Logo

Was wir uns im Schweizer Fussball für 2011 wünschen…

Thomas Renggli am Mittwoch den 29. Dezember 2010

Beste Wünsche. Gute Vorsätze. Die Jahreswende ist der Moment um die Vergangenheit hinter sich zu lassen – und für die Zukunft Besserung zu geloben. Was sich die Protagonisten im Schweizer Fussball für 2011 vornehmen (sollten), lesen Sie in meiner Bildstrecke.

Sehr geehrte Leser. Das war mein persönlicher Schlusspunkt für dieses Kalenderjahr. Haben auch Sie einen Wunsch für den Schweizer Fussball? Das Terrain gehört Ihnen…

In diesem Sinn und Geist: Äs guets Nöis und bis bald. Thomas Renggli

« Zur Übersicht

32 Kommentare zu “Was wir uns im Schweizer Fussball für 2011 wünschen…”

  1. Kurt Aufdenblatten sagt:

    Ich wünsche mir, dass der FC Luzern Meister wird.

  2. Heinz Durrer sagt:

    Urs Fischers Frisur ist Kult und die bleibt (hoffentlich) auf ewig genau so wie sie ist!

  3. kurt abächerli sagt:

    ich wünsche mir, dass herr renggli seine lustige aversion gegen gcz los wird. wahrscheinlich in der schülermeisterschaft mal zünftig auf die kappe bekommen…

  4. Robert Hofstetter sagt:

    Das wäre eine tolle Sache für den FC Luzern und für die gesamte Innerschweiz. Leider wird das aber nicht passieren, der FC Basel ist die konstantere und bessere Mannschaft. Ein zweiter Platz ist aber absolut realistisch.

  5. Anja sagt:

    – Naturrasen in den Schweizer Stadien
    – Schiedsrichter und Linienrichter die einen guten Job machen und angemessen entlohnt werden
    – Eine tolle und spannende Rückrunde
    – Keine Spiele um 12:45
    – Ausbau und grösseren Einbezug der Mitarbeiter der jeweiligen Fanprojekte
    – Zuschauer die die Schweizer Nati unterstützen, aber natürlich auch eine Mannschaft die sich bitteschön mal mehr zutraut
    Und last but not least, weiterhin Rotblaue Freudenfeste 😉

  6. Ernst sagt:

    Ich wünsche mir für das 2011 faire und Unparteiische Schiedsrichter.
    Zudem soll sich der Verband anstrengen ein klares Regelwerk zu erstellen,
    welches den Schiedsrichtern nicht erlaubt Fantasievolle Varianten hinein zu Interpretieren.
    Wie z.B. die Herren Chircetta, Bertolini und Zimmermann.

  7. josé bütler sagt:

    ich wünsche mir, dass unsere nationalmannschaft endlich wieder fussball spielt und zwar offensiv und kreativ. ich hoffe, dass o. hitzfeld endlich über seinen schatten springt und hakan yakin eine faire chance gibt. er hat beim fc luzern eine hervorragende vorrunde gespielt und gegen die ukraine, auch wenn es nur ein testspiel war, über 90 min. gezeigt, was er der nati bringen könnte. gem. blick vom 26. dez. 2010 haben sich hitzfeld und yakin in luzern zu einem gespräch getroffen, hoffnung ist also angebracht.
    gegen eine fussballgrossmacht wie england, kann ich verstehen, dass hitzfeld nicht auf yakin setzt, dann sind zwei defensive 6er nötig, davor zwei stürmer, wobei einer, der zurückgezogene, allenfalls yakin sein könnte. aber gegen bulgarien, wales und montenegro ist der einsatz von yakin in der stammformation ein MUSS. und zwar zugunsten eines der beiden 6er. vor yakin müssen zwei stürmer ran. dann, und nur dann, haben wir eine minime chance uns doch noch für die em zu qualifizieren. viel glück, ch-nati!

  8. Cris Jackman sagt:

    Ancilo Canepa: “Ich schaue mir die Spiele von der Tribüne an und gebe keine überheblichen Interviews mehr.”
    Alex Frei: “Ich habe von der Nati schon jetzt die Nase voll.”
    Jerome Lapperiere: “Ich hänge die Pfeife an den Nagel, da ich auf dem Fussballplatz keine Hauptrolle spielen kann.”
    Urs Linsi: “Ich telefoniere morgen mit Philippe Gaydoul und schenke ihm GCZ.”
    Ottmar Hitzfeld: “Ohne Alex macht es mir keinen Spass, auch ich trete zurück.”

  9. Oli sagt:

    Ich wünsche mir, dass sich einfallsreiche Journalisten und neunmalkluge Proleten mal was anderes ausdenken, als immer auf demselben Spieler herumzuhacken. Und generell etwas mehr konstruktive und objektive Kritik.

  10. hans sagt:

    ich wünsche mir dass herr renggli 2011 in der hölle verreckt

  11. Thomas Renggli sagt:

    Sehr geehrter Herr Hans. Ich wünsche Ihnen ebenfalls alles Gute im neuen Jahr. Bleiben Sie, wie Sie sind…

  12. Tinu sagt:

    Ich wünsche dem guten Hans für’s nächste Jahr, dass er ein wenig einfallsreichere Wünsche herausfindet und dass ihn seine Eltern trotzdem gern haben…

  13. Auguste sagt:

    hmm…, vielleicht weiss gilbert gress einen guten coiffeur für die beiden herren vom fcz.

  14. Subco sagt:

    Ich schliesse mich den Hans an. Einer von Uns!!! 😉

    • Auguste sagt:

      hmm…, aus dem deutsch-stützunterricht?

    • Lehrer Lämpel sagt:

      @ Subco : Ihnen wünsche ich einen Rechtschreibkurs… 2 Sätze, 2 Fehler … z z z

      @ Hans : Ihnen wünsche ich fürs 2011 ein bisschen Sonne im Herzen …

      @ T.Renggli : Weiter so! Hitzige Debatten und schöne Wortgefechte sind uns sicher solange Sie so bissige Kolummnen schreiben 🙂

  15. Stanni Slawski sagt:

    ich wünsche dem schweizer fussball, das er endlich auf dem boden der realität ankommt. was ihm fehlt um im grossen chor mitzusingen sind sponsoren, die nicht kleckern sondern klotzen.
    nur so können junge talente im eigenen land gefunden, gefördert und vor allem auch gehalten werden.
    wenn aber der jahresetat der grossen schweizer vereine dem monatsgehalt eines spielers bei real oder barcelona entspricht, dann kann man nicht viel ausrichten.

  16. Auguste sagt:

    hmm…, dass nicht schon bald der dorfpolizist von niederhasli und sein kollege aus oberhasli für die sicherheit bei gc-heimspielen zuständig sind.

  17. Daniel sagt:

    Emeghara wird Torschützenkönig, 1 Tor vor Vasquez.
    GC gewinnt den Cupfinal.
    Thomas Renggli wird Stadionspeaker des FCZ.

  18. Auguste sagt:

    hmm…, dass der letzigrund nicht wieder fast einknickt, weil aus ihm nie ein richtiges fussballstadion werden wird.

  19. kurt abächerli sagt:

    @auguste: jetzt haben sich aber im forum zwei niederhasli scherzkekse gefunden. wahrscheinlich beide anhänger vom tunesischen ableger etoile du sahel im durchzugsgrund. ich wünsche mir eine gc-rückrunde wie im letzten jahr. ich höre bereits das knieschlottern von fcb und fcz… remember last summer…

    • Auguste sagt:

      hmm…, kürzlich rief ein niederhasli-funktionär einem handwerker, der eine bockleiter vorbei trug, zu: “bauen sie die neue südtribüne für die saison 2011/12 gleich hinter dem goal da unten auf.”

      guets neus, kurt abächerli – wird schon schief gehn in der rückrunde!

  20. Auguste sagt:

    hmm…, dass yb die wichtigen spiele auf der kleinen scheidegg austrägt – auf schnee sind sie eine klasse für sich.

  21. Thomas Renggli sagt:

    Monsieur Auguste – Niederhasli sehen und sterben. Ich wünsche Ihnen ein wunderbares 2011. Aufrichtig. Wir sehen uns demnächst im Letzigrund…

  22. Ruedi Schwarz sagt:

    Super René; treffend, was du sagst. wegen einmal im Jahr ein paar Leute ihre Runden drehen und einige Dinge in die Wiese werfen, wird so ein Durchzugloch gebaut.
    Es wäre die grösste Blamage für Estermann gewesen, wenn wir keine EURO-Spiele im 08 gehabt hätten. Darum musste ein sog. “Stadion” innert 2 Jahren aufgestellt werden. Hoffentlich verlässt GC den Letzi und spielt irgendwo, egal, ich bin immer dabei.
    Wenn ich lese, was das Opernhaus jedes Jahr an Subventionen erhält, kommt mir die Galle hoch. Machen die Leute “dort” auch etwas für die Jugend wie alle Fussballereine?