler: Hakan Yakin
Trainer: Fink oder Fringer (finde diese Entscheidung die schwierigste)
Natispieler: Grichting
HAKAN und als trainer ganz klar sofrza. mit canepa oder oeri millionen kann in der gurken-liga jeder glänzen und die 2. garnitur des schwarzen kontinents einkaufen. wenn ein torhüter zum besten nati-spieler gewählt wird, steht es immer ganz schlecht um die schweiz. das errinnert mich an phasen als supergoalies wie prosperi, grob, burgener, engel etc. zwischen den pfosten standen. wenn man pro spiel 100 schüsse aufs tor bekommt, sieht man zwangsläufig gut aus (das kannn ach am trainer liegen, gell otthmar).
Guten Tag Herr Abächerli
“…als trainer ganz klar sofrza. mit canepa oder oeri millionen kann in der gurken-liga jeder glänzen…”, diese Aussage verrät mir, dass sie wohl nicht sonderlich gut informiert sind.
Canepa als Geldgeber? hmmm….da weiss ich aber anderes.
natürlich nicht direkt. das umfeld war gemeint… sorry sprachlich ungenau, aber inhaltlich ändert sich nichts…
Natürlich Hakan Yakin der beste Freistoss – Schütze ,auch neben dem Platz!!!
Fink und Grichting
Spieler: Hakan
Trainer: Martin Rueda (ich meine es ernst…)
Nati: Diego
Aber ja! Rueda. Den habe ich glatt vergessen. Ich stimme Ihnen zu. Dass sich Lausanne für die Gruppenphase der Europa-League qualifiziert hat, war die grösste Leistung einer Schweizer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte…
vorrunden plazierung ist klar: yakin & fringer. fraglich ist ob sie die konstanz bis ende saison halten können.
Bester Super League Spieler: Hakan Yakin weil er einfach der beste momentan ist in der Super League!! sicherlich besser als frei und streller
Bester Trainer der Super League: Ciriaco Sforza obwohl es bei GC momentan nicht läuft und alle sagen er sei schlecht und so er bleibt für mich der beste!!! es ist immer sehr schwer mit so viel pech und so viele verletzte umzugehen also sage ich das Ciri hätte es verdient weil andere gute Trainer hätten sicherlich auch ziemlich schwer gehebt in dieser Situation!! auch wenn Rolf Fringer es auch verdient hat er macht einen super Job bei Luzern =) statt Torsten Fink würde ich Martin Rueda in die besten 3. auch reintun wirlklich es ist wahnsinn was er mit Lausanne gemacht hat!! HOPP GC <3
Bester Natispieler: Diego Benaglio: für das Spiel gege Spanien er wahr herrvoragend im Tor und gehört zu den besten Goalies der Welt =)
1. Hakan Yakin
2. Diego Benaglio
1. Hakan Yakin, aktuell kreativster Schweizer Fusssballer
2. Diego Benaglio, strake Paraden im Nationaldress
3. Thorsten Fink, Double-Gewinner mit dem FCB und hat es geschafft in der CL aber auch weiterhin in der Super League erfolgreich zu sein.
Da es um das ganze Jahr geht tippe ich auf Alex Frei. Obwohl er das Maul voll genommen hat bei seiner Rückkehr in die Schweiz, hat er dank der Mithilfe von Trainer und Mitspieler, Wort gehalten. Kommt ja selten genug bei Fussballern vor.
Als Trainer Thorsten Fink: Titel, Cup, Champions League, Europa League muss erst noch einer nachmachen. Ja hat ein gutes Kader (Hatte Gross aber in den letzten Jahren auch)
Benaglio ist da wohl die einzige mögliche Wahl. Hat immer gut gespielt, oftmals als einziger.
Es gibt nur ein Dusan Djuric , ein Duuuuusan Djuric !!
alex frei
Bester Spieler : SALATIC bringt regelmässig Top-Leistungen, spielt aber beim “falschen” Verein um Annerkennung von den sogennanten Fachspezialisten zu bekommen. Costanzo und FABIAN Frei würde ich nomminieren, (Sorry Herr Rengli, ich glaubte es ging nicht um der beste Torjäger oder das grösste Maul der Liga !!
Trainer : RUEDA hat TrainerKompentenzen gezeigt ! Fringer für die Vorrunde. Fink als Manager. Sforza als Nachwuchstrainer 🙁 viele Amateurvereine suchen Trainer, ich empfehle alle die nicht an Rueda gedacht haben bei denen mal schnuppern zu gehen !!
Natispieler : GRICHTING (Benaglio spielt wohl zu gut für die Nati, es ist eine Frechheit gegenüber die Geschichte der SFV) 🙂
HAkan Yakin ist ganz klar der besten die naderen spieler kann mann rauchen, als trainer ist es rolf fringer und bei der nati mit 100% diego benaglio der war der einzige der etwas kann das mann fussball bezeichnen kann.
Grichting??? Warum checkt eigentlich niemand, dass in der Nati, seit Müller nicht mehr spielt, die Innenverteidigung DIE Schwachstelle ist? Genau deshalb kommt auch aus dem zentralen Mittelfeld nichts vernünftiges nach vorne, weil die permanent defensiv aushelfen müssen. Grichting gehört ans untere Ende. Shaquiri muss erst noch beweisen, was er wirklich drauf hat – viel gesehen hat man in der Nati von ihm noch nicht. Also Benaglio – aber eigentlich müsste es Inler sein! Bester Spieler der Liga – ganz klar der Hakan Yakin. Bester Trainer: ganz klar Sforza – der macht aus ein paar Junioren eine valable Super-League-Mannschaft – das würde sonst niemand auf die Reihe kriegen. Kann er mal länger mit den gleichen Spielern zusammenarbeiten, macht der locker den Meister!!
Meiner Meinung nach sollte Hakan Yakin den Preis für den Spieler des Jahres erhalten. Er brachte den FCL, einen durchschnittlichen Verein mit wenig Meistertitel-Ambitionen, an die Spitze der Super League. Dies aufgrund seines konstanten Jahres mit vielen Toren und brillianten Spielzügen.
Ich würde Thorsten Fink als Trainer des Jahres küren, da er ein tadelloses Jahr hinter sich hat. Ihm wurden viele Erwartungen nach Gross zugeteilt und nach kleinen Startschwierigkeiten schaffte er es ein offensives Team zu gestalten, dass in diesem Jahr nicht zu stoppen war. Trotzdem sollte an dieser Stelle Frings Leistung auch erwähnt werden, der einen super Job beim FCL tat, allerdings bin ich immer noch überzeugt, dass Fink in diesem Jahr nicht zu toppen war.
Was Sforza in der Auswahl macht verstehe ich ganz und gar nicht. Natürlich hatte er eine solide letzte Saison, aber was dieses Jahr geboten wurde ist nicht akzeptabel. Da hilft auch “Schönreden” und Optimismus nichts.
Nationalspieler des Jahres würde ich entweder an Grichting oder an Benaglio verleihen. Beide zeigten immer solide Leistungen, was in der Schweizer Nati leider top ist. Der Preis sollte allerdings eher an Grichting gehen, da er einfach mal eine Auszeichnung verdient hat mit seiner Konstanz und Geduldigkeit.
Zum Schluss allerdings wundere ich mich, weshalb Stocker nicht in der Auswahl ist. Zugegeben ich bin ein FCB-Fan, aber er half sowohl dem FCB als auch der Nati zu einigen Erfolgen.