Der vergangene Dienstag war der schwärzeste Tag in der jüngeren Geschichte des europäischen Fussballs. Nicht wegen der Pfiffe gegen Alex Frei in Basel. Nicht wegen der Entlassung von Christian Gross in Stuttgart. Sondern wegen der unfassbaren Ausschreitungen am Rande des EM-Qualifikationsspiels Italien – Serbien in Genua.
Die Chronologie der Ereignisse liest sich wie ein schlechter Brutalofilm: Nach einem Saubannerzug durch die italienische Hafenstadt stürmen die Gewalttäter den serbischen (!) Mannschaftsbus und beschiessen den eigenen Goalie Wladimir Stojkovic mit Leuchtpetarden. Der 27-Jährige, der als früherer Angestellter von Roter Stern Belgrad mit seinem Wechsel zu Partizan Belgrad, offenbar einen schweren Tabubruch begannen hat, flüchtet in die italienische Kabine. Aufs Spielfeld wagt er sich nicht mehr.
Nach weiteren Gewalt-Exzessen im Stadion zögert der Schiedsrichter den Anpfiff 35 Minuten hinaus. Nach sechs Spielminuten bricht er die Begegnung aus Sicherheitsgründen ab. Unter anderem haben die mit Stahlrohren bewaffneten Ultras Petarden abgefeuert, Abschrankungen niedergerissen, eine albanische Fahne verbrannt und Parolen gegen den Kosovo skandiert. An ihrer Spitze: Der einschlägig bekannte Nationalsozialist Ivan Bogdanov. Die serbischen Spieler, angeblich in den Bemühungen um Deeskalation, antworten ihrem Anhang mit dem Nationalisten-Gruss – gestreckter Daumen, Zeige- und Mittelfinger.
Der italienische Innenminister Roberto Maroni lobt am Tag danach das Vorgehen der lokalen Polizei und sagt, sie habe ein «Blutbad» verhindert. Dass es aber nicht möglich war, eine Gruppe von 300 Hooligans unter Kontrolle zu bringen und am Stadionzutritt zu hindern, ist schwer nachvollziehbar. Noch mehr Fragen wirft das Verhalten der serbischen Instanzen (Justiz, Regierung, Fussball-Verband) auf. Hatten die gleichen Gewalttäter offenbar nur zwei Tage zuvor in Belgrad an eine Homosexuellen-Parade eine wahre Treibjagd veranstaltet. Vogelstrausspolitik? Oder die Behörden als Komplizen von politisch motivierten Fussballchaoten?
Die Gewaltspirale im internationalen Fussball hat längst auch die Schweiz erfasst. Die Räuber und Gendarmspiele im Umfeld von Super-League-Spielen gehören zur schlechten Gewohnheit und halten vor allem Familien und Frauen vom Stadionbesuch ab. Umso irritierender mutete es an, dass die «Anti-Hooligan-Gesetze» von öffentlichen Einsprachen (im Kanton Zürich) während Jahre blockiert worden sind. In dieser Woche hat das Bundesgericht Klartext gesprochen und sämtliche Rekurse abgewiesen. Damit sind jene fünf Massnahmen, die während der (absolut friedlich verlaufenen) Euro 08 gültig waren, ab sofort wieder in Kraft: Rayon-Verbot, Meldepflicht, Ausreisebeschränkung, die Hooligan-Datenbank und die vorsorgliche Festnahme von Gewalttätern.
Allen Datenschützern, Sozialromantikern und Menschenrechtlern, die aufheulen und sich in ihrer persönlichen Entfaltung eingeschränkt fühlen, seien die Video-Aufnahmen der Schlacht von Genua empfohlen – und die Fragen gestellt: Wollen wir das? Muss nicht alles Menschenmögliche unternommen werden, um derartige Auswüchse zu verhindern? Oder wollen wir die hässlichste Fratze des Fussballs stillschweigend akzeptieren?
« Zur Übersicht
das war ein krasser auftritt von diesem typen. doch frage ich mich, ob man ihn so nicht berühmter gemacht hat als man sollte. der findet unter den serbischen ultras nun doch zahlreiche nachahmer. dieser kriegerische auftritt und die tattoos haben doch sicher viele junge männer beindruckt.
1 Forfait-Niederlage fänd ich lächerlich. Serbien raus aus der EM-Quali, aber subito!
natischer: wieviel sie ahnung haben, ist sehr fraglich: da trainiert eine serbische mannschaft, übt und arbeitet hart um an der EM mitmachen zu können und sind glücklich, dabei zu sein. und dann hat man solche fans. was soll man tun? die manschaft ausschliessen oder gemässigte fans reinlassen? oder wenn ihr ihr bünzli-schnäunzli-kommentar lesen dann meine frage: wenn ein CEO einer firma eine firma aufbaut und die firma geht gut, nun aber ein taugenichts von einem arbeiter (sie z.b.) den ruf am ruinieren ist. was macht man dann? die firma konkurs anmelden? von der börse nehmen? nein, man entfernt SIE!!
im übrigen steckt hinter diesen gewalttaten viel mehr als nur das, was sie jetzt sehen konnten.
noch was: die englischen fans sind nicht besser, aber weil diese sich auf der westseite von europa befinden, winkt man diese durch. die jugos aber- kaum lassen die einen fahren- erscheint es in der weltpresse. verkehrte welt.
Tja lieber Stojdinovic, es ist aber so dass Hools aus Westeuropa sich nicht mit sinnloser Gewalt gegen andersdenkende in der öffentlilchkeit brüsten. Und apropos, im TV habe ich keinerleit Anzeichen von Setien der Mannschaft gesehen dass die “Idioten” von Ihrem “Ich hasse alles” Trip runterkommen. In diesme Sinne würde es der Serbischen NAtion und Mannschaft sicherlich gut tun von allen Europäischen Wettbewerben ausgeschlossen zu werden. Und im übrigen die Fahne eines souveränen Staates zu verbrennen ist absolut unter jeder Sau und zeugt nicht gerade von viel Grips in der Birne.
Und wie Du so schön lamentierts betreff von es steckt mehr dahinter. Eben, und genau aus diesem Grund muss die Mannschaft ausgeschlossen werden. Damit DIE die dahinter stecken von den eigenen Leuten zu raison geführt werden.
Lieber King_Of_Zurich, es liegt mit fern fans der serbischen nati in schutz zu nehmen. deiner argumentation nach müssten daher die idiotischen basler und zürcher hools gleichermassen von allen wettbewerben ausgeschlossen werden. diese brennen ebenfalls stühle nieder sowie sämtliche schaufenster, welche ihnen auf dem weg zugänglich sind! diese argumentation ist relativ schwach und zeugt von ignoration wenn es um die eigenen leute geht. was passiert ist, ist wirklich eine schande und gehört bestraft. wie? ich bin froh muss ich nicht entscheiden. aber all diese möchtegern CH-saubermänner gehen mir mittlerweile echt auf den senkel … leider!
Lieber Kroate, ich als FCZ’ler, kann Dir leider bei Deiner Argumentation nicht folgen. Erstens sprechen wir hier über latenten Rassismus und die fratze des ehem. Jugoslawischen Staatenbundes. Verherrlichung von Gewalt und Völkermord. Zweitens möchte ich von Dir wissen wann die Basler oder Zürcher (FCZ und Hoppers) das letztemal Schaufenster einschlugen (gem. Deiner Aussage sämtliche) und dann noch Stühle anzündeten? Die Daten würde ich gerne von Dir HIER drin gepostet sehen. Aber jetzt lasse ich mich sogar von Dir dazu verleiten und abzuschweifen.
Summa sumarum, in der CH haben wir ein Problem mit Ultras, jedoch NICHT mit Hools. Falls Du den Unterschied nicht kennst dann bitte ich Dich nachzulesen. Leider wird das Wort Hool in der gesamten Medienlandschaft zu unrecht benutzt. Und zweitens ist kontrolliertes abrennen von Pyro nicht gefährlich, jedenfalls solange nicht bis irgendwelche “vollspassten” die Pyro auf andere werfen.
Also zuerst nachlesen, dann denken und zu allerletzt kommentieren. Da es Dir auf den Senkel geht akzeptiere ich.
so stojadinovic, verkehrte welt?? vielleicht haette man diesem chaoten eine medalie schenken muessen, oder bekommt er die dann wenn er zurueck ist??? es ist nur erstaunlich wie wenig kritik ihr jugos ( um dein wort zu gebrauchen) ertragen koennt.nur schon wegen deines kommentars sollte man die serbische mannschaft ausschliessen.
limabrasil:
http://www.youtube.com/watch?v=1S2KvNQQRRk&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=SBI1vhLdm5U&NR=1
No comment
Was haben Fankrawalle in brasilianischen Stadien mit dem Thema zu tun (und vor allem mit Ihren vorherigen Kommentaren)?
Die serbischen Spieler versuchten, die Anhänger zu beruhigen und spreizten Daumen-, Zeige- und Mittelfinger zum nationalistischen Gruss.
Glaube weniger das dies der Beruhigung, dienen sollte!
Ich anderes Beispiel: Wir gehen ins Jahr 1936:
Adolf Hitler versucht, die Anhänger zu beruhigen und streckt den rechten Arm mit flacher Hand schräg auf Augenhöhe und schreit Sieg Heil!
Ich schliesse mich der Meinung von SANTIAGO WALD an.
Ich will sogar weiter gehen als THEODOR WINTER, der Titel sollte heissen: Die hässlichste Fratze der serbischen Politik.
Die Italienische Polizei trifft keine Schuld, da sich wenn sie sofort gehandlet hätten, sich die Serben als Opfer angesehen hätten.
NATO Angriffen haben nicht als Disziplinarmassnahmen gedient franzl! Sondern haben noch schlimmeres verhindert, da sich die serbische Regierung weigerte, den Massenmorden im Kosovo & Bosnien eine Ende zu setzen!
Aber da Serben ihren Stolz darin sehen andere Völker zumaskarieren, wird das natürlich als gemein empfunden.
Und nein ich bin weder Anti-Serbe habe noch eine Serbophobie, sondern will nur das zurück was meinem Volk zugesteht.
AMEN.
Stojanovic wollte damit wohl auf die Nationalität von limabrasil hindeuten. Hier sieht mann das auch in Brasilien Chaoten gibt. Weil eben der LimaBrasil sagte, mann muss die Serbische Mannschaft ausschliessen. Besser zuerst daheim aufräumen.
@ Natischer: Und, damit haben die Hooligans erreicht was sie wollten, die tiefgehenden Probleme bleiben ungelöst, wie wir sahen, gehts den Hools nicht um die Unterstützung der Mannschaft, sondern um eigene Interessen, gesteuert von Akteuren bei denen es weder um Fussball, noch um Europa noch um die Uefa geht. .. im Balkan prodelt es, um Hass zu säen wird alles benutzt und verschmutzt .. und, soll man jetzt solchen Akteuren nachgeben, in dem Mann die Mannschaft bestraft? Oder, etwas Mut (was wissen wir hier noch, was dieses Wort bedeutet) aufbringt, und die Mannschaft nicht sperrt, jedoch aber für 2 Jahre Geisterspiele verordnet .. Nochmals: Die Spieler können für diesen Konflikt nichts dafür, weder der mit Petarden angegriffene Coalie, noch der Kapitän oder der Trainer, … es sind Nationalisten am Werk, die es zu entlarven gilt, denen man sich entgegenstellen muss. .. und dass, das kostet Mut und ist mit einem Ausschluss nicht getan.
Diese Hooligans aus Serbien sind in erster Linie Serbische Nationalisten und Fussball ist nur eine Platform für Ihre Auftritte. Die Gay Parade ist eine andere und es gab auch schon im Tennis Probleme mit Serbischen “Fans” bei Spielen mit Djokovic. In der Schweiz sind solche Zustände sehr selten und haben häuffig auch mit einer überforderten Polizei zu tun. In Zürich fällt auf, dass die Polizei am 1. Mai, Derbys, oder anderen Anlässen der Situation nicht gewachsen ist. Dies ist daher auch eine politische sowie auch eine Frage der Ausbildung der Polizeikräfte.
Hinter dem Verhalten von Bogdanov und Konsorten stehen politische Interessen. Es gibt Hinweise, die darauf deuten, dass diese Schläger bezahlt wurden für ihren Auftritt in Italien. Die Angst vor solcherlei Exzessen in der Schweiz ist deshalb völlig abwegig, die Schweizer Fankurven sind unpolitisch und lassen sich auch nicht für solchen Mist einspannen. In Serbien gibt es dagegen starke Verbindungen zwischen politischen Kreisen und den Fankurven. Für die Pro-Milosevic- und “Kosovo gehört zu Serbien”-Demos in früheren Jahren in Belgrad wurden die Partizan-Ultras aufgeboten, jetzt für einen Angriff auf eine Homosexuellen-Demo die Ultras von Roter Stern. Der Titel dieses Artikels sollte lauten: Die hässlichste Fratze der Politik!
Wäre es nicht menschenmöglich, Fussballspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszuführen?
Oder wäre es nicht menschenmöglich, im Hooligangesetz für Hooliganverdacht gleich die Todesstrafe anzuwenden?
Wollen Sie wirklich alles Menschenmögliche unternehmen?
Mein Wort, mein Wort.
Man könnte auch 10km um jedes Stadion eine Sicherheitssperrzone einrichten, die man nur mit einem implantierten RFID-Chip betreten darf. Oder jeden Fan einzeln in einem Metallkäfig ins Stadion setzen. Oder bei kleinsten Unruhen gnadenlos in die Zuschauermenge schiessen.
Während der EM wurden in Zürich absolut elementarste Grundrechte wie z.B. das Recht auf Demonstrationen eingeschränkt. Und bei Widerstand wird man als “Datenschützer, Sozialromantiker und Menschenrechtler” abgestempelt, wenn man sich für seine seit langem bewährten Grundrechte einsetzt.
Nun stellt sich die Frage: Was ist uns wichtiger, ein (hoffentlich) ruhiges Fussballspiel um jeden Preis, oder doch lieber ein bisschen Krawall und dafür keine Beeinträchtigung für alle, die sich einen feuchten Dreck um Fussball scheren und freiwillig jedes Fussballstadion grossräumig umschiffen?
Die Verstrickungen von Fussball, Politik und paramilitärischen Gruppierungen war und ist im ehemaligen Jugoslawien virulent. Sehr empfehlenswert ist dazu die Lektüre der folgenden Lizentiatsarbeit: “Krieg im Fussballstadion : “The Balkan madness was arriving” : nationalistische Entwicklungen im jugoslawischen Klubfussball der Siebziger- bis frühen Neunzigerjahre” von Nina Dupovac.
“Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety deserve neither Liberty nor Safety”
Benjamin Franklin
Ganz genau, sehr schön gesagt!
Interessante Definition von essentieller Freiheit, die Sie hier geben. Offenbar bedeutet das dann sinnlose Zerstörung, Gewalt gegen friedliche Zuschauer, Gewalt gegen Staatsbeamte und wirtschaftliche Schädigung der Vereine. Da gefällt mir ein kantianisches Freiheitsverständnis besser: Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo sie die Freiheit anderer beschneidet. Die Massnahmen gegen Hoologanismus versuchen die gewalttätigen Auswüchse zu beschränken. Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Fankultur im Stadion und Strassenschlachten ausserhalb. Weshalb letzteres als essentielle Freiheit verstanden werden soll ist mir schleierhaft.
Herr Krämer meinte wohl mit den Zitat, dass das BWIS und Hooligan-Konkordat gegen essentielle Freiheiten verstösst (z.B. Unschuldsvermutung, Recht auf wirksame Beschwerde etc.). Das Zitat ist wahrscheinlich eine direkte Antwort auf die Frage von Renggli, ‘ob nicht alles Menschenmögliche untenommen werden muss, um solche Auswüchse zu verhindern’.
Da muss man doch ganz klar widersprechen und sagen NEIN, es darf nicht alles Menschenmögliche unternommen werden, die Massnahmen dürfen nicht gegen geltendes Recht verstossen. BWIS und Hooligan-Konkordat sind jedoch NICHT mit der EMRK vereinbar, ganz zu schweigen von der Gamma-Datenbank in Zürich, bei der ‘potientiell’ Gewalttätige fichiert werden. Wir geben hier also essentielle Freiheiten auf (insb. Unschuldsvermutung) um temporäre Sicherheit zu gewinnen.
Ich stimme absolut überein, dass geltendes Recht eingehalten werden muss. ‘Potentiell’ Straffällige ist ein Begriff der zur Willkür und subjektiver Vorverurteilung verleitet. Einverstanden. Allerdings halte ich die Massnahmen, welche zum Beispiel Schaffhausen und St. Gallen praktizieren (konsequentes Vermummungsverbot, Schnellgerichte, Untersuchungshaft für Straftäter) für erstens rechtlich unbedenklich und zweitens höchst effizient, da viele Randalierer durch den kurzen Gefängnisaufenthalt aus ihrer Anonymität gerissen werden und Konsequenzen zu Hause und am Arbeitsplatz befürchten müssen. Ich bin kein Jurist, sondern Ökonom, und daher masse ich mir keine juristische Beurteilung an, aber als Laie halte ich dieses Vorgehen für zweckmässig und angemessen. Eine Beschneidung essentieller Freiheit von unbescholtenen Matchbesuchern kann ich ebenfalls nicht erkennen.
Grundsätzlich ist gegen Schnellverfahren nichts einzuwenden. Aufgrund der Äusserungen aus Justiz und Politik zu diesen Verfahren haben sich jedoch die Befürchtungen bewahrheitet, dass die St. Galler Justiz die Möglichkeiten des Strafprozessgesetzes (48-Stunden-Maximalfrist für die Vorführung vor den Haftrichter) voll ausnützt, um Festgenommene unter Druck zu setzen. Es geht nicht in erster Linie darum, die Taten aufzuklären, vielmehr will man ein Zeichen setzen. Ohne Scham haben UntersuchungsrichterInnen und PolitikerInnen der Öffentlichkeit erklärt, mit einer solchen Festnahme solle erreicht werden, dass die Betroffenen nicht zur Arbeit erscheinen oder den Schulunterricht besuchen könnten. So erfahren der Arbeitgeber und das Umfeld von Ihren Taten. Sie müssten dann um ihre Arbeitsstelle fürchten. Die Medienschaffenden haben diese Aussagen nicht nur weiterverbreitet, sondern praktisch unisono gut geheissen. Wenn aber ein solches Vorgehen zur Regel wird, zudem mit diesem Hintergedanken, ist die Frage erlaubt, ob dies nicht widerrechtlich ist. Ausserdem ist anzuzweifeln, dass ein solches Vorgehen bei Tatbeständen wie Landfriedensbruch oder Widerhandel gegen das Sprengstoffgesetz (Pyro) verhältnismässig ist.
Wenn Renggli dann noch lapidar anfügt, es mute “irritierend an, dass die «Anti-Hooligan-Gesetze» von öffentlichen Einsprachen blockiert worden sind” (übrigens von Juristen), dann ist es für mich noch viel irritierender das solche Gesetze von den Medien nie hinterfragt werden, sondern einfach Blind auf Polizei und Justiz vertraut wird. Wie kann man eine “vorsorgliche Festnahme von Gewalttätern” rechtfertigen, ohne dabei mit Visionen ala Minority Report zu argumentieren? Für die Anordnung von Polizeigewahrsam (Art. 8 Konkordat) ist weder ein Rayonverbot noch eine Meldeauflage zwingend, Art. 5 Ziff. 1 lit. b EMRK ist somit nicht erfüllt. Vor Bundesgericht meinte ein Richter noch, aufgrund der Tatsache, dass der Referent fast eine Stunde brauchte, um die Rechtmässigkeit des Polizeigewahrsams zu “beweisen”, könnte vermutet werden, dass der “Beweis” nicht sauber sei.
Allen Kämpfern gegen Datenschutz sollen doch bitte unser freies Land verlassen und in die DDR oder das alte Nazideutschland ziehen. In diese Zeit und an diese Orte gehört nämlich euer Gedankengut.
Öffentlichen Pranger? Toll, was war mit dem Unschuldigen der verhaftet wurde und seine Stelle verlor bis man merkte das er nichtmal im Stadion war, nur weil jemand dachte ihn auf einem der Fotos wiederzuerkennen! Und das um ein paar Mamis zu schützen? Wenn ihr Probleme mit der Hooligan Szene habt -> Dann schaut Fussball im Fernsehen oder schafft es ab! Es als Vorwand zur totalen Überwachung zu nehmen ist unter aller Sau!
Klar wollen wir das nicht akzeptieren. Nun muss aber beachten, dass Hooliganismus bereits mehrere Jahrzehnte in unserer Gesellschaft präsent ist. Ich bitte Sie zu beachten, dass z.B. vor 10 Jahren in Paris ein Polizist von deutschen Hooligans zu Tode geschlagen wurde. Keiner (!) hatte damals die deutsche Nationalmannschaft sperren wollen. Wieso schreien jetzt auf einmal alle auf? Dieser Bogdanov wurde von den Medie so hoch gepuscht und verdient diese Präsenz nicht! Es gibt doch wöchentlich (!) Berichte über irgendwelche Ausschreitung an Fussballveranstaltungen. Dies jetzt nur auf den serbischen Hintergrund zu reduzieren ist nicht nur falsch, sondern entspricht nicht der Realität.
Aufgrund einer (potentiellen) Bedrohung durch eine Minderheit der Exekutive in einem Land Sofortmaßnahmen zur Hand zu geben, die gegen die gesamte Gesellschaft anwendbar sind, ist mal wieder ein Beweis, dass die Schweizer Staatsgewalt nicht vom Kollektiv ausgeht, sondern von einer konservativen Lobby, die mit jeglichen Sachlagen überfordert ist, deren Horizont die Strecke Basel bis St. Gallen übersteigen – ca. 170km!
Ich darf mich also darauf einstellen, dass mein Sohn (23) und ich (47) beim nächsten Fußballspiel des FCZ wieder von einem Polizistenquartett “schärfer” kontrolliert werden, weil dieser 21-jährige Schutzmann subjektiv entschieden hat, wir haben Hooliganpotential. Danke Staat – das ist was uns wirklich den Fußball versaut.
Netter Schluss, aber falsche Prämisse. Was uns wirklich den Fussball vesaut ist die Hooligan-Szene.
Die Gewalteskalation beim Spiel Italien-Serbien, mit Zuständen wie sie in der Schweiz anzutreffen sind zu vergleichen und dann damit noch das Hooligan-Konkordat zu rechtfertigen, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten und einem seriösen Journalisten unwürdig. Das gleicht den Gamma-Befürwortern die auf ihrem Propagandamaterial mit Bildern aus Belgrad zu schockieren wussten. Was sie hier betreiben Herr Renggli ist puure mit Unwissenheit geschwängerte Polemik und Demagogie.
Ja genau dazu wird dieser Auftritt von Hooligans, Rechtsextremen wieder genutzt um unfaire Vergleiche zu machen, um Gesetzte durch zu prügeln. Genauso habe ich die Schlussfassung der hiesigen Medien erwartet.
Weiss man überhaupt wie streng die Gesetze bezüglich Hooligans, Ultras, Auswärtsfahrten etc. ist? Nein also seltsam, dass dann auf einmal ein paar Serben wohlgemerkt mit dem Ziel anreisen ein Spiel zum Abbruch zu bringen einfach in ein Stadion spazieren können.
Herr Renggli sie fordern härtere Gesetze? Sie haben keinen blassen Schimmer wovon Sie sprechen, wenn man über etwas schreibt, dann sollte man sich damit auseinandersetzen und nicht einfach pfiffige Sprüche aneinander reihen wie gegen Ende ihres Textes.
Sprechen Sie doch einmal mit der Fansicht oder fragen Sie sich, ob Sie eigentlich wissen wie es in den schweizer Kurven zu und her geht, für welche lächerlichen Dinge Leute Stadionverbot bekommen, wie Politiker, bestes Beispiel Frau Keller Sutter ohne Ahnung zu haben Lüge um Lüge verbreiten.
Sie verherrlichen Gesetze welche teilweise genau das Gegenteil bewirken, solange man kein Dialog sucht sondern nur Repression verballert, wird die Fanszene nur radikalisiert. Wie dämlich diese Hooligan Datenbank ist sieht man bei genauerem betrachten. In der Schweiz haben eigentlich 3 Vereine eine wirkliche Hooligan Szene bzw. hatten, wissen Sie woher die dutzenden von Einträgen herkommen? Von den gelegentlichen Keilereien mit der Polizei oder sind diese Einträge gar willkürlich? Ich kann mich noch an einen sehr lachhaften Vorfall erinnern, zwei Personen Anhänger eines Vereins in der Schweiz sind an einem Auswärtsspiel und supporten ihren Verein mit vollem Einsatz gegen Ende des Spiels tauchen 15 Sicherheitsleute auf und die zwei Personen werden wie Verbrecher abgeführt, Vorwurf an sie “pietätloses Verhalten”. Dies steht auch so im Brief bezüglich Information warum man Stadionverbot bekommt und ja einen Eintrag in die viel gelobte Hooligan Datenbank.
Solange die Polizei Spiele zu Hochrisiko Spiele welches 15 Gästefans besuchen als solche deklarieren und bei einem Spiel mit befreundeten Fankurven dutzende von “Robocops” aufstellt, ja dann würde ich mich auch fürchten.
Solange Medien, Poliktiker und Polizei nur über Halbwissen verfügen und dies grosskotzig kundtun, sich ab er nicht mit der Wahrheit auseinandersetzen wollen, dann wird dies so weitergehen, und ich werde weiterhin mir Lügen von Tagi und Co lesen müssen, seltsam objektive Berichterstattung ist anders.
Möchten Sie nun wahrhaft noch einen intelligenten Bericht zu dem leiden Thema in Genau lesen, dann hier sehr empfehlenswert: http://www.altravita.com/italien-gegen-serbien-arm-hoch-und-hose-runter.php
Noch was ganz wichtiges muss ich loswerden, Ihre erwähnten Gesetze mögen bei den Leuten durchaus angebracht sein, welche wir in Genua gesehen haben, aber das sind Kriminelle, Mafiosi, Hooligans Nationalsozialisten, Korrupte etc. und sie wollen Gesetze welche für dieses Gesindel passend wären auf Fans, Anhänger, Gelegenheitsgucker, Ultras usw anwenden, welche sich zu 99% von Gewalt distanzieren. Ich habe mir auf Rai diese Ausschreitungen angetan und während dem Live Kommentar, habe ich genau gewusst; wiede ein schlagkräftiges Argument für die italienischen Politiker welche längst jede Stimmung in den Stadien getötet haben, die Fankurven in die Hände der Mafia getrieben haben und Fussballfans als Schwerverbrecher darstellen.
Aber das dies sogar bei uns in der Schweiz noch als Argument für die ja so tollen und auch hinterfragten (Ironie) Gesetze sind hätte ich nicht gedacht.
Kurz gesagt immer viel blablabla welches gar nicht zutrifft besonders Hooliganszene im schweizer Fussball, ist so gut wie ausgestorben, vielleicht treffe ich in Zukunft Berichte an welche in der Realität auch zutreffen.
Genau so ist es. Diesen Beitrag kann ich nur unterschreiben. Hätte von einem eigentlich geschätzten Journalisten wie Thomas Renggli etwas mehr Tiefgang und Sachwissen in dieser Angelegenheit erwartet. Sehr schade.
Setzt diesen ekligen Kerl auf eine Anabolika-Diät und lasst ihn schrumpfen. Dann hat die italienische Polizei keine Angst mehr und kann rechtzeitig eingreifen. Innenminister Maroni (!) sollte wegen Unfähigkeit fristlos mit Schimpf und Schande entlassen werden. Das polizeiliche Nichteingreifen stachelt solche Kerle nur noch an, es in Zukunft -vielleicht noch etwas krasser – wieder zu machen. Es geht denen gar nicht um den Fussball, sondern um ihre gefährlichen (Pyro!) Machospielchen und um Zurschaustellung ihrer grenzenlosen Dummheit und Menschenverachtung.
Die Hooligan-Datenbank ein Erfolg, dass ich nicht lache. Die Hälfte darin ist unschuldig, aber mit Fussballfans kann man das ja machen. 300 Hooligans den Eintritt versperren, auf welcher Grundlage bitte sehr? Keine Meldung, keine Vorfälle vor dem Spiel, alle haben Tickets. Einfach so mal ein paar verhaften? Natürlich haben die Eingangskontrollen versagt, aber man weiss ja aus der Schweiz, dass Fackeln immer rein kommen
Und uns wird von diverser Seite vorgeworfen, eine schlechte Fankultur zu haben, weil der Captain ausgepfiffen wurde. Der serbische Goalie hat sich in die Hosen gemacht und gezittert wie Espenlaub, weil ihn die Hooligans auf ihrer Abschussliste haben. Herr Hitzfeld (und all diejenigen die in dasselbe Horn geblasen haben) lassen sie doch bitte die Kirche im Dorf, wenn sie das nächste mal über uns ach so schlechten Schweizer Fans herziehen. Übel an dieser Sache ist, dass der serbische Mannschaft wegen 300 gewalttätigen Faschisten Gefahr läuft, sich nicht mehr für die EM qualifizieren zu können. Schade, denn mir gefällt die Mannschaft und ihr Fussball.
Michael, peinlich finde ich, wenn jetzt plötzlich die Ereignisse bei Italien-Serbien als Referenz und Massstab fürs Geschehen um den Fussballplatz herhalten müssen. Nur weil die Ital./Serb. Fans Mist bauen, dürfen die Schweizer Fussballzuschauer auch plötzlich die ganze Kinderstube vergessen sollen? *Kopfschüttel*
Michael – ihre Worte haben die Intelligenz eines Neoneandertalers. Sie vergleichen sich selbst mit Kriegsverbrechern und Genozidverherrlichern und finden dann, man sei doch ganz gut. Da kann man nur sagen: wer solche Leute zum Massstab macht, ist selbst unter jeder Sau.
xyxy – Du sagst, das sich Michael mit Kriegsverberechern vergleicht. Jetzt stellt sich nur die Frage ist jeder serbische Spieler
ein Kriegsverbrecher. Ich denke nicht, ein gutes Beispiel ist Djokoovic, er zeigt das Serben durchaus Disziplin haben können
und Positive Medien auslösen können. Nur, sobald ein Idiot wie Ivan Bogdanov etwas schlechtes macht, wir der ganze serbische Sport und das ganze land verurteilt. Man kann die Fans ausschliessen aber der Sport sollte nich daran glauben.
Und Ihr solltet beachten ich bin erst 15 und das sollte keine Entschuldigung sein. Ich erwarte eine Antwort. Mal schauen was sich für Intelligente Menschen hinter diesen Komentaren verstecken
deeem – weder ich noch Michael haben von Spielern geredet! Sondern eben von dieser primitiven Ultra-Bestien, welche definitiv zum Kreis serbischer Ultranationalisten gehören und das sind potentielle Kriegsverbrecher und Genozidverherrlicher. Michael hat dann die primitiven Schweizer-Pfeiffer mit diesen Ultras verglichen und gemeint, dann seien die Pfeiffer doch ganz passabel im Vergleich etc
ich habe doch nichts gegen die Serben im allgemeinen gesagt – warum auch ich kenne einige sehr nette Menschen, welche Serben sind – am jünsten Vorfall ist SRB und ITA schuld.
sepp zürcher und xyxyxy: mit meinem Vergleich wollte ich eigentlich nur aufzeigen, dass wir hier kein wirkliches “Fanproblem” haben, sondern nur eins herbeigeredet wurde. Apropos Kinderstube Herr Zürcher – ich weiss ja nicht, wann Sie das letzte Mal an einem Fussballspiel waren, denn von einer guten Kinderstube der Zuschauer lässt sich dort nichts erahnen, egal wo! Deshalb liess sich auch der sonst so besonnene Herr Busacca zu einer Geste hinreissen, die wiederum nicht jugendfrei war. Wieso xyxyxy das Wort Kriegsverbrecher und Genozidverherrlicher (was für ein Unwort!) verwendet, kann ich nicht nachvollziehen. Was lässt Sie vermuten, dass die serbischen Randalierer Kriegsverbrecher und/oder Genozidverherrlicher waren? Wer weiss, vielleicht waren die Neandertaler ja intelligenter als Sie glauben… Genau Ihre Reaktion xyxyxy ist das Schlimme an den Geschehnissen von Genua, Serben werden pauschal zu Kriegsverbrechern und weiss ich nicht was alles gestempelt… Hauptsache ist, so scheint mir, möglichst schnell jemanden die Schuld zuweisen zu können. Doch darin ward Ihr Homo sapiens sapiens ja schon immer sehr schnell – da lob ich mir ein Homo sapiens neanderthalensis zu sein und alles etwas gemächlicher anzugehen.
Italienische Fussball Verband droht auch eine Busse, wegen dem ganz schlechte Organisation des Matchs!
Italienische Provokation vor dem Match:
http://www.youtube.com/watch?v=pV1T4zI7nM8
ja, aber keine sau zeigt diesen clip. kein westliches medienhaus zeigt, dass die italiener als erstes provoziert haben im stadion.
ich kann ja auch einen hund provozieren und dann, während er zubeisst es aufnehmen lassen.
Soll noch jemand kommen und behaupten, Fussball fördere den Frieden – mindestens gleich viel, wenn noch mehr Frieden und Freude wird von solchen, man kann sie nicht anders als Schwachköpfe bezeichnen, zerstört und kaputt gemacht, von Gefährdung der Gesundheit oder des Lebens Dritter ganz zu schweigen. Wenn also Joseph S. Blatter von der FIFA wieder einmal solche Friedenstöne (wie bei der letzten WM) anschlägt, soll er doch bitte vorher durchsetzen und sicherstellen, dass die Mannschaften mit solch gewalttätiger Gefolgschaft sogleich aus dem Wettbewerb gezogen werden. Damit wird es nicht ruhig, aber wenigstens gesitteter und mit Anstand zu- und hergehen in den Stadien. Und man kann wieder hingehen, ohne Angst um Leib und Leben zu haben.
Was ich aber immer mehr wundert in unserer sogenannt zivilisierten Gesellschaft ist, dass so viele friedlich gesinnte, ordentlich bezahlende Besucher und Fans sich solche wüsten Szenen gefallen oder protestlos über sich ergehen lassen. Wie lange dauert es noch, bis Fanvereinigungen ernsthaft aufstehen gegen den Hooliganismus? Deren Exponenten und Mitläufer ohne Ausnahme bei der Polizei anzeigen, weil sie stören, zerstören, verleten und verwüsten? Durch die Passivität gegen die Gewalt verhindern die an sich anständigen Fans ebendiese Gewalt nicht.
Im täglichen Leben gibt es diese Erscheinung im Strassenverkehr, wo alle bei der Unfallstelle lange glotzen, aber keiner und keine hilft! Im Strassenverkehr ist eine nachgewiesene, nachweislich unterlassene Hilfeleistung ein Tatbestand, der mit Bestrafung geahndet werden könnte (wenn die Justiz nur wollte).
Vor diesem Hintergrund bin ich je länger je mehr der Meinung, dass Stadien & Polizei von den austragenden Verbänden und Vereinen zu marktüblichen Preisen gemietet werden müssten. Es würde sich dann zeigen, ob die Verbände und Klubs ohne anständige Fankultur weiterhin für unvorstellbare zig Millionen Stars einkaufen könnten, oder halt eben sang-und klanglos von der Erdoberfläche verschwinden würden.
Damit würden auch engagierte Spieler ein Druckmittel auf ihre Anhängerschaft erhalten, damit diese sich anständig aufführt. Die mitunter hochbezahlten Spieler würden so auch etwas Verantwortung neben dem Spielfeld übernehmen. Man hat nämlich das Gefühl, dass die jeweils geäusserte Empörung der Spieler über solche Szenen pure opportunistische Heuchelei seien und nicht mehr als nur einen symbolischen Charakter hätten.
Auf jeden Fall ist es voll daneben, die Allgemeinheit (Steuerzahler) für demolierte Stadien, Eisenbahnwaggons und finanzielle Aufwendungen für die Polizeikorps bluten zu lassen, nur weil sich eine Minderheit nicht zu benehmen weiss.
Hr. Kramer ich gebe Ihnen in jedem Punkt 100 Prozent Recht….. Bravo für dieses Statement
Hr. Kramer erwähnt essentiele Punkte des Problems Fussballspiele, Hooliganismus etc. Um was geht es eigentlich? FCB-FCZ, Krawalle, Polizisten? Das Problem ist dass der Fussball Milliarden umsetzt, ein paar wenige Randständige Unruhe stiften und dies wiederum X Millionen kostet. Das Problem geht aber weiter. Es ist heute leider schon fast selbstverständlich fremdes Eigentum zu beschädigen, sich wie die letzte Sau zu benehmen, sich einen Dreck um die Gesellschaftsordnung zu kümmern, egoistisches Verhalten an den Tag zu legen usw.
Das fängt in der öffentlichen Toilette an wo jeder meint, er könne seine Geschäft so verrichten als ob nach ihm nie keiner mehr kommt und geht so weit dass es tatsächlich Personen gibt, die meinen sich leisten zu müssen, sich primitiv zu besaufen, dann in ihrer Frustration über ihre falsche Lebensweise, Gewalt und Verwüstung anwenden zu müssen. dass Schäden die öffentliche Hand weitwelt wohl 100e von Millionen CHF kosten.
Unter Zusammenleben stell ich mir was anderes vor. Fussballspiele die 100000e CHF an Sicherheit kosten, die die öffentliche Hand zu bezahlen hat, und dies gerade mal für ein paar 100 Dummköpfe, kann es das sein? Nein auf keinen Fall. Wo bleibt der Respekt gegenüber den sportlichen Anstrengungen der Spieler, der Respekt gegenüber dem Mitmensch, der Respekt und die Achtung vor dem Staat, einem Staat (ich meine jetzt die Schweiz) der es uns ermöglicht ein lebenswertes Leben zu führen. Stolz und Respekt sind nicht weit voneinander entfernt. Warum so viel Stolz, wenn es schlussendlich wieder an Respekt fehlt? Das Probelm ist dass diese Leute die immer wieder Probleme schaffen, ein grosses eigenes Problem haben, keinen richtigen Stolz verspüren und schon gar nicht den Respekt kennen.
Ein gutes Leben ist dann zu möglich wenn die Mitmenschen mit Respekt behandelt werden, dass heisst nicht an Weihnachten Geschenke zu verteilen oder in die Mitternachtsmesse zu gehen, sondern im Tram für alte Leute Platz machen, seine eigenen Interessen in den Hintergrund zu setzen und sich so unauffällig zu benehmen dass dem Staat nicht unnötige Kosten entstehen etc, etc.
Ausschreitungen an den Fussballspielen ist das einte Problem, Serbien und seine barbarische Despoten, Kriminelle und deren politisches System ein anderes Thema. Aber was sie vereint ist das auffallende negative Auftreten in unserer Gesellschaft auf Kosten anderer.
Ich will einen schlanken Staat, eine freie Gesellschaft, tiefe Steuern und ein gutes Leben. Dies geht jedoch nur wenn wir miteinander respektvoll umgehen und ein Leben in ein Eigenverantwortung führen.
,
Sie verwechseln hier ‘ein Delikt verhindern’ und ‘Hilfe leisten’. Zu Letzterem ist man verpflichtet (falls zumutbar), zu Ersterem meines Wissens aber nicht (offensichtliche Selbstgefährdung). Wünschenswert wäre es trotzdem…
Ob Renggli ein Journalist ist oder nicht, spielt bei einem Blog keine Rolle. Man kann für oder gegen ihn sein. Hauptsache, und das finde ich zumindest gut, gibt es intelligente Reaktionen mit guten Tipps! So gesehen ist Renggli eigentlich nur ein Katalysator… Was die Hooligans angeht, da ist schon genug geschrieben. Mich wundert aber ein wenig, dass der Veranstalter nicht in die Verantwortung genommen wird. Mit Rücktrittsvorderungen ist wenig erreicht – die Gewaltbereiten sind genügend bekannt. Fragt sich, warum sie geschützt werden. Und: wenn man übrigens die Serben ausschliessen soll, dann auch die Italiener!
Nun, zunächst hatte ich gehofft, dass die Geschehnisse in Genua eben *nicht* dazu führen würden, nach härteren Gesetzen gegen Ultràs/Hooligans zu rufen. Denn wenn Genua etwas zeigt, dann dass auch schärfste Gesetze (und davon hat Italien nun wahrlich genug) nichts nützen, wenn sie auf Oberflächlichkeit, Inkompetenz und Schlamperei in der Durchsetzung treffen. Waren die Gewalttäter bekannt? Durchaus. Gab es Hinweise auf drohende Eskalation? Mehr als genug. War die Stadion-Infrastruktur geeignet, eine sichere Durchführung des Spiels zu gewährleisten? Sicher, nach dem Ausbau italienischer Stadien zu dreifach kontrollierbaren Festungen ist das alles machbar.
Wie prima die Kontrollen bereits nach der bestehenden Gesetzeslage laufen können, hat doch z.B. gezeigt, dass etwa 1000 Kindern (!) der von der FIGC eingeladenen Fußballschulen der Tee aus dem Verpflegungspaket konfisziert wurde. Auch ich muß beim besuch italienischer Stadien immer mein Feuerzeug abgeben und mein 10-jähriger den Plastikdeckel von seiner Colaflasche schrauben. Auch Schlüsselbunde wurden bereits moniert. Ich meine, dass die entsprechenden Vorschriften durchaus gereicht hätten, Zangen, Messer und pyrotechnisches Material aus dem Marassi zu verbannen. Wenn man denn gewollt hätte.
Jetzt nach härterer Gesetzgebung zu rufen, scheint mir angesichts der Vorfälle von Genua dan doch eher wenig durchdacht. Und das mal ganz abgesehen davon, dass es in Genua um alles mögliche ging, aber mit Sicherheit nicht um Fußball. Ich würde mir wirklich eine sachliche, pragmatische und vor allem hysteriefreie Diskussion wünschen. So wie von vielen Kommentatoren hier bereits beispielhaft vorgemacht.
wenn 2 Spezialisten wie die Serben und Italien aufeinandertreffen und es dabei so rauskommt wie letzten Dienstag, dann wundert mich gar nichts. Die Serben gehören endlich ausgeschlossen, deren Behörden Problem ist dass sie diese Szene nicht in den Griff bekommen, dass es nach jedem Stadtderby in Belgrad zu wüsten Auseinandersetzungen kommt, dass Gay Paraden immer noch lebensgefährlich sind, dass Kriegsverbrecher wie Radic sich immer noch verstecken können. Serbien hat in den letzten 20 Jahre alles getan um heute alleine dazu stehen. Dabei wollen sie die Welt nicht verstehen und die Welt versteht sie nicht. Serbien ist ein El Dorado Staat, der weit von einer zivilen Gesellschaftsordnung funktioniert oder eben nicht funktionieren mag. Man kann nur hoffen dass Serbien von der UEFA knallhart angefasst wird, die dabei weitergehen, als Serbien von der EM Quali auszuschliessen. Denn es gibt in Serbien auch ein paar Millionen Menschen inkl. der Fussballelf die nichts mit dem all zu tun hat was am Dienstag geschehen ist, die des Auftritts Serbien in der Weltgemeinschaft längst überdrüssig sind und daher wäre es wohl falsch die Mannschaft für eine längere Zeit aus den Wettbewerben auszuschliessen. Aber ein gewisses Signal muss gesetzt werden, denn die Geduld ist längst erloschen. Es muss mehr geschehen als nur ein paar Forfaitpunkte zu verlieren oder eine EM zu verpassen. 20 Jahre nach dem Zerfall Jugoslawiens, nachdem dass Serbien all seine früheren Nachbarn verloren hat, nach 3 Kriegen und 100 000en von Toten und die Vernunft immer noch nicht da ist, da fragt man sich schon, Serbia quo vadis?
Zu Italien und deren laschen und schlechen Haltung/Organisation wurde in diesem Blog bereits das Richtige geschrieben, muss dies nicht nochmals wiederholen. Aber genau so wie der Auftritt Serbiens am Dienstag zum heutigen Serbien gepasst hat, hat auch der Auftritt der italienischen Sicherheitskräfte zum heutigen Italien gepasst…
hochinteressant wie sie serbien beschreiben und sich sogar auskennen. kann mir vorstellen sie waren noch nie dort. wissen sie eigentlich wo sich serbien auf der europakarte befindet? und wer bitteschön ist radic?
aber egal, hauptsache sie haben einen kommentar abgegeben, nicht wahr, waldi?
Ratko Mladic natürlich…….es ist nun schon so lange her dass ich den Namen schon fast vergessen habe. Sorry
Zu meinen Jugoslawien Kenntnissen: Seit 1970 ca. über 60 x dort gewesen, nicht nur privat auch geschäftlich.
Konnte 1987-1990 die Stimmung mit dem Aufkommen der nationalistischen Hetze durch Milosevic live vor Ort beobachten…denke über Serbien müssen wir nicht gross hin und her diskutieren….. Das Los Serbiens ist bekannt und dabei gibt es nichts zu beschönigen
“…Und das mal ganz abgesehen davon, dass es in Genua um alles mögliche ging, aber mit Sicherheit nicht um Fußball..”
Ach? Und die regelmässigen Strassenschlachten nach/vor den Spielen des FC Basels in Zürich, die haben dann etwa mit Fussball zu tun und deswegen dürfen die Leute, welche da partizipieren keinesfalls in eine Hooligan-Datenbank geraten?
Sorry, wie krank kann Eure “Logik” eigentlich noch werden?
Definitiv dürfen berechtige Einträge ausgepsrochen werden, aber das für einen Kleber von einem Toi Toi WC entfernen, stehen auf Sitzplätzen oder ähnlichem Hooligan Einträge ausgesprochen werden ist meiner Meinung nach total daneben. Ich bin ja auch dafür Problemfans sollen diese Gesetze zu spüren bekommen, aber solange diese mit solcher Willlkür ausgeführt werden, kann ich mich zu 0% damit identifizieren, aber mir schon klar das der Otto Normal Bürger die Zeitung liest und jegliche Strafen für angemessen hält dabei geht dann vergessen, wer eigentlich darunter leidet und das sind zu 90% Unschuldige bzw. solche welche weder Gewalt noch Sachbeschädigung verüben.
“Die Räuber und Gendarmspiele im Umfeld von Super-League-Spielen […] halten vor allem Familien und Frauen vom Stadionbesuch ab”?
Die “Anti-Hooligan-Gesetze” halten fussballferne Bürger von einem freien und rechtssicheren Leben ab! Ein Schnellrichter ohne Rekursmöglichkeit ist eine absolute Schande für jeden Rechtsstaat, besonders da die Polizei bei normalen Verfahren im Umfeld von Fussballspielen nicht zum ersten mal offensichtlich Unschuldige mehrere Tage lang eingelocht hat.
Meine Zustimmung.
Richter ohne Rekursmöglichkeit? Wenn dasselbe (Schnellrichter) für Verkehrsdelikte auf den Strassen gefordert würde, würde Bürgerlich-Rechts laut aufjaulen. Aber eben: Die Geschehnisse bei Italien-Serbien sind Wasser auf die Mühlen einiger Scharfmacher. Sehrwahrscheinlich werden später die Untersuchungen ergeben, dass die Sponsoren dieser Fussballkrawalle gar nicht am Fussball interessiert waren, sondern politische Motive hatten.
Ralph, da gebe ich dir Recht, seit wir einmal knapp “davongekommen” sind, gehe ich und meine Kinder an kein Superleague Spiel mehr. Lieber schützt der Staat die Hooligans und Randalierer als Familien an einem Fussballspiel. ME lässt sich die Polizei bei jedem Spiel für Saudumm verkaufen als einzuschreiten. Fals es dann einmal kritisch wird und man bei der Polizei deswegen anfragt heist es dann einfach: Bleliben sie doch Zuhause mit ihren Kindern. Im FamilyCorner noch extra 1 1/2 Stunden warten, bis die Polizei das Geschehen vor dem Stadion im Griff hat bevor man nach Hause kann, nein Danke, dann verschenke ich lieber die Saisonkarte.
Ich möchte diese Sache mal von der anderen Seite aus sehen, meines Erachtens haben die Eingangskontrollen an diesem Dienstagabend total versagt. Nicht dass ich nun denen die Schuld in die Schuhe schieben möchte, aber hätten die Kontrollen stattgefunden, hätte nicht ein Werkzeug ins Stadion gelangen dürfen. Es zeigt einfach, dass sich IItalien nicht mit genügender Sorgfalt auf dieses Spiel vorbereitet hat. Die Fernsehaufnahmen zeigen Zangen, Seitenschneider und glaubs auch eine Bügelsäge. Wie in aller Welt konnten diese martialischen Werkzeuge durch die Sicherheitskontrollen gebracht werden. Könnte es sein, dass die Security vor Ort mit den Hooligans zusammengerarbeitet hat, sprich, die Serben haben ihre eigenen “Securitys” mitgebracht? Meines Erachtens, gehören hier beide Mannschaften ausgeschlossen nicht nur die Serbische. Der nächste Weltkrieg entspringt sicher einmal einem abgebrochenem Fussballspiel.
dies ist nur indirekt eine anmerkung auf den blog:
Die Bühne Fussball wurde wieder einmal übel missbraucht. Das die mediale Präsenz auf Stufe EM Qualifikationsspiel ITA-SRB entsprechend hoch war (es spielte ja nicht Bangladesh vs Burma) war irgendwie auch logisch.
oh ja, ich freute mich auf dieses Match, besonders auf eine Reaktion meiner Serben, die 4 Tage zuvor von Estland eines besseren belehrt wurden.
…und dann betrat Ivan B. als Hauptakteur und Netzbeauftragter die Genueser Bühne. Einfach so…Hmmm machte es in MIR, unabhängig meiner Kenntnisse der Gesetze in Italien (StGb), wie und warum das GANZE. Das die ganze Sache mit dem Fussball ansich dann nichts am Hut hatte, sollte jetzt auch der HINTERLETZTE bgriffen haben. Da nützt auch eine Holligandatenbank nix (sowieso ein Witz).
Sollte man die Serbische Fussballmannschaft deswegen bestrafen und aus der Quali ausschliessen, weil der Italienische Staat oder vielmehr die stätdische Polizei aus Genua NICHT einschreiten wollte oder NICHT konnte und klar versagte (Vor dem Spiel ist meist nach dem Spiel)?! Ich meine NEIN!…und denoch fordern VIELE für ein und denselben Sachverhlat mehrere Mass anzuwenden?!
Ob Ivan B. nun “engagiert” wurde oder nicht (Aliens, Mafia, CIA, FBI?), die Fussballbühne bot ihm eine Gelegenheit, und er nutzte diese voll aus.
Ich rate allen mal ein Rugbyspiel zu besuchen und danach Gemeinsamkeiten mit dem Fussball zu finden, er wird ratlos herumgrübeln und denken müssen (ja müssen!):
…das good ol’ football auf höchster Stufe so was von verdorben ist und keiner merkts.
In diesem Sinne, Geld regiert die Welt, mir svima!
Es kann nur eines geben, die serbische Nationalmannschaft und sämtliche serbischen Klubmannschaften für 10 Jahre von sämtlichen internationalen Wettbewerben ausschliessen.
ist das das intelligenteste was du zu schreiben hast? nach fast einer woche analyse? nach so vielen hintergrund-beleuchtung?
warum nicht gleich wieder NATO angriffe wie 1999 (als disziplinarische massnahme).
bin aber mega froh, dass DU perfekt bist.
120’000 Zuschauer, keine abgetrennten Fanzonen, fröhliche Menschen wohin man schaut, 2 Polizisten vor dem Stadion und eine mega Stimmung. Eine Illusion? Nein, Realität bei einem Football Spiel in den USA… ich weiss dass das nichts mit den politisch motivierten Attacken der sog serbischen Fans zu tun hat. Dennoch frage ich mich immer wieder, weshalb bloss es dort funktioniert und hier nicht.
vielleicht weil europa ein pulverfass ist? schauen sie sich mal die geschichte europas an. und dann wird in der schule gelehrt, dass diese von jenen bekriegt wurden und deutschland hat dies und napoleon und nordirland und baskenland und general franco (dann flliegen wieder schweineköpfe aufs fussballfeld) und jugoslawienkriege, osmanen, blablabla. verwurzelte hass oder antipatie. nur meine vermutung. denn hier treffen kulturen und nationen aufeinander. dort ist der us pride und stolz ja so stark auf ein geeintes usa. sport sollte freundschaftlich sein aber die menschen fallen immer tiefer in die dunkelheit. hierfür gibt es nur eine lösung.
Sowohl Serbien als auch Italien sollten für einige Zeit aus dem Verkehr gezogen werden. Nur so könnte man aus den Fehlern lernen. England in den 80igern ist ein gutes Beispiel. Es muss nun einmal richtig wehtun, damit sich was ändert. Vor allem Italien mit seinen alten Stadien und lächerlichen Sicherheitskonzepten lernt es sonst nie
England wurde aus dem Verkehr gezogen als Menschen gestorben sind, Stadien gebrannt haben (nicht Pyro) und regelmässig das Feld gestürmt wurde! Dies alles passierte nicht in Genua!
Es müssen auch nicht zuerst Menschen sterben oder, was übrigens nur Glück war bei Italien – Serbien? Wenn Sie sich mit dem italienischen Fussball befassen würden, wüssten Sie dass es dort jedes Wochenende riesige Probleme gibt und es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis es einmal richtig knallt. Aber man kann natürlich auch darauf warten und dann reagieren…
Grundsätzlich hast du absolut Recht, aber bei diesem Spiel gab es das nicht! Es gibt Klubmannschaften, die einen etwas “härteren” Anhang haben und dies ist auch aus sozialen Schichten heraus entstanden.
Ich befasse mich einwenig mit Italien, jedoch gab es bei Spielen der italienischen Nationalmannschaft praktisch keine Probleme, da die Ultras nicht die Nationalmannschaft unterstützen. Sollte man Deutschland auch sperren, da es in der 2. Bundesliga oder Regionalliga regelmässig scheppert? Man löst diese Probleme nicht mit Sperren der Mannschaften, da sich diese Probleme aus der Gesellschaft kommen (Arbeitslosigkeit, fehlende Bildung, etc.). Diese gewaltätigen Jungs in Italien, Serbien, Polen etc. haben nichts zu verliene und das ist das Problem!
Ich als Italiener wäre dafür, dass man beide Vereine bestrafen würde. Beide deswegen, weil sie nichts unternommen haben. Die Serben haben ihre Hooligans über die Grenze gehen lassen und die Italiener haben sie ins Stadion reingelassen. Für beide Null Punkte fürs Nichtstun. Habe mich grausam darüber aufgeregt, dass man im heutigen Europa nicht fähig ist ein Fussballspiel durchzuführen wegen ein paar Idioten. Die Hooligans sollten lebenslänglich Stadionverbot erhalten.
Eigentlich haben sie nicht die serben aus dem Land gelassen sonder die Italiener rein. Die Serbischen und Italienischen Behöreden haben sich missverstanden. Die Kontrollen waren mangelhaft.
Irgendjemand sollte, bevor man irgendwelche Kommentare abgeben kann, ein Glossar schreiben. Was sind Hooligans, was sind englische Hooligans, was sind Ultras, was unterscheidet diese usw. – würde viele Missverständnisse und böses Blut vermeiden.
Wenn man die serbische Nationalmannschaft ausschliesst, dann haben diese hirnamputierten Chaoten genau das erreicht was sie wollen. Wenn man diese Kotzbrocken bestrafen will gibt es – nebst drakonischen Urteilen für sie selbst – nur ein einziges Mittel das denen weh tut. Man muss ausser der Nationalmannschaft alle serbischen Mannschaften für internationale Spiele 3 Jahre sperren. Das wird denen und den (wenigen) dubiosen Präsidenten der Mannschaften unter die Haut gehen.
wer sagt eigentlich, dass das dubiose mannschaftspräsidenten waren, die das in die wege geleitet haben? heisst es nicht, jeder ist so lange unschuldig bis seine schuld bewiesen ist?
Hallo, das Spiel sollte unter ausschuss des Publikum nochmals ausgetragen werden. Hin und Rückspiel
Die Spieler können doch nichts dafür. Ausserdem sind die Serben noch eines der Autentischten Völker in Europa. Wenn wir uns auch nicht alles gefallen lassen würden wären wir auch noch Autentisch. Aber das sind wir schon lange nicht mehr.
Schaut uns an. Trauriger haufen oder?
So…jetz eure Meinungen sind gefragt.
übrigens bin ich ein waschechter Italiener
Entlich mal ein intelligenter Mensch. Der Sport bringt, meines Erachtens nach immer noch die Menschen zusammen. Das Spiel sollte wiederholt werden, und Ivan B. bestraft.
Weshalb soll wegen den Unruhen gleich die serbische Mannschaft von der Quali ausgeschlossen werden. Die falschen werden bestraft. Hooliganismus ist ein gesellschaftliches Problem, nicht nur in Serbien. Es gibt genügend Dokumentatioen über die Ultra-Szenen in England, Italien, Polen und auch der Schweiz. Auch in diesen Ländern bekommt die Politik das Verhalten dieser “Fans” nicht in den Griff. Konsquenterweise gehören dann auch diese Länder ausgeschlossen…..
Geehrter Herr Koch
In England gibt es keine Ultra-Szene! Schauen sie nicht zu viel Fernseh und gehen lieber in die Stadien der Schweiz und überzeugen sich selbst von der kreativen und lauten Stimmung, welche dank den Fankurven in der Schweiz herrscht!
wie bitte? keine ultra szene? ich dachte das sogar eine von diesen dampfwalzen sogar fussball spielt (rooney)
Bitte nicht Ultra-Szene und die klassische Casual-Szene, resp. Hooligan-Szene der Engländer vermischen! Sind zwei Paar Schuhe…
Lieber Ueli der Knecht
Beispielsweise schon mal was vom FC Millwall gehört!
Jep…sie nennen sich Bushwackers und sind/waren eine der besten Firms von England! Dann gibt es noch die ICF von WestHam…etc…
Aber sie sind keine Ultras! Ultras und Hooligans haben zwei völlig verschiedene Kulturen!
keine Ultra szene in England??? Hier reden einfach zu viele Leute die anscheinend noch nie von ihrem Berg runtergekommen sind. Ich war dieses Jahr bei 3 Premier League anwesend (bin geschäftlich häufiger in London). In der Premier League gibt selten richtige Ausschreitungen. Die letzte die mir einfällt war letztes Jahr WestHam-Millwall. Aber dafür geht es in den unteren Ligen immer noch beinhart zur Sache zwischen den rivalisierenden Fans. Dort gibt es nichts so viele Kameras wie an einem Premier League Match.
ich finde es unhaltbar, dass durch diesen Vorfall in Genua mit Szenen im schweizerischen Fussball zu vergleichen und damit den Ruf nach mehr ‘Sicherheit’ durch Aushebelung der Volksrechte zu erneuern, zumal zum einen die Fussballgewalt gemäss Hooliganexperten, SFV oder KKJPD schon seit Jahren zurückgeht und zum anderen die serbischen Hooligans gemäss kritischeren Berichten für Ihre ‘Krawallfahrt’ von serbischen Nationalisten gesponsert wurden.
Herr Renggli, ein wenig mehr seriöse und differenzierte Berichterstattung und ein bisschen weniger populistische Propaganda wäre auch für Sie ein Gewinn.
Viel wurde über das thema geschrieben. von mafia, politik bis weiter zu einem geziehlten spielabbruch. dies kann alles verneint werden. es waren zwar krawallle, dennoch sollte man diese nicht überbewerten, noch sollte man die gründe hierfür auf eine ebene ziehen, die einfach erlogen, polemisch und falsch ist! jeder der wirklich am auslöser jener krawalle interessiert ist, möge sich doch dieses video (http://www.youtube.com/watch?v=pV1T4zI7nM8) angucken. es zeigt der wahre auslöser (neben “zingari, zingari” rufen der italiener und dem schwenken von albanischen und kosovarischen flaggen). dies bevor das netz durchgeschnitten ist, dies bevor nur 1 fackel gschmissen wurde.
es ist nicht das este mal, dass bei fussballkrawallen einseitig berichtet wird, aber dass ein krawall eigentlich von einer nation ausgelöst wird und die andere den kopf für alles (und noch mehr: mafia, politik, bezahlter spielabbruch) hinhalten muss ist für mich ein novum!! ich hoffe dieses video wird gezeigt oder zumindest darüber geschrieben, damit auch mal ein anderes licht auf diesen Dienstag geworfen wird.
Pravda za urusa!!! (10 jahre gefägnis für 1 woche arbeitsunfhähigkeit eines polizisten und da sprechen noch alle vom schutz der mafia, der eigentlich nur erlogen und erfunden ist)
ich dachte uros hat 40 jahre knast bekommen vom serbischen richter?
nein uros hat genau 10 jahre bekommen.
Pravda za urusoa!!!!
Man weiss schon seit einer Ewigkeit, dass sich in Serbien Politik, Mafia, Kriegsverbrecher und Fussball vermischen. Serbien hat gesellschaftpolitische Probleme und dies weiss man nicht erst seit Genua. Wenn die Berichte stimmen, dass gewisse Leute in Serbien den Staat destabilisieren wollen, frage ich mich ernsthaft ob ein Ausschluss von Serbien, inkl. Fussballclubs die richtige Antwort ist. Ein Land, dass regelmässig von Kriegen heimgesucht wird, braucht ein wenig mehr Zeit, um sich richtig als Rechtsstaat durchzusetzen.
Wer unsere Fussballszene mit derer von Serbien vergleicht ist ein Dummschwätzer und hat keine Ahnung. In den Schweizer Stadien ist es so ruhig wie seit Jahren nicht mehr und dies wird auch so bleiben, da die Kurven lernen und sich weiterentwickeln.
Im Sektor neben der Südkurve, in welchem ich meine Saisonkarte habe, hat es viele Kinder und niemand hat Angst an Spiele zu gehen…diese Zeiten sind schon lange vorbei Herr Renggli!
Übrigens gibt es ein Land in Europa, in welchem regelmässig Schwule verprügelt werden und das Hooliganproblem überhaupt nicht im Griff hat. Das wäre Polen und wir wissen alle, wo die EM 2012 stattfindet.
Hallo Leute. Ich möchte mich mal in dieser interessanten Diskussion einklinken.
Mein Bruder und einige bekanntemvon mir waren in Genua. Ich konnte “leider” aus terminlichen Gründen nicht anreisen.
Wie hier von “Peter Moser” schon geschrieben haben die Italiener mit albanischen Flaggen und “ihr seid Zigeuner” -Rufen die Serbischen Fans provoziert. Natürlich war die Reaktion, sagen wir mal, unverhältnismässig.
Ich möchte hier mal klarstellen dass die Mehrheit von den Serbischen Fans nur das Fussballspiel ihrer Nati sehen wollte. Ohne irgendwelche Randalle o.ä. Viele haben sich extra ein oder zwei Tage frei genommen um sich dieses Spiel ansehen zu Können. Somit ist eine klare Differenzierung von den aus Belgrad angereisten Hools und den restlichen Fans zu Machen.
Wer seinen eigenen Goali angreift ist für mich kein richtiger Fan der Serbischen Nationalmannschaft.
Ich werde auch weiterhin versuchen so häufig wie mir möglich ist an einen serbischen Sportevent zu gehen.
Weiterhin muss ich sagen dass die italienische Polizei die am Spiel anwesend war lächerlich ist.
Erstens mal waren sie viel zu wenig.
Zweitens: gar nicht informiert (serbische Fussbalverband hat mehrmals mitgeteilt was die Absicht von einigen hooligans war). Drittens: waren die Polizisten, wie soll ich sagen, ängstlich. Als die Hooligans den Bus der Serbischen Nationalmannschaft angriffen und hineinstürmten, schauten sie nur zu, anstatt einzugreifen. Wieso das? Wofür waren sie denn da? Oder hatten schlicht Angst? Ich bin mir sicher dass es nicht zu einem Ausschluss kommen wird. 3:0 für Italien und 3 bis 5 Spiel ohne Publikum. Aber Italien wird garantiert auch eine Strafe bekommen. Das haben UEFA-Delegierte schon gesagt.
Somit bleibt zu hoffen dass sich unsere Spieler zusammenreisen und wir die Quali noch schaffen. Der Punkteabstand ist nicht so gross.
Diese Darstellung entspricht ungefähr dem, was ich als langjähriger Matchbesucher erwartet hatte.
seid wann ist es eine provokation mit Fahnen zu wehen? das ist Fussball, da feuert man Mannschaften an!!!
Abgesehen davon werden die serbischen Hools ja die albanisch Fahne , welche verbrannt wurde von Anfang an dabei gehabt haben und nicht im Stadion gekauft haben.
Die Vorfälle müssten in jedem Fall Konsequenzen haben. Kleinere Ausschreitungen gibt es ja leider bei vielen grossen Anlässen. Aber das es so übel ist, dass ein Spiel abgebrochen werden muss: Das geht nicht. Das war Krieg.
Die Serben sollten für 2 Jahre vom internationalen Fussball ausgeschlossen werden. Und zwar auf Nationalmannschafts- und Clubebene.
Eine andere Lösung wäre keine Tickets für Gastmannschaften. Das lässt sich aber vermutlich nicht durchsetzen. Diese Kriminellen kaufen Tickets über die Heimmannschaft.
wir müssen leider den folgenenden ratschlag erteilen: serbien aus allen gremien 5 jahre speeren, poslitisch auf die auferlegten bedingungen pochen (mladic ) sowie ein rechenhof für jedwegliches geld das an diesen staat gelangt.
die einzie wirliche lösung wäre ein protektorat
tja, ob Serbien ausgeschlossen werden soll ist für mich eigentlich klar. jedoch habe ich diese entscheidung nicht zu treffen, deshalb werde ich mich zu diesem Thema nicht weiter auslassen.
etwas wichtiges zu sagen hätte ich jedoch: auf einem Bild (20Minuten und andere Zeitungen) sieht man wie die serbischen Spieler vor den Hool stehen. darunter die Bildbeschreibung: “Team versucht die Lage zu enstpannen/ die Randalierer zu beruhigen”
Ist so nicht ganz richtig! Ein Spieler zeigt das “3 Finger-Zeichen” welches sehr nationalistisch ist und wohl kaum zur beruhigung beiträgt, andere spieler aplaudieren in richtung Fans.
Wegen dieses Fehlverhaltens sollte man die Mannschft abmahnen.
Wieder einmal haben es Idioten geschaft aus Sport eine politische Angelegenheit zu machen. Bravo!!!
was redest du denn da für einen Bullsh…??
Wenn du nicht weisst was der 3 Finger Gruss bedeutet solltest du mal lieber die Klappe halten.
Das ist einfach ein serbischer Gruss. Kommt aus dem dass wir Serben Orthodoxe Christen sind und wir uns mit 3 Finger bekreuzigen. Im Gegensatz z.B. zu den Katholiken. Das hat nichts mit Nationalismus zu tun. Das ist NICHT vergleichbar mit (z.b.) dem Hitlergruss in Deutschland. Man könnte es mit Töff-Gruss (2 Finger) vergleichen. Nicht jeder Serbe der die 3 Finger hebt ist ein Nationalist oder Ausländerhasser.
Und diese Leute die den Ausschluss fordern und Themen wie Mladic ins Spiel bringen, sollten sich mal an die eigene Nase fassen. Dann hätte man die Schweizer Sportler auch überall sperren sollen. Bis die Schweiz alle Jüdischen Goldzähne inkl. Zinsen (Mehrfaches) den Hinterblieben ausbezahlt hat. Wer hat den den Nazis noch bis Anfang 1945 Geld überwiesen und so den Krieg verlängert. In welchen übrigens 1/3 der männlichen Serbischen Bevölkerung ums Leben kam?
Sorry. Aber nach diesen vor mir geschriebenen Aussagen musste das mal gesagt werden.
Na ja, Danijel, ich vertrete eigentlich eher Deine Position und finde, dass man die Übeltäter und nicht die Spieler bestrafen sollte. Aber mit Bullshit auf Bullshit zu antworten ist nicht unbedingt weise und hilft der Sache nicht.
Ein Spieler zeigt das “3 Finger-Zeichen” welches sehr nationalistisch ist. Was hast denn du für eine Interpretation herausgefunden? Einfach etwas reinposten, aber kein Blassen haben. “Das 3 Finger-Zeichen” hat einen religiösen Ursprung und geht auf die von der serbisch-orthodoxen Kirche gelehrte Dreifaltigkeit Gottes zurück. Als Gruß in Verwendung ist er mittlerweile zudem zum serbischen Pendant des englischen Victoryzeichens geworden.
Nachtrag zu meinem Kommentar: das Bild welche ich meine ist zu oberst im Blog 9/25 falls jemand meine Aussagen kontrollieren möchte….;-)
Es ist unglaublich wie sich viele Serben probieren zu rechtfertigen. Nur weil mir jemand Zigeuner ruft, nehme ich seine Flagge hervor und zünde sie an. Das ist ja total krank. Man sollte Serbien nicht nur im Sport verbieten, sondern auch Kommentare zu schreiben!! Ich bin neutral, nicht dass ich jemandem helfe, aber die Fakten/Zahlen/Kriege/Tote…in der letzten Zeit, sagen alles!
ach so?? Kommentare willst du verbieten? Darin sind Schweizer ja Weltmeister. Nur hinter dem Rücken lästern. Ja keine Gegenmeinung. Was das anbelangt habe ich die Deutschen lieber. Die sagen es dir wenigstens direkt wenn sie dich nicht mögen.
Kommentare verbieten? Du bist neutral? Entschuldige, aber erstens argumentierst Du rein emotional (Zahlen/Fakten) sehe ich hier nicht und zweitens ist Deine Schlussfolgerung absurd. Was haben Kriege und Tote (hä?) mit diesem Gewaltausbruch in einem Fussballstadion zu tun? Ich finde solche Kommentare, die die Diskussion weg vom eigentlichen Gegenstand auf eine völlig emotionale, willkürliche Ebene bewegen viel eher verbietenswert. Doch selbst das gebietet die Meinungsfreiheit uns anzuschauen. Auch wenn es rational denkende Menschen schmerzen muss.
Ich finde es untragbar, wie die Ereignisse von Genua von den Medien schon fast krampfhaft versucht werden auf die schweizer Fanszene zu übertragen.
Ich kann mich nicht an solche Szenen in der Schweiz erinnern. Auch Basel-Zürich mit den Fackelwürfen ist weit davon entfernt. Ich verstehe nicht, wie Herr Renggli schreiben kann, Zitat: “Die Gewaltspirale im internationalen Fussball hat längst auch die Schweiz erfasst. Die Räuber und Gendarmspiele im Umfeld von Super-League-Spielen gehören zur schlechten Gewohnheit und halten vor allem Familien und Frauen vom Stadionbesuch ab”
Die Familien, die regelmässig ins Stadion gehen, können ab solchen Äusserungen nur den Kopf schütteln, weil sie schlicht nicht der Wahrheit entsprechen.
Ich schätze, dass ca 5% der Bevölkerung regelmässig an Fussballspiele geht und die Dinge hautnah miterlebt. Wie sollen die restlichen 95% denn Bescheid wissen über Dinge, die sie eigentlich gar nicht interessieren? Kein Wunder, diese Polemik…
mal ehrlich: was ist daran schlecht, ein nationalist zu sein? ich meine jetzt nicht dieses gewaltbringende, ausländerhassende und zerstörerische. sindern diese art von nationalismus, welches stolz in einem jeden schweizer auslöst, das man schweizer ist und stolz darauf ist.
Wenn eine Mannschaft zu nationalistischen Grüssen ansetzen muss um die Fans beruhigen zu können, dann hat dies nichts mit Fussball zu tun und dieses Team nichts in der Öffentlichkeit, an der EM, in Europa oder sonst wo zu suchen. Eine Nationalelf, welche eine ganze Nation repräsentiert, muss sich vor solchem Denken und solchen Gruppen ganz klar distanzieren.
Weiter ist es auch sehr gefährlich, dass dieser Ivan Bogdanov so viel Medienaufmerksamkeit erhält, da er dadurch wichtiger wird, als er eigentlich ist. Natürlich darf man die Augen niemals vor solchen Ereignissen mit rechtsextremen Gruppen verschliessen. Die gesamte Angelegenheit aber zu personalisieren und ihr ein Gesicht zu geben, ist gefährlich und gibt solchen für die Welt extrem unwichtigen “Personen” eine Machtstellung die sie schlichtweg nicht haben.
Um zum Thema zurück zu finden, bleibe ich dabei, dass Serbien dafür bestraft werden muss, damit der Druck steigt, gegen solche radikalen Gruppen vorzugehen. Es kann doch nicht sein, dass man Angst vor einer militanten (Ex?)Miliztruppe haben muss, wenn man mit seiner Familie im Stadion ein Länderspiel geniessen will. Ich persönlich kenne auch einige Serben und für diese ist es auch nicht einfach, wenn Ihr Land mit solchen Ereignissen Schlagzeilen macht. Einige sagen sogar selbst, dass Sie froh wären, wenn Ihre Nationalteam momentan keine internationale Bühne für solche Extremisten bieten würde.
Nachtrag:
Es geht eben doch vor allem um die gesellschaftlichen Verhältnisse und die Kultur, welche solche Auswüchse hervorbringen.
Wie in einem Vorgängerpost angesprochen gibt es beispielsweise in Amerika solche Auswüchse bei sportlichen Grossveranstaltungen nie. Im Football, Baseball und Eishockey undenkbar.
Auch in Australien, beim Aussie Rules, dem Nationalsport, wo die Spitzenspiele vor bis zu 100’000 Zuschauern stattfinden, nicht.
Da gibt es keine Blocks wo die jeweiligen Fangruppen sind. Nein, da sitzen alle durcheinander. Und es geht immer sehr emotional zu. Aber es käme niemandem in den Sinn gegnerische Fans zu verprügeln oder halbe Stadtteile abzufackeln oder zu zerstören.
Immer wieder das Beispiel USA. Genau, dort gibts bei sportlichen Grossveranstalltungen “NIE” Probleme. Bitte informiert euch doch zuerst bevor ihr solche Unwahrheiten verbreitet.
hmm…, in genua wurde der fussball als bühne für politik missbraucht. weil die politische- und gesellschaftliche lernkurve einiger serben sehr flach verläuft, sind schärfste sanktionen angezeigt. es ist bedauerlich, dass sich die fans beider teams, die sich auf einen spannenden match gefreut hatten, von einem haufen übelster chaoten um ihr vergnügen gebracht wurden. aber das erleben familienväter rund um schweizer stadien leider auch zu häufig. der fehlgeleitete und primitive bogdanov hatte wenigstens ein motiv, aber wie begründen eigentlich unsere schweizer stadionchaoten ihr tun: “sorry, no brain!”?
Nach den ersten 10 Kommentaren wird mir schon übel, wie gewisse Leute über Dinge urteilen können, ohne sie richtig zu verstehen.
Das, was in Genua geschah, hatte gar nichts mit Fussball zu tun, weder mit Abneigungen gegen Italien. Im Gegenteil, ich als in der Schweiz lebender Serbe (für alle: Hier geboren, hier Ausbildung abgeschlossen) verstehe mich prächtig mit Italiener.
Die serbischen “Fans”, um sie mal so zu nennen, taten das eben weil sie vom Land unterdrückt werden und probieren immer wieder so Aufmerksamkeit zu bekommen. Jedoch erfolglos…
Die serbische Politik setzt 50% des Staatsgeldes für Belgrad ein, 10% für den Rest von Serbien und mit den restlichen 40% leisten sich Politiker ein Luxusleben. Fair? Eindeutig NEIN! Jedoch stellt euch selber mal die Frage: Was würden Sie in diesem Moment machen? Zusehen und in einem Drecksloch leben, 200€ im Monat verdienen, sich durchs Leben kämpfen, während der Präsident im Audi A8 neben Ihnen vorbeifährt? Eher weniger…
Irgendwann, irgendwo, muss doch jemand die Massen mobilisieren und irgendwie jemanden darauf Aufmerksam machen, dass das so nicht weiter geht!
Aber, was wird wohl passieren, wenn zum Beispiel Serbien aus der EM-Qualifikation ausgeschlossen wird? Ich glaube weniger, dass die Fussballfans tatenlos zusehen werden. Serbien kommt sowieso nicht weiter, also kann man Sie auch einfach weiterspielen lassen.
Manche behaupten, die Italiener haben keine Schuld an dem Ganzen. Jedoch, wie kamen die Serben mit all denen im Station verbotenen Sachen überhaupt hinein? Da haben die Sicherheitsbeamten, etc. pp. (etc. pp. ist eine Steigerung des etc.) versagt. Jedoch nach den “Krawallen”, wenn ich das mal so nennen darf, hat man richtig reagiert.
Es ist wichtig für Serbien, dass mal was geschieht. Auch wenn leider auf diesem negativem Weg.
Ich wollte noch etwas ansprechen, nämlich habe ich einen Kommentar gelesen über den Völkermord an Bosniaken und Kosovaren. Natürlich gab es da Völkermord, jedoch wer waren die Schuldigen? Für alle die Serben. Jedoch bezweifle ich, dass kein einziger serbischer Zivilist bei dem Krieg ums Leben gekommen ist. Ich habe keine genaue Zahlen, jedoch weiss ich, dass es auch viele Opfer auf der serbischen Seite gegeben hat und dass das ganze mit dem Motto “Wie du mir, so ich dir” seinen Lauf genommen hat. Alle, die über den Völkermord berichtet haben, stelle ich folgende Frage: “Haben Sie sich darüber erkundigt? Hatten Sie das in der Schule?” Ich nämlich schon! Während ihr alle eueren freien Mittwoch-Nachmittag geniessen konntet, war ich in einer zusätzlichen serbischen Schule, wo wir das durchgenommen haben. Ausserdem habe ich Bücher darüber gelesen. Serbische, so wohl auch internationale. Ich bitte euch, redet nicht über Sachen, von denen ihr nur in den Medien wie Zeitung oder Fernsehen, etc. mitbekommen habt. Das ist sowieso nur alles Propaganda.
diese Aussage kann man nur unterstreichen. Bei mir war es übrigens der Samstagmorgen. 🙂 pozzz
Damals hat’s mich noch gestört, aber jetzt bin ich stolz drauf :).
Pozz nazad
Interessant sind m.E. die Reaktionen der serbischen Forumsteilnehmer(und, der Korrektheit halber, -Innen): alles wie gehabt – leugnen, wegsehen, Verantwortung auf Dritte zu schieben suchen, Opferrolle für sich bzw. Serbien reklamieren. Alles irgendwie deckungsgleich wie wirs von der offiziellen serbischen Politik seit den 4 (vier!) Angriffskriegen gegen ehemalige “Bruderrepubliken” hatten. Der unvoreingenommene Leser dankts diesen Leuten – ohne es zu wollen/wissen, tragen sie dazu bei, mit dieser Verdrängungs- bzw. Leugnungshaltung das unbeteiligte aber interessierte Publikum über die Eigenarten serbischer Selbstwahrnehmung und die Befindlichkeit der serbischen Seele aufzuklären. Deshalb einfach mal grundsätzlich: Danke für die Hilfe. Erstaunlich bleibt uns die Tatsache, dass auch im Ausland aufgewachsene SerbInnen offenbar Schwierigkeiten haben, sich von dieser überhöhten Identifizierung mit dem serbischen Staat bzw. allem was aus dem ehem. Heimatland kommt, zu lösen. Kritisch Denken – was ist das? Differenzierung – nouvelle cuisine?
Lieber Toni, müssen wir in diesem Fussballblog nun wirklich über die Politik in Ex Jugoslavien sprechen? Natürlich hat Fussball auf dem Balkan oft starke politische Verstrickungen. Aber der Krieg war der Krieg und heute wird Fussball gespielt. Ich habe echt keine Lust mir die jetzt unweigerlich folgenden Kommentare im Stile von ‘ihr ward schuld’, ‘nein, ihr seid schuld’ und die ganze Geschichte vom Amselfeld bis Srebrenica anzuhören. Es reicht schon, dass einige Leute hier bereits die Rolle der Schweiz im 2ten Weltkrieg ins Spiel bringen. Im Artikel geht es um Gewalt in und um Fussballstadien. Im Ausland, anhand des aktuellen Beispiels, und in der Schweiz. Können wir die Diskussion bitte auf dieses Thema beschränken?
gerne. wenns denn nur so einfach wäre… Die Stellungnahmen der serbischen Poster sind klar und lassen an der Stossrichtung & Absicht keinen Raum für Zweifel: alle ANDERN sind schuld. Mal wieder. Dies lässt schon sehr tief blicken.
Die von Ihnen gewünschte Diskussion kann mit solcher Verweigerungshaltung gar nicht stattfinden. Leider. mir gings um das grundsätzliche Feststellen einer Geistes- & Diskussionshaltung. Fraglich bleibt, ob dies den serbischen Kommentatiren überhaupt auffällt, bzw. obs nur schon wenigstens einem/r auffällt…das wär dann ja mal schon ein kleinsterfolg 😉
Woher nimmst du dir das Recht von EHEMALIGEM Heimatland zu Reden?
Und was Leugnen wir? Soweit ich mitbekommen habe haben alle Serben hier im Blog geschrieben, dass sie die Übeltäter von Genua verurteilen. Oder nicht?
Oder findest du es nicht ok wenn man jemanden korrigiert und ihm erklärt was der 3 Finger Gruss bedeutet? Für was gibt es eigentlich einen Internetblog? Anstatt von unseren Aussagen zu Profitieren, kannst du keine Argumente bringen sondern nur ‘abemache’….
Aber keineswegs! Wer genau liest, ist im Vorteil. Was wir uns eventuell wünschten, wäre eine Verurteilung der Vorkommnisse ohne wenn und ohne aber. Und: klare Distanzierung! So wie Sie und Ihresgleichen hier argumentieren, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn man euch Verharmlosung, Verdrängung & Relativierung vorwirft. Der vorwurf scheint berechtigt, wenn man liest wie Sie & KollegInnen die Ursache auf Dritte abzuwälzen versucht. Mit diskussionsloser Verurteilung & Distanzierung wären Sie sich des Respekts des Publikums sicher – so besteht die Gefahr, dass man leicht genervt (aber auch enttäuscht ob so wenig Einsichtsfähigkeit) etwas verzweifelt seufzt “typisch…”. Das kann niemand wollen. und Sie erweisen sich & Serbien einen Bärendienst. Man hofft, dass es klingelt… 😉
danke herr kraft
diejenigen ,die die DFB schauen, sagen ja auch nicht “ach schau mal diesen obersturmbannführer hier an.. erkennt man an der binde am oberarm”.. sport ist sport, politik ist politik.. auch wenn deutschland ganz europa in brand gesetzt hat, so kommt es mir nicht einmal in den sinn deren vergangenheit und ihren heutigen sport zu vermischen! oder bin ich doof?
übrigens sollten wir jugos das auch tun: habe freunde aus slowenien, kroatien, bosnien (moslems), kosovo, albaner und mazedonien. mit all diesen leuten verstehe ich ich herzlich. zumindest ich von meiner seite.
a propos provokation durch rufe “zingari, zingari”: erstens sieht bzw. hört man dies in keiner quelle, auch nicht in den hier angeführten youtube-filmchen. zweitebs & viel wichtiger: wer sich etwas mit der fankultur der roter-stern-belgrad ultras (nom de guerre: “delije”) befasst hat, kennt einen ihrer prominenteren schlachtrufe “wir sind zigeuner, zigeuner sind wir”. auf serbisch: “cigani smo, cigani” (ohne anspruch auf orthographische korrektheit); quellen dazu gibts viele, hier eine etwas prominentere und aus serbischer feder, goran vojnovic “cifurji, raus!”.
die provokation offenbart sich als blosse schutzbehauptung. danke.
1. zu deiner Behauptung dass die Italiener uns nicht als zingari beschimpft haben: Eine Quelle ist ein Interview mit Danko Lazovic der das behauptet hat. Un eine zweite Quelle von mir ist mein Bruder der in Genua dabei war. (nicht einer der Hooligans versteht sich).
2. zu dem Thema ob das eine Beleidigung ist oder nicht. Ja, die RoterStern-Fans haben so einen Schlachtenruf. Aber das ist etwas anderes wenn jemand es zu sich sagt oder wenn die gegnerischen Fans das sagen. Wenn du verstehst was ich meine.
3. Übrigens haben die Grobari (Partizan Belgrad) noch ganz andere Schlachtrüfe: “punih tribina ruznih navijaca….pesme su nam ruzne…jer mi smo stoka sa tribine juzne…” Übersetzung: “volle Tribünen hässlicher Fans…. unsere Lieder sind hässlich…weil wir der Dreck der Südtribüne sind…”
danke – Er hat uns hier alle Antworten gegeben. Auf eindrückliche Art & Weise.
Zu deinen Quellen: das sind ja blosse (aber immerhin) Behauptungen: können wir diese irgendwo auf ihren Wahrheitsgehalt und Faktizität überprüfen?
Wenn du mir nicht glaubst.
Lazovic im Interview mit einer serbischen Tageszeitung.
http://www.kurir-info.rs/sport/lazovic-mislio-sam-pobice-nas-54607.php
Zitat: “Možda vi niste razumeli, ali ceo stadion nam je pevao „Bili ste i ostali Cigani“. ”
Ich Übersetze: ” Vielleicht haben Sie es nicht verstanden, aber das ganze Stadion hat gesungen “Ihr seid und bleibt Zigeuner”. ”
Wenn du meiner Übersetzung nicht traust, kannst du ja die Übersetzungsfunktion des Google’s verwenden.
Hast du noch Zweifel an meinen Aussagen könig toni?
dein nick passt irgendwie ………..
.
.
.
.
.
.
.
………….nicht
lustisch 😉
hier scheint ein verständnisproblem vorzuliegen. das von dir angeführte sind aussagen und als solche tatsachenbehauptungen. üblicherweise folgt darauf beweis (etwas ton- oder bildaufnahem u.a.m.). behaupten kann jeder alles. bei unzähligen tv-anstalten vor ort müsste dies eruierbar sein. auch dann stellte sich die blosse frage, wie die wiederholung eines von den eigenen fans als identifikationsschlaftruf fast schon pr-technisch vorgetragenes zur provokation taugen könnte?
ist aber schon ok, mach ma hier ‘n punkt, es ist mittlerweile alles gesagt. schau ma mal wie die beurteilung der uefa ausfällt (ich hoffe – und glaube – auch, dass serbien nicht ausgeschlossen wird, der verband anders bestraft wird, die schuldfrage abschliessend geklärt wird, wobei den italienern auch eine strafe ausgesprochen und ein – geringeres – verschulden an den vorkommnissen festgestellt werden wird.
ja… da sind wir uns ja mal zum schluss wieder einig. ich meine, wie die Strafe gegen die beiden Mannschaften ausfallen wird.
So klinke mich hier aus.
Tschou zäme
naja, einig kann man das nicht nennen, lieber Danijel: der Eindruck der Verharmlosung bleibt; ebenfalls derjenige des Versuch, die Verantwortung bei Dritten zu suchen (ital. Fans, Polizei etc. A propos Polizei: alle Medien berichten von einem “riesigen Polizeiaufgebot”: mediale Verschwörung gg. Serbien…?); es bleibt im übrigen der Eindruck dieser überhöhten Identifikation mit Serbien bzw. dem eigenen Ursprungsland – was mir aber keine Überraschung ist, da ich diese für unsern Eindruck vielfach bizarr anmutende, übersteigerte Identifikation bis zur Selbstverleugnung seiner Selbst als kritisches, differenzierenden und die Dinge mit der notwendigen Distanz beurteilendes Individuum bei sehr vielen serbischen Diskussionspartnern feststellen konnte- auf der Strecke bleibt dabei immer die Fähigkeit einer nüchternen Analyse und durchaus kritischen Auseinandersetzung; dafür gibts Verschwörungstheorien zuhauf (pöhser antiserbischer Westen, pöhse antiserbische Welt, pöhse UNO, IGH ein westlich-antiserbisches Gericht, noch pöhsere Medien, die es sich scheinbar zum Ziel gesetzt haben, Serbien zu schaden und es konstant in schlechtem Licht zu zeigen. U.v.a.m. Dafür werden die haarsträubendsten Erklärungsversuche für den gesellschaftlich-politisch-geistigen Zustand Serbiens offeriert, in all deren Zentrum stets der Opfermythos Serbiens steht. Deshalb mein Vorwurf der Verdrängung. Deshalb auch der Verweis auf die Geschichte und Politik – die von den serbischen Forumsdiskutanten manifestierten Verhaltensmuster stehen in einem Kontinuum zur offiziellen Politik der letzten 20 Jahre, in denen trotz offensichtlicher Aggression auf dem Terrain, die Vorkommnisse von der Politik regelmässig umgedeutet & dem Volk kommuniziert wurden, nach oben erwähntem Muster: Aggressoren waren die Kroaten, Albaner, Bosniaken, die EU, die Usa, die Deutschen (nach wie vor ist der “Svabo” Lieblingsfeind, als wär der 2.WK erst grad gestern beendet worden… Nochmals: deshalb Verdrängung, die Verharmlosung gebiert & letztlich in Leugnung mündet (bsp. aus Ihrem Fundus: Völkermord – ja, aber die Opfer waren eigentlich wir”. ich kenne SerbInnen, die sich ganz klar und unmissverständluch gegen diese Selbst- & Lebenslüge stellen – Resultat: schauen Sie sich mal an, wie diese Human Rights Defenders a la Biserko, Kandic, kovacevic-Vuci usw. verunglimpft, diffamiert und öffentlich als Landesverräter & Nestbeschmutzer stigmatisiert werden, bis hin zum öffentl. Aufruf des Lynchmordes.
THINK!
Datenschützer, Sozialromantiker und Menschenrechtler tummeln sich vor allem in den roten und grünen Parteien. Es sind die Politier aus dieser Ecke, die sich in den Räten (2006) gegen das Hooligan-Gesetz gestellt hatten. Man hätte an dieser Stelle einige Namen nennen können, so wüsste man wenigstens, wen man im nächsten Jahr nicht mehr wählen sollte.