Stadtblog - Der Zürcher Blog
Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Nach einer Sommerpause werden die Texte einiger unserer Autorinnen und Autoren auf einem anderen Kanal publiziert. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Auf alle bereits erschienenen Artikel können Sie nach wie vor zugreifen. Herzliche Grüsse, die Redaktion
Zürich braucht neue Ideen
Stillstand bedeutet Rückschritt. Nur ein sich ständig veränderndes Nachtleben vermag das Publikum auf Dauer zu faszinieren: Zürich braucht neue Impulse.
Von Alex Flach, 14. Januar 2019
Die Rochaden im Pop-up-Zürich
Die Zürcher haben das Pop-up zwar nicht erfunden, aber seit einiger Zeit entwickelt sich Zürich ...
Von Alex Flach, 27. November 2018
Der Club als Auslaufmodell?
Seit vielen Jahren wird den Clubs ein baldiges Ende prognostiziert. Die Clubs selbst scheint das nicht zu kümmern: Viele unter ihnen laufen besser als je zuvor.
Von Alex Flach, 12. November 2018
Bald Solothurner Zustände in Zürich?
In Solothurn sieht man das Nachtleben als notwendiges Übel und steckt es in ein straffgezurrtes Korsett. Aber auch in Zürich fehlt ihm immer öfter die Luft zum Atmen.
Von Alex Flach, 22. Oktober 2018
So wird man ein gefragter DJ
Die berühmtesten DJs der Welt sind Popstars mit allem was dazugehört. Ihre weniger bekannten Kollegen müssen derweil auf ähnliche Regeln achten wie alle Erwerbstätigen.
Von Alex Flach, 15. Oktober 2018
Die Polizei kommt auch ohne Notruf
Der Sommer 2018 will nicht enden. Entsprechend hat sich auch das Zürcher Partyleben noch nicht nach ...
Von Alex Flach, 8. Oktober 2018
Barstadt Zürich
Zürich ist heute eine Hochburg der Mixology. Innovative Bartender experimentieren mit ihren Kreationen und haben sich nicht selten auf bestimmte Spirituosen spezialisiert.
Von Alex Flach, 24. September 2018