Stadtblog - Der Zürcher Blog
Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Nach einer Sommerpause werden die Texte einiger unserer Autorinnen und Autoren auf einem anderen Kanal publiziert. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen. Herzliche Grüsse, die Redaktion
Ein ganz Grosser geht
Bruno Ganz stirbt und an der Trauerfeier im Fraumünster hats noch Platz. Typisch Provinz.
Von Miklós Gimes, 27. März 2019
Von Lahore nach Zürich
Ein Besuch im Museum Rietberg inspiriert unseren Autor zur Aussage: Die Sprache der Künstler ist eine Weltsprache.
Von Miklós Gimes, 13. März 2019
Das Dorf ist überall
Kennen wir uns nicht alle von irgendwoher? Manche dieser Bekanntschaften sind besonders verrückt.
Von Miklós Gimes, 6. März 2019
Wieder mal Glück gehabt
Eine Würdigung unserer Helden des Alltags, zwischen Tramchauffeusen, Busfahrern und kiffenden Skilift-Arbeitern.
Von Miklós Gimes, 27. Februar 2019
Was die Nachbarn wohl sagen?
Die meisten wollen anderen Menschen helfen. Manche tun es nicht, weil sie das Geschwätz im Treppenhaus fürchten.
Von Miklós Gimes, 20. Februar 2019
Inside Sonja Rueff-Frenkel
Die Zürcher FDP-Kantonsrätin wohnt nur unweit von mir entfernt und tickt doch ganz anders. Weshalb?
Von Miklós Gimes, 13. Februar 2019
In den Klauen des Kantons
Zürich muss mit anderen weltoffenen, innovativen Städten konkurrieren. Und was macht der Kanton?
Von Miklós Gimes, 6. Februar 2019
Der Traum vom Rudern
Mit Rudern wird es wohl nichts mehr werden. Wie mit so vielem im Leben. Jetzt müssen die Kinder ran.
Von Miklós Gimes, 30. Januar 2019
Die Kacke is back
Kommt etwas von der Derbheit früherer Jahrhunderte in die gebildete Alltagssprache zurück?
Von Miklós Gimes, 23. Januar 2019