
Wer hat ein Herz für Bälle? Ein Schweizer Nati-Spieler steht während des Trainings auf einem Ball, 9. Oktober. (Foto: Keystone)
Morgen geht’s los mit den Halbfinals! Und dann, FIIINNNAAALLLEEE – und dann! Ja, und dann was…? Was passiert mit uns, wenn wir uns abends nicht mehr über Jogis Pulli, Cristianos Frisur und Benis Halbweisheiten aufregen können? Wir fallen in ein tiefes Loch. Nach der EM ist vor dem Psychiater. Aber nicht nur für uns Menschen. Nein, auch Fussbälle können in eine Depression verfallen, wie mir mein lieber Freund, der Comedy-Veranstalter Danny Gundelfinger, mal bei einem Mittagessen scherzhaft erklärte.
Und wenn man sich es genau überlegt, haben Fussbälle tatsächlich alles, was es für einen richtigen Psycho-Absturz braucht. In ärmlichen Verhältnissen von Kinderhand erschaffen werden sie in Industrieländer verschleppt, um dort von überbezahlten Multimillionären getreten zu werden. In riesigen Stadien werden sie vor zigtausenden Zuschauern vor Ort und Abermillionen vor dem Fernsehen vorgeführt. «Du Scheiss-Teil, warum gehst du nicht rein» ist noch eine der freundlicheren Beschimpfungen, die sich ein Ball während dem Match anhören muss. Und kaum wird er nicht mehr gebraucht, wird ihm die Luft rausgelassen.
Wären die Bälle etwa Menschen oder Tieren, so hätten Amnesty International oder PETA längst eingegriffen. Aber Bälle haben eben keine Lobby, kein Ort, wo sie sich Hilfe holen können. Oder doch? Vielleicht gibt es einen geheimen Ort, wo sich alte, abgenutzte und depressive Bälle treffen. Eine Art Selbsthilfegruppe der AB (Anonymen Bälle). Und so könnte die Vorstellungsrunde dort aussehen:
Zuerst meldet sich ein alter, zerquetschter Fussball zu Wort: «Hallo zusammen, ich bin Freddy der Fussball und ich habe eine gespaltene Persönlichkeit. Ich weiss nicht, ob ich im Tor war oder nicht.» Freddy ist der 1966-Wembley-Final-Ball. Als nächstes spricht ein kleines, weisses Ding: «Hallo zusammen, ich bin Gerry der Golfball und ich wurde von Tiger Woods unsittlich berührt.» Ein mitleidiges Raunen geht durch die Runde, die weiblichen Bälle nuscheln empört. Da bricht es plötzlich aus einem gelben Filzball heraus: «Hallo zusammen, ich bin Teddy der Tennisball und ich musste trotz Gras-Allergie in Wimbledon arbeiten.» «Eine Sauerei», findet Maggy, die früher mal als Massage-Ball bei der Unia tätig war. Und schon klagt der Nächste sein Leid: «Hallo zusammen, ich bin Barry der Basketball, ich bin zu dick für den Korb und muss darum hier mal etwas Luft ablassen.» Der Gruppenleiter reicht ihm die Nadel und mahnt: «Aber nicht, dass du dich wieder nur ritzt! Du musst einmal richtig reinstechen.» Dann meldet sich etwas, das aussieht wie ein Ball, aber keiner ist: «Hallo zusammen, ich bin Kelly die Kugel und ich bin eine Niete.» Kelly war Kugel bei Benissimo.
Und ganz zum Schluss öffnet sich nochmals ein ganz übel aussehender Fussball gegenüber der AB-Gruppe. Leise sagt er: «Hallo zusammen. Ich bin Eddy, der EM-Ball der Schweizer Nati. Ich fühle mich so nutzlos und ungebraucht.»
bin ich der einzige der das ziemlich unlustig findet. irgendwie chance verpasst, penalty verschossen, knapp daneben ….. sorry.
Nein, bist du nicht…
eher voll daneben… pointe wo bist du?
das sehe ich anders. endlich mal etwas anderes als die immergleichen analysen von den experten. eine gute idee des tagi!
freut mich wenn doch noch ein paar hier ihren spass hatten.
aber ehrlich gesagt hatten zBsp. sämtliche ernsthaften beiträge vom herrn sykora mehr witz und charme als diese flache aliterationsorgie. büsser kann das doch sicher besser 😉
grüsse von christof,
(dem Pointen-patentierenden Bürostuhl-Potatoe)
Lustig lustig: NOOOOOOOT
ich freue mich schon wieder auf den start zur raiffeisen super league am 15. juli, von depression keine spur. da die schweiz leider weder mittendrin noch dabei war, habe ich die em sowieso nur als beobachter und nicht als leidender fan miterlebt. da der 15. zugleich mein hochzeitstag ist, habe ich meine frau zum match luzern:zürich eingeladen ;o) aber pssst, sie weiss noch nichts von ihrem glück!
Hallo Schatz, dies wusste ich schon lange…..
Warum diese Niedergeschlagenheit? Nach der EM ist vor den OS!
Ab 27. Juli geniessen wir die polysportiven olympischen Spiele – ich freu mich drauf!
Ja, auch wenn ich zugeben muss, dass mir nach dem Finale Deutschland – Portugal das runde Leder doch etwas fehlen wird.
😀
Sorry, aber das ist NICHT lusitg!!! Irgendwie unnötig, dass ein “Komiker” hier etwas über Fussball schreibt. Wenns dann wenigstens lustig wär. Bitte keine neuen Versuche. Gäll!!!!
Es geht doch am 26. Juli gleich wieder los mit dem Fussball bei den Olympischen Spielen. Diesesmal mit der Schweiz und vor allem mit Brasilien. Ich bin mir jetzt schon sicher dass der Fussball der jungen Kicker dort einiges unterhaltsamer sein wird als das was bei dieser EM geboten wurde.
Sorry, aber diesen Quatsch konnte ich wirklich nicht bis zum Ende lesen.
Nach der EM kommt Olympia und dann gleich Raiffeisensuperleague und 3 Tage später Champions League Quali FCB : Talinn. Nix mit Langeweile.
Oh ja, FCB-Talinn, das Spiel des Sommers. Da freue ich mich schon riesig… Das wird sicher toll.
hmm…, brillant! …und maggy, der ehemalige massageball bei der unia – da bomb!
Ich bin irgendwie enttäuscht vom Steilpass-Blog. Da wäre an dieser EM doch wesentlich mehr zu Berichten gewesen, mehr zu diskotieren gewesen. Bin irgendwie enttäuscht. Und Herr Büssers Beiträge sehe ich alles andere als witzig an.
hmm…, herr büsser, offenbar hat das im vaterland des fussballs in der fussballberichterstattung verbreitete adjektiv “humorlos” trotz einer vielzahl von hiesigen gegenmassnahmen der herren dragovic, blatter, constantin, tschagajew, canepa, dem gc-präsidenten – wie hiess der gleich schon wieder – oder auch “tribünen-rolf” fringer nun halt auch die hiesigen fan-kurven und blogs erreicht. sei’s drum. aber vielleicht könnten sie bis zum ende der em noch eine betrachtung zu jener verzweiflungstat nachreichen, die sich “torrichter” nennt und sich dadurch auszeichnete, dass sie gleichzeitig als leiche und sterbehilfeorganisation in die analen des fussballs eingehen wird.
also…………wer schon mal eine echte Depression durch gemacht hat, würde nicht solche “Witze”
darüber Schreiben!!! Respect….Do you Remember????????????????
Oder anders gesagt ich wünsche es niemandem!!!!!!!!!