Was besprechen Ancillo und Heliane Canepa eigentlich mit dem designierten FCZ-Trainer Rolf Fringer? Das Protokoll eines fiktiven Gesprächs.
Rolf Fringer: Also im «Sportpanorama» hat das irgendwie alles besser ausgesehen, die spielen ja noch schlimmer als der FC Luzern vor meiner Entlassung.
Ancillo Canepa: Sei doch froh, dass du erst in der nächsten Saison auf der Trainerbank sitzen musst. Bis dahin hat der Bickel die ganzen Bratwürste aussortiert.
Rolf Fringer: Abwarten, Cillo. Dem Magnin habt ihr ja damals einen Vertrag bis Sommer 2013 gegeben. Und wies aussieht, möchte den nicht mal Zürich United haben.
Ancillo Canepa: Die Heliane wollte halt unbedingt, dass der Magnin zum FCZ kommt. Wegen den roten Haaren, damit sie nicht mehr die Einzige ist. Und unter dreieinhalb Jahren wollte er nicht.
Rolf Fringer: Also wenn der Bickel den bis im Sommer loswird, dann schneide ich mir eine Igelifrisur à la Urs Fischer.
Ancillo Canepa: Und ich lasse mir einen Irokesen rasieren.
Heliane Canepa: Aber Schatz, du hast mir doch versprochen, dass wir in der nächsten Saison die gleiche Frisur tragen werden. Dann können wir endlich als Kobolde zusammen an die Basler Fasnacht.
Ancillo Canepa: Hör mir auf mit dieser Kobold-Nummer! Die lachen in Basel sowieso schon über uns. Und überhaupt muss ich jetzt mit dem Rolf die neue Saison planen und habe keine Zeit, mit dir zu diskutieren.
Rolf Fringer: Wenn mir die Heliane den Petric kauft, verkleide ich mich von mir aus auch als Kobold.
Heliane Canepa: Siehst du, Schatz. Das ist eben noch ein Mann mit Mut.
Ancillo Canepa (flüstert seiner Frau zu): Sonst hätte er ja hier auch nicht unterschrieben. Obwohl er noch gar nicht weiss, dass ich nach dem ersten gewonnenen Testspiel doch wieder den Meistertitel als Minimalziel ausgeben werde. Zumal wir ja ganz sicher keine Doppelbelastung mit dieser komischen Europa League haben werden.
Heliane Canepa: Jetzt tu mal nicht so, Schatz. Du hast dich doch auch gefreut über die Dienstreise zum Spiel gegen Lazio Rom. Und in der Waffenkammer der Schweizer Garde hast du noch mehr gestrahlt als damals bei der Vertragsunterzeichnung mit dem Magnin.
Ancillo Canepa: Psst! Das muss doch der Rolf nicht wissen, sonst nimmt er mich auch nicht mehr ernst. Wenn du nicht gleich still bist, sage ich allen, dass du den Smiljanic als neuen Abwehrchef verpflichten wolltest.
Heliane Canepa: So ein Quatsch! Also so viel versteh auch ich noch vom Fussball. Und überhaupt, geh mir jetzt besser mal eine Bratwurst holen. Mit meinen MBT-Schuhen komme ich schlecht die Treppen runter, und der Rolf hat sicher auch Hunger.
Ancillo Canepa (steht auf): Also gut, dann geh ich mal an den Wurststand.
Rolf Fringer (eindringlich zu Heliane Canepa): Das mit der Basler Fasnacht und den Kobold-Haaren ist mir wirklich ernst, aber dann will ich zum Petric auch noch zwei finnische Masseure und einen polnischen Chiropraktor, damit der Chikhaoui nicht wieder die halbe Saison verletzt ist.
Heliane Canepa: In Ordnung, ich verstecke Cillo seine Lieblingspfeife und gebe sie ihm erst wieder, wenn er zu allem Ja und Amen gesagt hat. Wir gehen dann aber auch gleich zusammen in den Franz Carl Weber und kaufen die Verkleidung.
Rolf Fringer: Von mir aus, Hauptsache ich kriege den Petric, die Masseure und den Chiropraktor. Wenn der Chikhaoui nicht fit ist, wird es hier auch in der nächsten Saison nichts, und dann bringt mich der «Blick» zur Strafe womöglich noch als GC-Trainer ins Gespräch.
Ancillo Canepa: So, da bin ich wieder! Einmal Bratwurst und Bier für alle.
Heliane Canepa: Danke, Schatz. Gut gemacht. Und sag mal, wie lange läuft eigentlich der Vertrag vom Aegerter noch?
Ancillo Canepa: Noch bis im Sommer.
Rolf Fringer: Gott sei Dank.
Heliane Canepa: Allerdings. Das ist auch so einer, der immer dort hinrennt, wo der Ball ist, dann aber doch nichts macht. Aber erklär das mal dem Cillo.
Ancillo Canepa: Auf den Silvan lass ich nichts kommen.
Heliane Canepa: Das hast du auch schon beim Fischer gesagt. Deine beste Entscheidung als FCZ-Präsident …
Ancillo Canepa: Was hätte ich denn tun sollen? Der Challandes ist immer gleich so aufbrausend geworden, ich habe ja manchmal fast meine Pfeife verschluckt. Und der Fischer war wenigstens nett.
Rolf Fringer: Der Gegner hat übrigens gerade ein Tor geschossen. Also wir brauchen unbedingt noch vier neue Verteidiger und einen international erfahrenen Mann fürs defensive Mittelfeld.
Heliane Canepa: Vier Verteidiger? Das finde ich schon etwas übertrieben.
Rolf Fringer: Denk an die Kobold-Verkleidung, Heliane!
Heliane Canepa (sehr kleinlaut): Okay, vier Verteidiger.
Auf Bild 1 kann man sehr gut erkennen, wie Herr Fringer Herrn Caneppa die Taktik erklärt.
Grossartig, könnte eine ganze Serie werden. Freue mich schon auf das nächste Tribünengespräch. Gäste, die Cillo und seine sachverständige Gattin auf Augenhöhe gerne empfangen würde, wären wohl Kaiser Franz, Abramowitsch, Platini und den Sepp aus dem Wallis.
Wenn die ganze Sache beim FCZ nicht so zum Weinen wäre – könnte ich wohl über diesen so treffenden Beitrag auch herzhaft lachen …. !
hmm…, und wie das gespräch in der zweiten halbzeit hätte weitergegangen sein können…
ci: warum eigentlich diese tribünen-nummer, rolf?
ro: alles eine frage der perspektiven.
he: beim fcz?
ro: die kurve ist gestern – tribüne, vips, sponsoren-logen und hospitality sind heute und morgen.
ci: du tönst wie känzig in der nzz.
he: die sollten lieber mal mich interviewen, was ich über nobel heute denke – haarsträubend!
ci: war es schlimm für dich nach luzern, rolf? die erneute arbeitslosigkeit…
ro: ich war nicht arbeitslos! schällibaum ist arbeitslos! – ich gönnte mir ein “sabbatical”.
he: genau wie ich seit nobel biocare. zigi?
ro: rolf spielte golf – und jetzt hat er wieder bock auf fussball!
ci: von der tribüne aus?
he: also cillo, schatz! er sucht die übersicht über das überschaubare!
ci: gc ist überschaubar – der fcz ist weitsichtig!
ro: à propos weitsichtig – wer ist der da unten mit der numer 8 oder ist es eine 2?
…aber vielleicht hat sonst noch jemand etwas aufgeschnappt da oben in der zürcher höhen- und zugluft.
Ist das lustig? Ich weiss nicht, dass der FCZ an Petric dran ist scheint klar wie das Geld das für ihn fehlt, vielleicht verkaufen sie ja noch den Chermiti an Kaiserslautern, die brauchen noch Restposten
Als Trainer würde ich es nie erlauben, dass sich neben mir auf der Trainerbank auch der Pfeifen qualmende Präsi und seine Zigaretten schlotende Gattin niederlassen. Dies ist ein absolutes no go! Dass dies aber trotzdem geschieht, zeigt, wie die Dinge beim FCZ liegen. Ancillo Canepa und seine Angetraute sind unverbesserliche Selbstdarsteller. Daraum mache ich um den FCZ stets einen riesigen Bogen.
hmm…, raucher-bashing im stadion mit der vielleicht besten “lüftung” weltweit – sie belieben zu scherzen, oder?
hmm…, rauchen ist das eine, aber bei mir als Trainer würde nie der Päsi mit auf der Bank sitzen und seine Gemahlin erst recht nicht… das ist doch ein Standpunkt, oder?
Wuerde wirklich gerne wissen woher sie die Info haben, dass die beiden auf der Bank sitzen und rauchen? Haben sie ueberhaupt schon mal ein Fussballspiel life gesehen?
Rauchen auf der Bank hat beim FCZ Tradition. Man erinnere sich an Edy (Stumpen) Naegeli. War eine der erfolgreichsten Zeiten vom FCZ. Aber ich gebe dir Recht, auch ich als Trainer würde das nicht erlauben.
Was sollen wir nun mit so einem Beitrag anfangen? Soll das eine ernsthafte Diskussionsgrundlage für einen Fussballblog bieten? Die einzige Schlussfolgerung, die ich aus diesem Beitrag ziehen kann, ist, dass wenn überhaupt, dieser Beitrag am ehesten noch an die Fasnacht gehört.
am ehesten, aber auch nicht wirklich.
Ich finde Petric würde sich tatsächlich wunderbar mit dem dauerverletzten Chikhaoui ergänzen … Die Frage ist nur, ob die jemals bei einem Spiel gemeinsam auf dem Platz stehen würden …
Ich vermute, dass man Petric ebenfalls einen Langzeitvertrag geben würde, denn Kontinuität wird beim FCZ gross geschrieben.
Wie wenn sich der FCZ Petric leisten könnte… Die müssen nun für die nächsten 2-3 Saisons Geld sparen, weil sie es erst dann wieder schaffen International zu überwintern(Europa League).
Verkleide mich auch als Kobold wenn der Petric zum FCZ kommt…
ob das tatsächlich nur erfunden ist?… 😉
Endlich bin ich aufgeklärt und weiss nun, weshalb der Magnin sich beim FCZ rumtummelt. Fussballerisch konnte es ja nicht sein. Aber AC hat den Magnin ganz sicher noch Barçelona oder so, vor der Nase weggeschnappt, die wollten ihn sicher auch zwingend! Wenn der Magnin morgen spielen wird, dann haben wir eh schon gewonnen….. 😉
Gebt alles Jungs, es geht um die Ehre, wenn ihr noch wisst, was das ist! HOPP FCZ
Ja, lieber Herr Kühn, besser einen Blog weniger wie so etwas!
Dass gewisse User einen Wechsel von Petric zum Z nur schon ansatzweise für realistisch halten finde ich sehr unterhaltsam… Abgesehen vom finanziellen Aspekt, über den man ja nicht diskutieren muss, ist das auch sportlich gesehen absolute Utopie!
auf jeden fall! glaube nicht das petric ein guter eishockey spieler ist…
Ich bin sicher, Herr Kuhn hat dieses Gespräch nicht erfunden, sondern unter dem Sessel des Trios ein Mikrofon versteckt, die ganz bösen Dinge rausgeschnitten und das Beste hier wiedergegeben……..Geben Sie es zu Herr Kuhn……..! !
Das Traurige ist, dass es sich tatsaechlich so zugetragen hat…
herr kuhn,
lieber wieder blogs schreiben und die fiktiven gespräche sein lassen. langweilig. öde. flacher humor. glaube einfach nicht ihr ding. ansonsten lese ich ihre blogs sehr gerne.
cheers.
Die Realität wird sein, dass der Präsident in den Rauchpausen auf der Trainerbank sitzen wird so ganz nach Walliser Vorbild. Da man von der Trainerbank aus das Geschehen nur mit Scheuklappen mitbekommt erklärt ihm seine Gattin danach das Geschehen als Ganzes noch einmal.
Leider, Herr Kühn, muss ich mich meinen Vorschreibnern Merkli, Pascal, Lorenzo, Pedro und Fischer anschliessen bzw. ironische, satirische oder gar sarkastische Blog’s Ihrerseits besitzen erweiterungsbedürftiger Horizonte. Den nächsten Treffer könnten Sie an der EM’16 landen , ein Zwiegespräch zwischen V.Janukowitsch und A.Merkel auf der Ehrenloge. Zu Tode drangsalierte Timoschenko’s werden dann Vergangenheit sein, Boykott-Aufrufe der Annäherung gewichen, Öl-/Gas-Pipelines die nahe Zukunft generieren und Wirtschaftsverträge das A+O bilden während auf dem grünen Rasen die bemitleidenswerten Fussballsklaven Brot&Spiele zelebrieren. Sie haben 4 Jahre Zeit zum Üben, bei erneuter negativer Resonanz freuen wir uns alle auf Ihre Einsicht sowie nachfolgende erfrischend-erhellende Beiträge über Dynamo, Bayern, zeitgemässe Trainer und vieles mehr, normaler Fussball, nichts mehr wie das, einfach Fussball. Danke. Und nicht persönlich nehmen bitte.
sorry, ist ein lächerlicher, kindischer Blog (wobei das Wort “Blog” hier wohl eh fehl am Platz ist) Bin kein FCZ-Fan, aber es kindisch, sich gefühlte 26 mal über die Frisur von Heliane lustig zu machen und hat hier nichts zu suchen (zum. seit Annette Fetscherin hier nicht mehr schreibt)
jop