Logo

Natitrainer (50%) gesucht

Simon Zimmerli am Montag den 2. Dezember 2013
Der Platz neben Pont wird frei: Die Nati steht vor dem Spiel gegen Albanien während die Nationalhymne ertönt. Rechts der abtretende Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld. (Keystone/Peter Klaunzer)

Der Platz neben Michel Pont wird frei: Ein Teil der Nati singt vor dem Spiel gegen Albanien die Nationalhymne. Rechts der abtretende Trainer Ottmar Hitzfeld. (Keystone/Peter Klaunzer)

Ein namhafter Kunde von uns mit Sitz in Bern ist ein führender Unterhaltungsanbieter im Bereich Brot und Spiele. Im Zuge der Nachfolgeregelung suchen wir für ihn per 1. Juli 2014 oder nach Vereinbarung einen

Natitrainer 50%

Aufgrund der Teamzusammenstellung bevorzugen wir einen männlichen Bewerber.

Ihre Aufgaben:

Im Fokus stehen die einmonatigen Ferienlager, die alle zwei Jahre stattfinden. Für Frankreich 2016 rekrutieren Sie erfolgreich junge und modebewusste Männer mit fussballerischen Qualitäten, bilden diese weiter und begleiten sie. Mit Ihrem selbstbewussten Auftreten und Ihrer Überzeugungskraft, wahlweise mit zusätzlichem Ohrschmuck oder einer Playstation, setzen Sie sich in persönlichen Gesprächen und im Beisein mit deren Familie, erfolgreich gegen Mitkonkurrenten durch. Sie sprechen daher fliessend serbokroatisch oder albanisch. In dieser verantwortungsvollen Position bedienen Sie in Eigenverantwortung die Magnettafel und schreiben SMS.

Da Sie langfristig denken, bereitet Ihnen die intensive und zeitaufwändige Beziehungspflege zur  Presse keine Mühe. Sie achten auf ein gepflegtes Äusseres und sind sich den Umgang mit Sponsoren gewohnt. Sie sind Dreh- und Angelpunkt zwischen Spielern, Fussballclubs und medizinischer Abteilung, reisen gerne und mögen Fussball.

Nebst Ihrer interkulturellen Kompetenz ist auch pädagogisches Geschick gefragt. Sie verstehen es wie kein anderer, auf sensible Spieler einzugehen und in Kurznachrichten die richtigen Worte für die Nichtnomination zu finden. Sie bewahren auch nach Niederlagen einen kühlen Kopf und sind ein Kommunikationsprofi. Die Freude am Reisen und Ihre Offenheit gegenüber Menschen aus fremden Kulturen runden Ihr Profil ab.

Ihre besonderen Fähigkeiten

  • Unpopuläre Einwechslungen nach der 75. Minute
  • Aushalten eines fix definierten Tribünenplatzes
  • Versierte zweisprachige Aussagen und Floskeln nach Kanterniederlagen
  • Ein eng geschnürter Regenmantel in heiklen Situationen
  • Durchhalteparolen nachdem man gegen Gegner ausserhalb der Top 100 ein 4:1 verspielt hat
  • Plausible Erklärungen nachdem man dem Linienrichter den Stinkefinger gezeigt hat
  • Taktische Kabinettstückchen, die gegen übermächtige Gegner zu Zufallstoren führen
  • Glaubwürdige Gestik an der Seitenlinie in ausweglosen Situationen
  • Michel Pont als Assistenztrainer
  • U-19-Spieler mit Migrationshintergrund zu Freunden ausbilden

Wir wenden uns an eine gestandene ausländische Persönlichkeit (oder CH mit Migrationshintergrund), die es sich gewohnt ist, zweite Wahl zu sein. Wenn Sie zudem eine hohe Affinität für Themen wie Frisuren, Modeaccessoires und Naildesign haben und alle Anforderungen erfüllen, dann würden wir Sie gerne kennen lernen.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann senden Sie uns Ihr kurzes Motivationsschreiben unten in den Kommentaren zu. Wir freuen uns darauf und auf eine diskrete und vertrauliche Bearbeitung können Sie zählen.

Arbeitsort: Tessin und Feusisberg

« Zur Übersicht

20 Kommentare zu “Natitrainer (50%) gesucht”

  1. res sagt:

    Dämlichster Blogeintrag ever. Der Steilpass hat nun jede Qualität verloren. Warum schreibt man nicht mal über die Super- Challengeleage interessante Blogs. Themen wären schon Vorhand. Aber hier sind nur noch Messi, Ronaldo, Ibrahimovic und der FC Bayern Thema. Und wann es was aus der Schweiz ist, ist es negativ. Schade, der Blog war mal, zu Mämäs Zeiten, lesenswert.

  2. Arthur Flückiger sagt:

    Super und lustig. Zu erwarten ist allerdings, dass das nicht alle so sehen. Ironie ist in der Regel nicht des Schweizers Sache…
    und darum, Herr Zimmerli, dürfen Sie sich auf einige bitterböse Kommentare gefasst machen.

  3. Mäsi sagt:

    Sorry, aber selten so ein Ramsch gelesen…

    Ab in den Clown-Blog damit.

  4. Hansueli Ramseier sagt:

    Also gut, ich würde mich bereit erklären…

  5. Michel Zenger sagt:

    ….und jetzt?
    Luschtig luschtig ¨?!?
    gähn.

  6. Thomas sagt:

    Ich musste lachen, als Glosse ist das ja auch gedacht! Das mit dem Migrationshintergrund wurde vielleicht etwas übertrieben. Die Ex Migranten können ja alle gut Deutsch. Xhaka und Shaqiri haben mittlerweile den besseren Akzent als die meisten Schweizer ohne Migrationshintergrund.

  7. Paulo Mino sagt:

    Der dümmste und polemischste „Steilpass“ ever ! Hier mehr zu sagen, wäre reinste Zeitverschwendung

    • Hans Stricker sagt:

      @Paulo Mino sie haben mit ihrem unnötigen dummen kommentar ja schon zuviel zeit verschwendet!!!!

  8. Auguste sagt:

    hmm…, aber für den “blick” arbeiten, müsste man bei diesem mörderischen Pensum nicht auch noch, oder?

  9. Gian Gino sagt:

    Vielleicht liegt’s dran, dass Montag ist und ich ein bisschen “Garfield-like” daherkomme, aber ich fand’s nicht lustig. Sorry!

  10. Urs Wollenmann sagt:

    …also ich reise gerne … Sehr lobenswert von Herrn Zimmerli, diese Sache auf diese Art anzugehen – und wer keinen Spass versteht, der ist selber schuld.

  11. Fussballfreak aus Auw sagt:

    Habe noch selten so gelacht:-))

    Herzlichen Dank für den erfrischenden Artikel, weiter so!

  12. Kien sagt:

    Ist Petkovic nun schon Natitrainer? Ein Hinundher am Wochenende.

  13. Albaner sagt:

    Albanisch ist eine sehr schöne Sprache und die Mehrheit der aktiven schweizerischen Spieler spricht diese Sprache.

  14. Y.G. sagt:

    Also ich weiss jo nid was die händ, aber ych find de blog dr hammer und dä bitrag isch eifach e sehr glungeni abwächslig.
    Ich ha ab und zue miesse schmunzle.
    Natürlich isch dr informativi teil uf dr streggi blybe, aber ich find das genial Herr Zimmerli!
    Wyyter so =)

  15. Jan sagt:

    Ich musste schmunzeln… 😉