Als unser Euro-Blogger Stefan Büsser entdeckte, dass sich der deutsche Mittelfeldspieler Mesut Özil und Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf frappant ähnlich sehen, hat mich das sehr amüsiert. Darum will ich die beliebte Rubrik «Fussballer und ihre Doppelgänger» mit dem Unterordner «Fussballer und ihre weiblichen Entsprechungen» ergänzen. Das Graben in den Bildarchiven meines Computers und meines Hirns hat nur wenige, dafür aber umso spektakulärere Juwelen zutage gefördert. Doch genug der Einleitung: Lassen wird die Bilder sprechen!
Steilpass-Leser jenseits der Dreissig werden sich an Rüdiger Vollborn erinnern – den Torhüter von Bayer Leverkusen, der gegen Ende seiner Karriere ein wenig aussah, als habe er gerade eine ganze Aktionspackung Kinder-Schokolade verputzt. Ohne dass der Trainer davon etwas wusste, natürlich. Vielleicht, denke ich mir nach dem Studium zahlreicher Fotografien, hat Vollborn das nur gemacht, damit er der legendären DDR-Leichtathletin Marita Koch nicht mehr ähnlich sieht. Denn Koch, die im Jahr 1985 über 400 Meter einen bis heute gültigen Fabel-Weltrekord aufstellte, und der Goalie gleichen sich auf gewissen Aufnahmen wie ein Ei, Pardon, ein Riegel Kinder-Schokolade dem anderen.

Was für eine Ähnlichkeit: Leichtathletik-Legende Marita Koch (l.), Bundesliga-Keeper Rüdiger Vollborn.
Die deutsche Weltklasse-Curlerin Andrea Schöpp hätte sich derweil ohne gross aufzufallen ins Tor des FC Bayern stellen können. Auf den ersten Blick wäre kaum aufgefallen, dass sie mit ihren 1,74 Metern 14 Zentimeter kleiner ist als der langjährige Bayern-Keeper Oliver Kahn. Zu gross ist die Ähnlichkeit punkto Mimik und Haarpracht. Beide, Kahn und Schöpp, entstammen der Kategorie «löwenhaft rotblond». Sie haben etwas Furchteinflössendes, weswegen ich inständig hoffe, sie mögen diesen Blog nicht lesen.
Und dann sind da noch Italiens geniale Skandalnudel Mario Balotelli und die Achtzigerjahre-Ikone Grace Jones. Wenn ich Balotelli sehe, muss ich an Jones denken, wenn ich Jones sehe, muss ich an Balotelli denken. Beide sind Meister der grossen Pose, gross, muskulös und leider ebenfalls furchteinflössend für einen wie mich, der nur 1,81 Meter misst und sich morgens wegen Rückenweh bewegt wie Gustav Gans. Auch in ihrem Fall muss ich hoffen, dass sie noch nie etwas vom Steilpass-Blog gehört haben.
Zum Schluss noch ein Tipp an die dreifache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep: Sollte Sie, Teuerste, einmal keine Lust mehr haben, griesgrämige Politikerinnen wie Margaret Thatcher zu spielen, bewerben Sie sich als Hauptfigur für die Verfilmung von Luka Modrics Leben. Zumindest wenn im Stadion das Flutlicht ausfällt, hätten Sie gute Chancen für den Regisseur der kroatischen Fussball-Auswahl gehalten zu werden.
Alexander Kühn, ich weiss nicht was ich mit diesem Blog anfangen soll, …eine dürftige Auswahl!
allerdings
Lieber Ex-Landsmann, A. Kühn !
Gehen Euch beim “STEIPASS” etwa die Themen aus, obwohl gerade begonnen wurde, ganz in Eurer Nähe an den Fundamenten des FIFA-Gebäudes endlich gerichtlich so zu rütteln, dass sich dort einige personelle Veränderungen, vielleicht schon am kommenden Dienstag, zwangsläufig einstellen werden……..
Und um den Autor dieses Verlegenheitsthemas auch recherchemässig in Verlegenheit zu bringen: Die “furchteinflössende” Grace Jones ist gerade einmal 1,73 hoch…
Mal abgesehen davon, dass sie wohl kaum ein Relikt ist, sondern Musikgeschichte geschrieben hat. Ein breiterer Horizont (nicht nur auf Sport reduziert) wäre ja eigentlich eine gute Sache.
Naja , es ist schwer , weibliche Doppelgängerinnen für männliche Fussballer zu finden . Aber ich wüsste Euch dafür noch einen wirklich sehr eindeutigen Doppelgänger , falls Ihr das Thema mal wieder bringen möchtet , und zwar :
Der italienische Torwart Gianluigi Buffon und die Rocklegende Alice Cooper : schaut sie Euch mal an ; das könnten Brüder sein 🙂
Wenn schon ein Buffon-Vergleich, dann wohl mit Till Lindemann, dem Sänger von Rammstein.
Alain Sutter und Catweazle sind auch Doppelgänger.
Jawoll, das ist der Brüller!!!!
Armer Özil. So ähnlich wie die Frau Bundesrätin ist er aber nicht… Und die anderen Ähnlichkeiten sind auch schwer nachzuvollziehen. Ist “Steilpass” am Ende?
Man braucht ein Auge dafür. Entweder man sieht’s oder man sieht’s nicht! Ich finde die Vergleiche mit Özil, Vollborn und Kahn herrlich frappant! Weiter so, Steilpass! Nur nicht einschüchtern lassen von Leuten, die zu wenig Fantasie haben.
Wer findet den Doppelgänger von Alexander Kühn?
Denise Bielmann?
da wird sich leider nix finden lassen – Alexander Kühn gibt’s nur ein mal – Gott sei Dank!
Matthias Hüppi!!!
Patty Schnyder – Ronaldinho
Was ist mit der frappanten Ähnlichkeit zwischen Erich Vogel und Andrea Pirlo? Ok, leicht Off-topic, da nicht Männlien und Weiblein verglichen wird, aber doch…
Und was ist mit den Doppelgänger
Karli Odermatt und Kate Moss?
Mario Gomez – Gabriela Sabatini
oder
Hans Peter Briegel – Martina Kratochvilova
Maradonna – Mirka Federer
Antonio Di Natale – Eros Ramazotti
Lilo Pulver – Urs Fringer
Fritz Künzli – Ursula Andress
Winnetou – Hakan Yakin
Karl Lagerfeld – Gilbert Gress
Naomi Campbell – Mario Balotelli
Karli Odermatt – Bruce Willis (gleiche Frisur)
Christian Constantin – Pablo Escobar (Boss von Sion – Drogenboss Kolumbien)
Roger Federer – Nadeschkin (von Ursus und Nadeschkin)
Rocco Seifredi – Maria Sharapova (beide stöhnen)
René Adler – Karl Engel (beide haben Flügel)
Carlos Valderama – Amy Winehouse (gleiche Frisuren)
Urs Fischer – Homer Simpson (gleiche Frisuren)
Suzie Quattro – Neymar (gleiche Frisuren)
Petr Czech – Roman Hiller (beides Torhüter mit Helm)
Jetzt aber…!
So ein Schmarrn – bleiben wir doch beim Fussball.
@Mausoleum: ,,,,,’eîn bisschen Schman’ muss sein, …wider dem tierischen ernst, oder hast du noch was Besseres?
Dass gewisse Leute immer nur kritisieren können. Geniesst doch mal, dass Medien auch zwischendurch eine lockere “Berichterstattung” machen dürfen, als aufheiterung des Tages.
Ich habe nichts gegen Heiterkeit, im Gegenteil. Aber Kamelen und Elefantinnen ähnlich zu finden braucht VIEL Phantasie und ist nur weit hergeholt. Es ist einfach nicht lustig, zumindest ohne Alkohol 🙂 Wenn man das nicht sagt, da wird sich das wiederholen und bald liest niemand mehr “Steilpass”
Schuster, bleib bei deinem Leisten, reden wir lieber Fussball 🙂