Stadtblog - Der Zürcher Blog
Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Nach einer Sommerpause werden die Texte einiger unserer Autorinnen und Autoren auf einem anderen Kanal publiziert. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen. Herzliche Grüsse, die Redaktion
«Im Pokal könnte man ein Fondue machen»
Roger Federers Ankunft in Kloten, wer im Stadtrat eine Frohnatur ist und warum der neue Stauffacher kalt wie ein Stahlgerüst ist.
Abo Von Werner Schüepp, 2. Februar 2018
«Ich habe eine Schwäche für Rasenmäher»
Bundesrätin Simonetta Sommaruga verrät eins ihrer Geheimnisse und eine Regisseurin sagt, warum sie nicht gerne in die Ferien fährt.
Von Werner Schüepp, 26. Januar 2018
«Einen alten Kleinwagen versoffen.»
Wie ein paar Freunde alten Bordeaux aus dem Jahr 1970 degustieren und fast am brüchigen Zapfen verzweifeln. Ein Erlebnisbericht.
Von Werner Schüepp, 19. Januar 2018
«Die Eltern leiden oft mit»
Es gibt sie noch, Spitalclowns, die Kinder nach einer Operation wieder zum Lachen bringen. Nicolas Witte macht das seit 17 Jahren.
Von Werner Schüepp, 5. Januar 2018
«Nach so langer Zeit tut das Ende weh»
Ein Leben lang reparierte Max Bertschinger Roller. Jetzt hört er auf. Zürich geht ein weiterer Kleinunternehmer verloren.
Von Werner Schüepp, 15. Dezember 2017
«Das Ding wird alles auf den Kopf stellen»
Ein Zürcher Tausendsassa plant im Schoggi-Land Schweiz die Schoggi-Revolution. Und was treibt eigentlich Punkrock-Altmeister Rams?
Von Werner Schüepp, 8. Dezember 2017
«Machs Törli zue»
Schon Friedrich Schiller wusste: Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.
Von Werner Schüepp, 24. November 2017
«Es gab irre Sachen mit Eva»
Vom Abschied der berühmtesten Kassiererin Zürichs und von einer coolen, städtischen Wohnung für Roger Federer.
Von Werner Schüepp, 17. November 2017